Die prächtige Bodine Ranch in Montana ist seit Generationen ein familiengeführtes Gestüt. Unter der erfolgreichen Leitung der jungen Bodine Longbow wurde das Anwesen zu einem beliebten Feriendomizil ausgebaut. Doch so lange Bodine denken kann, liegt ein dunkler Schatten über diesem idyllischen Ort. Ihre Tante Alice lief mit achtzehn fort und wurde nie wieder gesehen. Was niemand von den Longbows ahnt: Alice lebt. Nicht weit von ihrer Heimat entfernt, ist sie Teil einer Familie, die sie nicht selbst gewählt hat …
Sabine Mutsaers Bücher






Seit vor acht Jahren seine Frau Elisabeth von einem Serienkiller entführt und ermordet wurde, ist der Kinderarzt David Beck ein gebrochener Mann. Bis ihm jemand eine verschlüsselte Botschaft zuspielt. Daraus scheint hervorzugehen, dass seine Frau noch am Leben und das Verbrechen nie wirklich geschehen ist. Gleichzeitig warnt man ihn, kein Wort davon zu verraten. Doch als kurz darauf das FBI auftaucht und David selbst des Mordes an seiner Frau verdächtigt, bleibt ihm keine andere Wahl, als sich auf die Suche nach Elisabeth zu machen. Eine Suche, aus der bald eine lebensgefährliche Jagd wird ...
Das Erscheinen eines Kometen über dem Dorf bringt Unheil über ein junges Mädchen und seine Familie: Der Vater verunglückt tödlich, noch ehe er einen guten Mann für seine Tochter finden kann. Um überleben zu können, muss sie mit ihrer Mutter zu Verwandten in die große Stadt Isfahan ziehen. Ein hartes und arbeitsames Leben ohne eigene Familie scheint ihr bevorzustehen, denn die nötige Mitgift für eine Heirat wird sie wohl nie aufbringen können. Geld verdienen kann sie nur durch ihre Kunstfertigkeit im Knüpfen von Teppichen und ihr Talent im Umgang mit den Mustern und den leuchtenden Farben. Doch im Reich von Schah Abbas sind Frauen allenfalls als stumme Arbeiterinnen geduldet, Teppiche selbst entwerfen oder gar verkaufen dürfen sie nicht. Da lernt die junge Frau einen reichen und gutaussehenden Mann kennen und plötzlich ahnt sie, dass die Liebe ihr Schicksal wenden könnte.
Equal of the Sun
- 464 Seiten
- 17 Lesestunden
Iran in 1576 is a place of wealth and dazzling beauty. But when the Shah dies without having named an heir, the court is thrown into tumult. Princess Pari, the Shah’s daughter and protégée, knows more about the inner workings of the state than almost anyone, but her maneuvers to instill order after her father’s sudden death incite resentment and dissent. Pari and her closest adviser, Javaher, a eunuch able to navigate the harem as well as the world beyond the palace walls, possess an incredible tapestry of secrets that explode in a power struggle of epic proportions. Legendary women—from Anne Boleyn to Queen Elizabeth I to Mary, Queen of Scots—changed the course of history in the royal courts of England. While they are celebrated, few people know of the powerful and charismatic women in the Muslim world. Based loosely on Princess Pari Khan Khanoom, Equal of the Sun is a riveting story of political intrigue that brings one extraordinary woman to light. Anita Amirrezvani is a master storyteller, and her lustrous prose brings to life this rich and labyrinthine world with a stunning cast of characters—passionate and brave men and women who defy or embrace their destiny in a Machiavellian game played by those who lust for power and will do anything to attain it.
Das Mädchen Edie lebt in einer ganz normalen Familie mit ihren Eltern Vic und Louie und ihren Schwestern Stella und Jude. Ihr bisheriges Leben - und ihre Jugend - enden jäh, als der Vater Selbstmord begeht. 22 Jahre später führt der Tod der Mutter die 3 Schwestern wieder zusammen. - Nicci Gerrard ist eine Hälfte des Autorenduos, das unter dem Namen Nicci French Psychothriller veröffentlicht. Hier legt sie einen erstklassigen Familienroman vor.
Noch immer liebt Ralph das Leben - und Marnie -, obwohl er sich von beiden verabschieden muss. Während Marnie am Bett des Todkranken wacht, erinnern sie sich an ihre gemeinsame Jugend: Fröhliche Tage am Meer, aber auch eine Zeit dramatischer Ereignisse und schmerzhafter Verluste werden plötzlich wieder lebendig. Und vor allem die erste, überwältigende Liebe, die alles veränderte ...
Madeleine, Lucy, Theo und Garrison haben: Angst! Angst vor Spinnen, Insekten & Co., vor engen Räumen, vor dem Tod und sogar vor Wasser. Da kommt es schon mal vor, dass Madeleine nur mit Spraydose und Moskitonetz bewaffnet das Haus verlässt. Oder dass Theo stündlich überprüfen muss, ob seine Familie noch lebt ... Es gibt nur einen Ausweg: das geheimnisvolle Phobinasium. Doch dort erwarten sie nicht nur schweißtreibende Prüfungen – um endlich furchtlos zu werden, müssen die Vier das unglaubliche Rätsel von Summerstone lösen. Und das stellt sie vor ungeahnte Herausforderungen …
Die wir am meisten lieben
- 367 Seiten
- 13 Lesestunden
Der Autor vom „Pferdeflüsterer“ ist zurück! England 1959: Es gibt wenig Liebe im Leben des achtjährigen Tommy; seine Helden sind die Cowboys in den Westernserien, doch er selbst ist ein schüchterner Junge. Sein einziger Lichtblick ist seine Schwester Diane, die versucht, in Hollywood ihr Glück als Schauspielerin zu machen. Als Tommy in ein Internat kommt, in dem die Devise herrscht „Immer tapfer sein“, wird er von allen anderen gehänselt und gequält. Diane rettet ihn und nimmt ihn mit nach Hollywood - doch dann kommt es zu einer Katastrophe, die Tommys Leben für immer verändert. Vierzig Jahre später ist Tom ein anerkannter Journalist und Dokumentarfilmer. Das Geheimnis seiner Vergangenheit trägt er immer noch mit sich herum. Bis plötzlich sein Sohn, den er kaum kennt, in Schwierigkeiten gerät. Man wirft Danny vor, im Irak an einem Massaker an Zivilisten beteiligt zu sein. Tom begreift, dass er eine Familie hat – und dass er eine alte Schuld begleichen muss. Ein Roman über Liebe, Schuld und die Erkenntnis, dass man die Vergangenheit manchmal doch ändern kann.
Wenn das Glück wartet, wo man es verloren hat ... Giorgia Ford steht kurz davor, den Mann ihrer Träume zu heiraten. Es ist fast zu schön, um wahr zu sein. Bis ihre Welt plötzlich zerbricht – ausgerechnet in dem Moment, in dem sie ihr Brautkleid anprobiert. Kurzentschlossen steigt Giorgia in ihr Auto und fährt an den einen Ort, an dem sie sich geborgen fühlt: auf das Weingut ihrer Familie im Hinterland Kaliforniens. Doch dort schmieden Giorgias Eltern abwegige Zukunftspläne, die ihren Weinberg bedrohen. Giorgia muss um die heile Welt ihrer Kindheit kämpfen – und entdeckt dabei, dass sich das Glück manchmal dort versteckt, wo man es schon lange nicht mehr gesucht hat ...
Sex in the City im scharfen Salsa-Rhythmus Der Dirty Girls Social Club: Sechs Latinas, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Nur eines haben sie gemeinsam: Erfolg. Zweimal im Jahr treffen sie sich, um alter College-Zeiten zu gedenken und schwören sich ewig Freundinnen zu sein. Bis eines Tages alle sorgsam gehüteten Geheimnisse ans Licht kommen … «Ein unwiderstehliches Debüt.» (Publishers Weekly)



