Günstig gut einkaufen
Preiswert, gesund und nachhaltig essen - Bio, regional, saisonal - mit Einkaufsguide, Vorratstipps und Rezepten







Preiswert, gesund und nachhaltig essen - Bio, regional, saisonal - mit Einkaufsguide, Vorratstipps und Rezepten
Das Multitalent Apfelessig ist wieder voll im Trend Apfelessig hat sich in den letzten Jahren vom Geheimtipp der Gesundheitsjunkies zu einem Allheilmittel für alle verwandelt, das in kaum einem Haushalt fehlen darf. Zu Recht! Es gibt mittlerweile mehr als 100 wissenschaftliche Studien zu den gesundheitlichen Wirkungen von Apfelessig. Die Bandbreite seiner Wirkmöglichkeiten ist tatsächlich riesig. Apfelessig macht Speisen bekömmlicher, hilft beim Abnehmen, wirkt antibakteriell, lindert Pilzinfektionen und hilft bei Bluthochdruck und erhöhtem Cholesterin. Aber auch als Zutat eines köstlichen Salatdressings ist sich die trübe Flüssigkeit nicht zu schade. Die darin enthaltenen Milchsäurebakterien fördern die Darmgesundheit. Und auch im Rahmen kosmetischer Behandlungen spielt das Schönheitsmittel Apfelessig sein volles Potenzial aus. Promis wie Heidi Klum, Scarlett Johansson, Katy Perry oder Megan Fox sind bekennende Fans des Beauty-Wundermittels. Dieses Buch beschreibt wissenschaftlich fundiert alle Vorteile des Apfelessigs, nennt seine Grenzen und erläutert ausführlich seine zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten als Heilmittel, in der Küche und als Kosmetikum. Ausstattung: ca. 60 farbige Abbildungen
Mit vielen Tipps für eine natürliche & gesunde Ernährung. Gesund genießen, chemiefrei kochen und natürliche Zutaten nutzen mit Tipps und Rezepten
Viele Lebensmittel kommen scheinbar ohne Zusatzstoffe nicht mehr aus. Als Farbstoffe, Geschmacksverstärker und Konservierungsmittel verstecken sie sich in unserem Essen, ohne dass wir genau wissen, ob sie unbedenklich oder gesundheitsschädlich sind. Grund genug, den ungeliebten Stoffen aus dem Weg zu gehen. Die renommierte Food-Autorin Annette Sabersky klärt über die gängigen Zusatzstoffe auf und zeigt, mit welchen Tricksereien uns die Lebensmittelindustrie in die Irre führt. Durch zahlreiche Tipps erfahren Sie, wie das Einkaufen und Kochen ohne Zusatzstoffe gelingt und wie Sie Ihre Ernährung gesund und natürlich gestalten können. - Schnell und einfach kochen – ganz ohne Zusätze - Zahlreiche Basic-Rezepte für unterwegs und für die Vorratskammer - Die perfekte Einkaufshilfe für gesundes und natürliches Essen
Klappentext: Lecker und knusprig: Hier kommt Vielseitigkeit auf den Tisch! Ob mit Fisch, Fleisch, Gemüse oder Kartoffeln, ob klassisch oder raffiniert exotisch hier findet man die tollsten Rezepte für alles, was heiß und knusprig aus dem Ofen kommt!
Fermentierte Lebensmittel sind echte Superfoods: Gemüse, Milch, Brot und Co., die mithilfe von Bakterien verwandelt werden, sind aromatischer, nährstoffreicher, besser bekömmlich und helfen sogar beim Abnehmen. Ernährungsexpertin Annette Sabersky zeigt in einfachen Schritten, wie das Fermentieren funktioniert, gibt Tipps zum Gelingen und Einkaufshilfen für alle, die keine Zeit zum Selbermachen haben.
Was steht drauf, was ist drin? Die Produkte im Supermarkt werden anscheinend immer gesünder: „natürlich“, „reich an wichtigen Nährstoffen“ und „ohne künstliche Zusatzstoffe“. Doch beim täglichen Einkauf werden wir nicht selten über den Ladentisch gezogen: Der vermeintlich gesunde Babybrei ist eine vitaminarme Konserve, die Fruchtlimonade angereichert mit Benzol und das „natürliche Aroma“ kommt aus dem Labor. Doch Aufklärung naht: Erfahren Sie, welche Nährstoffe wir wirklich brauchen und wo uns die Lebensmittelbranche das Geld aus der Tasche zieht – auf Kosten unserer Gesundheit!
Wenn Kinder krank sind, kann das für die Familie eine große Belastung darstellen. Eltern sind oft besorgt und unsicher, ob sie die richtigen Entscheidungen treffen: Was hat mein Kind? Soll ich zum Arzt gehen? Wie kann ich helfen? Annette Sabersky und Dr. Jörg Zittlau haben ein umfassendes Nachschlagewerk erstellt, das sowohl ernste Erkrankungen als auch kleinere Wehwehchen abdeckt. Sie beschreiben klassische Symptome wie heiße Stirn und belegte Zunge sowie typische Verhaltensweisen, die Kinder in verschiedenen Altersstufen zeigen. Zudem wird auf psychosomatische Aspekte eingegangen: Ist das Kind wirklich krank oder einfach nur traurig? Das Buch bietet Informationen zu zahlreichen Hausmitteln, von Akupressur über Heilpflanzenkunde bis hin zur Homöopathie. Es enthält konkrete Dosierungs- und Anwendungsangaben sowie Hinweise, wo die Heilmittel erhältlich sind. Entdecken Sie bewährte heimische Hausmittel und internationale Heilmittel, die in Deutschland weniger bekannt sind. Zudem werden wichtige Fakten zum Thema Impfen bereitgestellt, um informierte Entscheidungen zu treffen. Schließlich gibt es Survival-Tipps für Eltern, um auch längere Krankheitszeiten gelassen zu überstehen. So wird Ihr Kind schnell wieder gesund!
Mit leichter und leckerer Kost fit ins Frühjahr Schnelle und gesunde Küche muss kein Widerspruch sein. Das beweist dieses Kochbuch mit einer Fülle von Rezepten - angefangen beim leckeren Knuspermüsli am Morgen über den stärkenden Power-Früchte-Shake für zwischendurch bis hin zu köstlichen Fischfilets in Limettensauce. In jedem der Gerichte stecken jede Menge Vitamine, Mineralstoffe und andere natürliche Fitmacher. Alle lassen sich in maximal 30 Minuten zubereiten. Legen Sie los und spüren Sie, wie gut Ihnen die leichte Küche tut.
Zurück zum echten Geschmack Die Werbung für industrielle Kindernahrung verspricht praktische, leckere, schnelle Mahlzeiten. Mit fatalen Folgen: Künstliche Aromen, Zusatzstoffe und Fett führen bei vielen Kindern zu Übergewicht, Allergien und Essstörungen. Annette Sabersky und Jörg Zittlau klären auf, was von den rund 1500 Produkten speziell für Kinder zu halten ist, und zeigen, wie man Kinder ganz einfach zurück zum Geschmack führt, wie Eltern gute Lebensmittel erkennen, wo man sie einkaufen sollte und wie man sie zubereitet.
Wer bin ich, wenn ich Mutter bin? Wenn aus Frauen Mütter werden, taucht über kurz oder lang die Frage auf: Windeln, Fläschchen, Spielgruppe – soll das schon alles gewesen sein? Kann ich jemals noch einen Cappuccino ohne Kind trinken? Oder gar ein Wochenende mit der besten Freundin verbringen? Zugegeben: Das Kind ist süß, der Mann ist lieb. Aber beide können ganz schön nerven. Da helfen nur zwei Dinge: Raus aus dem Alltag. Und dieses Buch. Ehrlich, ironisch und hilfreich, ein unterhaltsamer Reiseführer zu den besten kleinen Fluchten aus dem Alltag. Für alle Frauen, die bleiben wollen, wie sie sind.