Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Pier Francesco Paolini

    Biblioteca Universale Rizzoli - 530: La collina dei conigli
    La via del samurai
    Opus Pistorum
    Endlich ausatmen
    Der zweite Ring der Kraft
    Owen Meany
    • Owen Meany

      • 852 Seiten
      • 30 Lesestunden
      4,3(292555)Abgeben

      John Irvings Auseinandersetzung mit einem halben Jahrhundert amerikanischer Geschichte, mit der Frage nach dem Glauben in einer chaotischen Welt: die bewegende Geschichte der einzigartigen Freundschaft zwischen Owen Meany und John Wheelwright. Man schreibt den Sommer 1953, die beiden elfjährigen Freunde Owen und John spielen Baseball, als ein fürchterliches Unglück passiert... "

      Owen Meany
    • Der zweite Ring der Kraft

      • 302 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,1(3160)Abgeben

      Das fünfte Buch von Castaneda führt neue Figuren ein. Anstelle des legendären Zauberers Don Juan, Castanedas Lehrmeister, steht nun Doña Soledad, eine Schülerin Don Juans, im Mittelpunkt. Zusammen mit ihren „Mädchen“ Lidia, Elene, Josefine und Rosa lebt sie in einer Gemeinschaft, die nach Don Juans Lehren agiert. Castaneda wird mit Erfahrungen konfrontiert, die alles bisherige übertreffen. Doña Soledad, einst eine alte Frau, hat sich zu einer faszinierenden, sinnlichen Zauberin entwickelt, die Castaneda auf eine harte Probe stellt. Sein Kampf mit ihr und die Erkenntnis, dass sie nicht nur von Don Juan lernt, sondern auch seine Pläne umsetzt, führen zu einer ungewöhnlichen Entdeckung. Die Beziehungen zwischen den Frauen sind ebenso überraschend wie die magischen Taten, die sie vollbringen. Don Juan, der in eine andere Welt eingetreten ist, bleibt dennoch gegenwärtig und hat ihnen einen bedeutenden Plan anvertraut, den sie zu verwirklichen suchen. Für Leser, die sich mit Castanedas Werk vertraut machen möchten, empfiehlt sich eine bestimmte Reihenfolge, beginnend mit „Das Wirken der Unendlichkeit“ und gefolgt von den weiteren Titeln, die seine Lehren und Erfahrungen thematisieren.

      Der zweite Ring der Kraft
    • 4 schwarze Frauen - auf der Suche nach dem richtigen Mann fürs Leben - stehen im Mittelpunkt dieses temperamentvoll erzählten Romans der amerikanischen Autorin.

      Endlich ausatmen
    • Opus Pistorum

      • 352 Seiten
      • 13 Lesestunden
      3,5(1224)Abgeben

      „Henry, der Geld brauchte, schlug mir vor, er werde für mich verkäufliche Texte schreiben. Ich bot ihm ein Honorar von einem Dollar pro Seite, dafür erhielt ich alle Rechte ... Ich bezahlte immer bar, wie ausgemacht. Nach wenigen Monaten ergaben die angesammelten Seiten ein komplettes Buch, dem er den Titel OPUS PISTORUM gab“ (Milton Luboviski, Buchhändler in Hollywood, 1983 in einer eidesstattlichen Erklärung).Diese spät entdeckten Erotica des großen Autors sind für Kenner - und nicht nur für diese - eine literarische Sensation.

      Opus Pistorum
    • La via del samurai

      • 198 Seiten
      • 7 Lesestunden

      "Una straordinaria meditazione sulla morte e un'amara riflessione sulla perdita di tradizioni e valori antichissimi, nel racconto di un grande rappresentante della letteratura contemporanea." [dalla pagina web di Bompiani]

      La via del samurai
    • Nel sud dell’Inghilterra, sulle colline del Berkshire, prolifica una ricca conigliera. Qui vive anche il piccolo Quintilio, spesso preda di sogni premonitori: stavolta il sonno gli ha parlato di un grave pericolo che li minaccia, qualcosa che viene dagli uomini, un presentimento inspiegabile. Come svelare agli altri conigli il rischio che sta per travolgerli? Come metterli in guardia? E cosa fare se il Coniglio Capo non gli crede? Fuggire: bisogna fuggire lontano, attraverso terre sconosciute. Bisogna trovare il coraggio necessario, correre fino allo sfinimento e non lasciarsi mai prendere dallo sconforto. Quintilio non è solo nel suo viaggio: con lui ci sono Moscardo, Parruccone, Mirtillo e tanti altri. Loro sanno attraversare i fiumi, sfuggire alle trappole, lottare con coraggio se c’è un amico da salvare. Anche se il viaggio sembra non finire mai e i nemici sbucano da ogni parte…

      Biblioteca Universale Rizzoli - 530: La collina dei conigli