Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jean-Claude Schmitt

    4. März 1946
    Jean-Claude Schmitt
    The Conversion of Herman the Jew
    Der heilige Windhund
    Die Wiederkehr der Toten
    Heidenspaß und Höllenangst
    Die Bekehrung Hermanns des Juden
    Die Logik der Gesten im europäischen Mittelalter
    • 2006

      Ein außergewöhnlicher Fall aus dem 12. Jahrhundert: Es geht um den Bericht des Kölner Juden Juda ben David ha-Levi über seine Bekehrung zum Christentum und seine Karriere im Prämonstratenserkloster Cappenberg unter dem Namen Hermann. Durch diesen Bericht lernen wir auf spektakuläre Weise einen Menschen des 12. Jahrhunderts kennen - aber hat es ihn wirklich gegeben? Ist diese unwahrscheinliche Geschichte wirklich wahr? Oder besser gesagt: Was ist an ihr wahr, und in welchem Sinn, und für wen? Durch die virtuose Interpretation des Historikers erfährt man bedeutsamere Wahrheiten als die der Fakten: die wahre Bedeutung von Träumen, die mittelalterliche Vorstellung von Individualität, die Wirkungsmacht der religiösen Bilder und die zentrale Vorstellung der Bekehrung, um die das Denken der Zeit kreiste.

      Die Bekehrung Hermanns des Juden
    • 1995
    • 1993