Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Mieke Trouw

    The Names
    See der Träume
    Ich folge deinem Schatten
    • Spurlos verschwand ihr Kind Zwei Jahre ist es her, dass für Zan Moreland ein Albtraum begann: Am helllichten Tag wurde ihr kleiner Sohn Matthew im Central Park entführt. Die polizeilichen Ermittlungen und ihre eigene verzweifelte Suche blieben ohne Ergebnis. Doch ausgerechnet an Matthews fünftem Geburtstag tauchen Fotos auf, die damals im Park geschossen wurden. Sie zeigen im Hintergrund die Frau, die Matthew aus dem Kinderwagen stiehlt. Es scheint Zan selbst zu sein. Oder treibt jemand ein unmenschliches Spiel mit ihr?

      Ich folge deinem Schatten
    • „Dieses Buch strahlt.“ Bookreporter Kurz vor ihrem 30. Geburtstag ist die Weltenbummlerin Lucy Jarrett beruflich und emotional an einem Tiefpunkt angelangt. Kurzfristig beschließt sie, in ihre Heimat nach Upstate New York zu fahren. Doch zu Hause empfangen sie unerwartete und schmerzliche Konflikte. Nie hat Lucy den ungeklärten Tod ihres Vaters verwunden, und plötzlich stößt sie auf ein lange verschüttetes Familiengeheimnis, das immer mehr in die Gegenwart hineinwirkt. Nach ihrem internationalen Bestseller „Die Tochter des Fotografen“ erzählt Kim Edwards in ihrem neuen Roman über Liebe, Verrat und Verlust. Mit Autoreninterview und -porträt

      See der Träume
    • The Names

      • 343 Seiten
      • 13 Lesestunden

      In the wake of a catastrophic storm, Cora sets off with her nine-year-old daughter, Maia, to register her son's birth. Her husband, Gordon, a local doctor, respected in the community but a terrifying and controlling presence at home, intends for her to name the infant after him. But when the registrar asks what she'd like to call the child, Cora hesitates...Spanning thirty-five years, what follows are three alternate and alternating versions of Cora's and her young son's lives, shaped by her choice of name. In richly layered prose, The Names explores the painful ripple effects of domestic abuse, the messy ties of family, and the possibilities of autonomy and healing.With exceptional sensitivity and depth, Knapp draws us into the story of one family, told through a prism of what-ifs, causing us to consider the "one . . . precious life" we are given. The book’s brilliantly imaginative structure, propulsive storytelling, and emotional, gut-wrenching power are certain to make The Names a modern classic.

      The Names