Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Johan Norberg

    27. August 1973
    Johan Norberg
    Financial Fiasco
    Financial Fiasco
    The Capitalist Manifesto
    Open: Die Geschichte des menschlichen Fortschritts
    Das kapitalistische Manifest
    Fortschritt
    • Fortschritt

      Ein Motivationsbuch für Weltverbesserer

      4,2(71)Abgeben

      Unsere Welt scheint zu kollabieren. Jeden Tag werden wir von Nachrichten erschlagen, wie schlimm alles ist – Klimakollaps, Weltsystemcrash, Arbeitslosigkeit, Armut, Krankheit, Hunger und Krieg. Es scheint als stünde unsere Welt am Rande des Zusammenbruchs, und doch haben wir in den letzten 100 Jahren mehr Fortschritte gemacht als in den ersten 100 000 Jahren der Menschheitsgeschichte. Während Politiker, Journalisten und Aktivisten auf allen Seiten über Schäden und Verursacher sprechen, bietet Johan Norberg einen erhellenden und ermutigenden Fortschrittsbericht zur Lösung der größten Probleme der Menschheit. Aller Panikmache und Schwarzseherei zum Trotz sind die Fakten eindeutig: Das goldene Zeitalter ist jetzt.

      Fortschritt
    • Das kapitalistische Manifest

      • 350 Seiten
      • 13 Lesestunden
      4,0(342)Abgeben

      Ein "kapitalistisches Manifest" als Gegenentwurf zum Klassiker von Marx/Engels, noch dazu geschrieben von einem 28-jährigen "jungen Hüpfer" aus Schweden - ist das nicht schlicht eine Frechheit? Johan Norberg hat es sich zur Aufgabe gemacht, zu erklären, warum Kapitalismus und Freihandel zu mehr Wohlstand und Demokratie weltweit führen, möglicherweise in der Meinung, es gebe noch nicht genug Bücher neoliberaler Gesinnung. Was man da liest, ist denn auch gänzlich frei von Neuheit und Originalität. Norberg versucht, die Argumente der Globalisierungskritiker zu entkräften und die kapitalistische Globalisierung als Heil der Welt darzustellen, insbesondere des ärmeren Teils der Welt, versteht sich. getAbstract meint: Dem Autor ist zu Gute zu halten, dass er eine klare Position vertritt, flüssig und verständlich schreibt und seine Argumente mit einer Vielzahl von Beispielen und statistischen Daten belegt. Wer sich in seiner prokapitalistischen und globalisierungsunkritischen Meinung bestätigen lassen möchte, wird auch die einseitigen Vereinfachungen der Zusammenhänge in Kauf nehmen

      Das kapitalistische Manifest
    • Weltweit gehen Menschen gegen die Globalisierung und den freien Handel auf die Straße. Nationalistische Tendenzen sind auf dem Vormarsch. Covid-19 und die Finanzkrise haben die Schattenseiten einer vernetzten Welt aufgezeigt. Trotzdem oder gerade deshalb plädiert Johan Norberg für den Erhalt der Offenheit. Brillant kombiniert er historische Lehren mit Erkenntnissen aus der Evolutionspsychologie, um zu erklären, warum der Liberalismus gerade in Gefahr, aber trotz allem der beste Weg zu mehr Wohlstand, Gesundheit und Fortschritt ist. Und er warnt davor, diese Errungenschaften aufs Spiel zu setzen, denn: „Betrachtet man den heutigen Lebensstandard, die Gesundheit, den Wohlstand, die Alphabetisierung und die Freiheit im historischen Kontext, besteht kein Zweifel, dass wir in einem goldenen Zeitalter leben. Aber die Geschichte ist übersät mit goldenen Zeitaltern, die nicht von Dauer waren.“

      Open: Die Geschichte des menschlichen Fortschritts
    • A vital exploration of capitalism and the benefits it brings to global society as a whole.[Bokinfo].

      The Capitalist Manifesto
    • Financial Fiasco

      • 186 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,3(85)Abgeben

      To work our way out the economic crisis, and to avoid such meltdowns in the future, we must fully understand how it happened. The chief culprits are now trying to pin the blame on one another—with Congress pointing at Wall Street, financiers blaming the Federal Reserve, who in turn point back to Congress.

      Financial Fiasco
    • Financial Fiasco

      How America's Infatuation with Home Ownership and Easy Money Created the Economic Crisis

      • 208 Seiten
      • 8 Lesestunden
      4,4(3)Abgeben

      The book explores the causes of the economic meltdown, attributing it to deliberate actions by consumers and decision-makers across various sectors. It examines how Federal Reserve policies inflated the real estate market, government initiatives to boost home ownership contributed to the credit bubble, and how new financial regulations failed to prevent misconduct. Accessible to general readers, it highlights irresponsible behaviors and cautions against repeating past mistakes in proposed solutions, while providing insights on moving forward.

      Financial Fiasco
    • Open

      • 448 Seiten
      • 16 Lesestunden
      4,1(290)Abgeben

      A vital exploration of openness and why we must defend it at all costs.

      Open
    • Global Transformations

      • 515 Seiten
      • 19 Lesestunden
      3,7(10)Abgeben

      This widely acclaimed book throws new light on the complex processes that are reshaping the contemporary world. All too often debates about globalization - and about whether it implies the end of the nation-state - have descended into polemics and confusion. Please visit the accompanying website at: http://www. polity.

      Global Transformations
    • Gridlock

      • 368 Seiten
      • 13 Lesestunden
      3,7(13)Abgeben

      The issues that increasingly dominate the 21st century cannot be solved by any single country acting alone, no matter how powerful. To manage the global economy, prevent runaway environmental destruction, reign in nuclear proliferation, or confront other global challenges, we must cooperate.

      Gridlock
    • Models of Democracy

      • 408 Seiten
      • 15 Lesestunden
      3,5(21)Abgeben

      The first two editions of Models of Democracy have proven immensely popular among students and specialists worldwide. In a succinct and far-reaching analysis, David Held provides an introduction to central accounts of democracy from classical Greece to the present and a critical discussion of what democracy should mean today.

      Models of Democracy