Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Elvira Veenings

    Maxima
    In guten wie in schlechten Tagen
    Die Stille des Todes
    • Der großartige Thriller-Bestseller aus Spanien »Hochspannender Krimi-Serien-Auftakt!« BILD am Sonntag »Atmosphärischer Thrill aus dem Baskenland.« FÜR SIE »So spannend, so frisch und rasant erzählt.« Kölner Stadt-Anzeiger Es sterben immer zwei. Sie sind immer gleich alt. Und sie kennen sich nicht. Der erste Fall für Inspector Ayala, genannt Kraken. Eine Stadt ist in Angst. In der Kathedrale von Vitoria liegt ein totes Paar, völlig nackt, die Hände auf der Wange des anderen. Das alles gleicht exakt einer Serie von Verbrechen vor zwanzig Jahren, die die Stadt in Atem hielt. Doch der Fall gilt als gelöst, der Täter sitzt in strenger Einzelhaft. Hat man damals einen Unschuldigen verurteilt?

      Die Stille des Todes
    • Die Geschichte von zwei jungen Menschen, die sich finden, heiraten – und erfahren, dass nichts im Leben so stark und zugleich so zerbrechlich ist wie wahre Liebe. Eine junge Frau und ein junger Mann verlieben sich. Celestial steht vor ihrem Durchbruch als Künstlerin; Roy ist ein erfolgreicher Handelsvertreter, auf dem besten Weg, Karriere zu machen. Celestial und Roy beschließen, das Leben gemeinsam zu meistern. Sie heiraten. Ihre Liebe ist wahr und die Zukunft eine große Verheißung. Doch dann trifft sie wie aus dem Nichts ein Urteilsspruch, der Roy für Jahre ins Gefängnis bringt. Die beiden beschließen, sich nicht auseinanderbringen zu lassen und die schwere Zeit zu meistern. Aber sie müssen erkennen, dass das Leben sie mit einem unlösbaren Rätsel auf die Probe stellt: Wie kann Liebe so groß, so wahr – und doch so zerbrechlich sein?

      In guten wie in schlechten Tagen
    • Maxima

      De Argentijnse jaren

      • 270 Seiten
      • 10 Lesestunden

      We kennen haar als de charmante, knappe en intelligente echtgenote van onze kroonprins Willem-Alexander. Vanaf het moment dat de twee samen werden gespot, is Nederland van Máxima Zorreguieta gaan houden. We weten allemaal dat ze uit Argentinië komt, maar veel is er over haar achtergrond niet bekend. Dat gaat nu veranderen. In april 2009 verscheen: Máxima, de Argentijnse jaren . Gonzalo Álvarez Guerrero (1969) en Soledad Ferrari (1975) trokken de Argentijnse jeugd van Máxima na. Via een beschrijving van het Argentinië van de jaren zeventig en de hiernavolgende jaren volgen we Máxima op haar levenspad: Haar jeugd. Haar dagen in La Recoleta en op het platteland. De oorsprong van het familiegeld. Coqui als ambtenaar: staatssecretaris van Landbouw onder Jorge Rafael Videla (1976-1981). De waarheid over zijn regime. De verhouding tussen Nederland en Argentinië tijdens de dictatuur. Haar eerste vriendje. Haar obsessie voor de Engelse taal. Een masteropleiding in de kou. De dag waarop zij kennismaakt met koningin Beatrix. De moeizame strijd om de Nederlandse nationaliteit en de goedkeuring van de Nederlanders. Kerkklokken voor de nieuwe Koninklijke hoogheid. De commerciële ambassadrice. Winkelen tussen de gewone bevolking. De regels van de moeder van Prins Willem-Alexander. Een bloemenzee voor Máxima.

      Maxima