Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jami Attenberg

    1. Januar 1971

    Jami Attenberg schreibt mit scharfem Witz und tiefem Einblick in die Komplexität familiärer Dynamiken und weiblicher Erfahrungen. Ihre Arbeit befasst sich oft mit Themen wie Identität, Verlangen und der Suche nach Sinn, alles vor dem Hintergrund sorgfältig gezeichneter zeitgenössischer Kulissen. Attenbergs Charaktere sind lebendig und facettenreich, ihre Innenwelten werden mit einer Zärtlichkeit und Ehrlichkeit enthüllt, die die Leser tief in ihre Erzählungen zieht. Ihre Prosa ist sowohl zugänglich als auch literarisch anspruchsvoll und macht sie zu einer herausragenden Stimme in der zeitgenössischen amerikanischen Fiktion.

    Jami Attenberg
    Ist alles deins!
    Ehemänner
    Die Middlesteins
    Nicht mein Ding
    Saint Mazie
    Bis hierher war's ein weiter Weg
    • Als Tochter eines Handelsreisenden aus dem Mittleren Westen der USA scheint Jami Attenberg prädestiniert für ein Leben auf der Durchreise. Was allerdings in ihrem Fall bedeutet, dass sie sich zunächst auf selbstfinanzierten Buchtouren von Lesung zu Lesung hangelt, frustriert von wechselnden Gelegenheitsjobs und dem ständigen Fliegen, das nur noch mit Beruhigungsmitteln zu ertragen ist. Bis sie sich irgendwann fragen muss: Reise ich oder laufe ich weg? In ihrem brillanten und witzigen neuen Buch erzählt New York Times -Bestsellerautorin Jami Attenberg in ihrem unnachahmlichen Ton vom Schreiben als Beruf und vom (Über-)Leben als Autorin. Was ist nötig, um sich in Vollzeit der Kunst zu widmen? Was bedeutet es, sich den eigenen Ideen zu verschreiben? Und wie sieht die Welt für eine Frauaus, die sich allein in ihr bewegt? Die »Meisterin der modernen Erzählliteratur« ( Entertainment Weekly ) beschreibt ihren Weg zu einer eigenen Stimme als Autorin aufrichtig und mit all seinen Aufs und Abs. Bis hierhin war's ein weiter Weg erzählt inspirierend davon, wie man den Weg nach Hause findet, und ist eine wunderbare Liebeserklärung an die Kunst und das Schreiben.

      Bis hierher war's ein weiter Weg
    • 3,9(23)Abgeben

      Mazie Phillips wächst im New York der 1920er auf. Während ihre jüngere Schwester als Tänzerin durch die Varietés tingelt und die ältere heiratet, weiß Mazie nicht, wohin. Ihr Schwager gibt ihr einen Job in seinem Kino. Tagsüber beobachtet sie aus ihrem Kassenhäuschen das lebhafte Treiben, nachts streift sie durchs Viertel. Während die Prohibition heimliche Treffen in den Bars der Stadt reizvoll macht, lässt die Wirtschaftskrise die Stadt verelenden. Und Mazie beginnt, sich um die Menschen auf der Straße zu kümmern. Diese untypische Heilige hat es wirklich gegeben. Jami Attenberg erweckt sie in einer schillernden Collage aus Mazies Tagebucheinträgen und den Stimmen ihrer Freunde zum Leben.

      Saint Mazie
    • Andrea lebt in New York, ist 39, Single und kinderlos. Und sie ist es leid, sich für ihr Leben rechtfertigen zu müssen. Familie, Ehe, Kinder – einfach nicht ihr Ding. Während ihre beste Freundin Indigo gerade Mutter geworden ist, zieht Andrea alleine durch die Clubs, lässt sich auf eine Reihe von schrägen Dates ein und brüskiert mit ihrer unverblümten Art ein ums andere Mal ihr Umfeld. Andreas Rückzugsort ist ihr kleines Apartment. Von dort aus kann sie das Empire State Building sehen, das sie jeden Abend zeichnet. Stück für Stück offenbart sich ihre andere Seite: ihr geplatzter Traum von einem Leben als Künstlerin, ihr Aufwachsen mit einer überforderten Mutter, ihre Unsicherheit im Job, ihre gescheiterten Beziehungsversuche. Vor allem scheut Andrea die Begegnung mit ihrem Bruder und dessen todkranker Tochter, um die sich alle Gespräche der Familie drehen – bis sie sich eines Tages aus ihrer selbstgewählten Einsamkeit in die Wälder von New Hampshire aufmacht. Treffsicher und mit funkelndem Witz porträtiert Jami Attenberg eine Heldin, die keine sein will: unbequem und charmant, kompromisslos und verletzlich zugleich.

      Nicht mein Ding
    • Über dreißig Jahre lang haben Edie und Richard Middlestein ein ganz normales Familienleben in einem Vorort von Chicago geführt. Auf einmal drohen die Dinge auseinanderzubrechen, nicht ganz unschuldig daran ist Edies enormer Umfang. Essen ist für sie eine Sucht - und wenn sich das nicht ändert, hat sie nicht mehr lange zu leben. Als Richard ihren Eigensinn nicht mehr aushält und Edie verlässt, machen ihre Tochter Robin, ihr Sohn Benny und dessen Frau Rachelle es sich zur Aufgabe, Edie zu retten. Doch statt bei dieser heiklen Aufgabe an einem Strang zu ziehen, stehen sich alle gegenseitig im Weg. Und so steuert diese aberwitzige Familiengeschichte unerbittlich auf die spektakuläre Bar-Mizwa-Party der Zwillingsenkel zu, die ein Fiasko zu werden droht.

      Die Middlesteins
    • Jarvis Miller lebt in New Yorks hippem Viertel Williamsburg. Seit ihr Mann, ein berühmter Künstler, durch einen Unfall im Koma liegt, hat sie sich in hingebungsvolle Trauer zurückgezogen. Erst als sie im Waschsalon Tony, Mal und Scott kennenlernt – drei attraktive verheiratete Männer –, entdeckt sie ihre Lebenslust wieder. Gleichzeitig üben Galeristen und Kunsthändler Druck auf sie aus. Der tragische Unfall hat den Wert der Bilder ihres Mannes in die Höhe schnellen lassen. Dann enthüllen alte Fotos nie Geahntes über dessen Vergangenheit, und Jarvis beginnt, nicht nur ihre Ehe infrage zu stellen.

      Ehemänner
    • Es ist ein langer, heißer Augusttag im New Orleans der Trump-Ära. Der »Boss« Victor Tuchman, ein schwerreicher skrupelloser Geschäftsmann und brutaler Patriarch, kommt mit einem Herzinfarkt in die Notaufnahme. Seine Frau Barbra, gertenschlank und perfekt geschminkt, hört auch im Krankenhaus nicht auf, ihr tägliches Schrittpensum zu absolvieren. Während der Sohn Gary sich weigert, den Sterbenden zu besuchen, fährt die Tochter Alex nur hin, um die Mutter zum Reden zu bringen. Die Enkelinnen gehen längst ihre eigenen Wege. Die Schwiegertochter Twyla zeigt wie immer als Einzige Gefühle. Beobachtet vom Krankenhauspersonal und unterwegs in einer einst glanzvollen, jedoch vom Hurrikan Katrina noch immer gezeichneten Stadt, versucht Alex, die Wahrheit über die Familie zu ergründen, während zwischen Gary und Twyla der Kummer über ihre gescheiterte Ehe wieder aufflammt. Mit Ist alles deins! zeigt sich Jami Attenberg auf der Höhe ihrer Kunst: ein tiefgründiger Familienroman über die ungeheuren Auswirkungen missbrauchter Macht, alter Wunden und gefährlicher Abhängigkeiten.

      Ist alles deins!
    • The Melting Season

      • 304 Seiten
      • 11 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      From one of today's hottest novelists and author of the bestselling The Middlesteins -- a provocative story about friendship and self-discovery. Catherine Madison left her small town in Nebraska after her husband deserted her. She's also left behind her most shameful secrets-of a family and a marriage that have plagued her with self-doubt. On the road, she's trying to become a new person. But running away from the past isn't as easy as she'd hoped. Her journey leads her to Las Vegas, where she forms surprising new friendships that compel her to reveal what she'd sworn she'd keep hidden, and teach her what human connection really means.

      The Melting Season
    • A Reason to See You Again

      A Novel

      • 240 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Exploring the complexities of family dynamics, this novel follows a troubled mother and her two daughters over four decades. Set against the backdrop of a rapidly evolving American landscape, the story delves into their struggles and aspirations as they navigate personal challenges in their quest for identity and belonging. The narrative captures the essence of resilience and the pursuit of self-discovery through generational shifts and societal changes.

      A Reason to See You Again
    • "1000 words is about becoming--and staying--motivated, discovering yourself and your creative desires, and approaching your craft from a new direction"--

      1000 Words
    • For more than thirty years, Edie and Richard Middlestein shared a solid family life together in the suburbs of Chicago. But now things are splintering apart, for one reason, it seems: Edie's enormous girth. She's obsessed with food--thinking about it, eating it--and if she doesn't stop, she won't have much longer to live. When Richard abandons his wife, it is up to the next generation to take control. Robin, their schoolteacher daughter, is determined that her father pay for leaving Edie. Benny, an easy-going, pot-smoking family man, just wants to smooth things over. And Rachelle-- a whippet thin perfectionist-- is intent on saving her mother-in-law's life, but this task proves even bigger than planning her twin children's spectacular b'nai mitzvah party. Through it all, they wonder: do Edie's devastating choices rest on her shoulders alone, or are others at fault, too? With pitch-perfect prose, huge compassion, and sly humor, Jami Attenberg has given us an epic story of marriage, family, and obsession. The Middlesteins explores the hopes and heartbreaks of new and old love, the yearnings of Midwestern America, and our devastating, fascinating preoccupation with food.

      The Middlesteins. Die Middlesteins, englische Ausgabe