Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Marijke Versluys

    De laatste dagen van Hongkong
    Het huis met de schaduw
    Im Krieg und in der Liebe
    • 2013

      Het huis met de schaduw

      • 416 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Laura en haar twee kinderen knappen een vervallen huis net buiten het stadje Gost op. Lauras man blijft voor zijn werk in Engeland en daarom helpt buurman Duro het vakantiehuis bewoonbaar te maken. Met zijn twee jachthonden heeft hij het lege huis jarenlang in de gaten gehouden. Uit de onrust die Laura in het stadje veroorzaakt blijkt dat de bewoners van Gost niets moeten hebben van buitenstaanders. Langzaam wordt duidelijk dat Duro oude banden heeft met het huis, waarover een donkere schaduw hangt.

      Het huis met de schaduw
    • 2006

      Daß aus einer großen Liebe nicht notwendigerweise eine gute Ehe wird, müssen die impulsive Pauline und der stoische Michael auf schmerzliche Weise erfahren. Denn als sich die jungen Leute auf den ersten Blick ineinander verlieben, scheinen sie das ideale Paar zu sein. Doch sehr bald verkommt die Familienidylle zum Kleinkrieg, und aus einer Liebe erwächst ein Unglück, das auch das Schicksal der Kinder prägen wird ? Es beginnt an einem Montagnachmittag im Kriegsjahr 1941: Ein Mädchen im roten Mantel betritt den Lebensmittelladen von Michaels Mutter, und um Michael ist es geschehen. Unter den aufmerksamen Blicken der Nachbarschaft werden er und Pauline ein Paar. Doch was als große Liebe anfängt, muss keineswegs als gute Ehe enden - die lebhafte Pauline, die spontan und mit vollem Risiko durch die Welt stürmt, und der ruhige, überlegte Michael, der für den Laden und seine Familie lebt, haben ganz unterschiedliche Wünsche und Träume. Dennoch heiraten sie, bekommen drei Kinder - und kämpfen unaufhörlich gegeneinander um das, was ihnen jeweils wichtig ist. Ihre Kinder Lindy, George und Karen leiden, jedes auf seine Weise, unter den ständigen Auseinandersetzungen der Eltern, sie ducken sich, schweigen und suchen früh eigene Wege ins Leben. Am dreißigsten Hochzeitstag endlich entdeckt Michael, dass er und Pauline sich kaum an schöne gemeinsame Stunden erinnern können - und er verlässt diese unglückliche Ehe. Aber kann er auch die Liebe seines Lebens hinter sich lassen? Entdecken Sie auch das Hörbuch zu diesem Titel!

      Im Krieg und in der Liebe
    • 1997

      De laatste dagen van Hongkong

      • 238 Seiten
      • 9 Lesestunden

      For Neville "Bunt" Mullard and his mother, Betty, Hong Kong is part of Britain - one of the pleasanter parts; it is also cozy, monotonous, profitable, and homely. Now ninety-nine years of colonial rule are about to end, and the British government is about to hand over Hong Kong to China. Betty and Bunt can see China from their parlor, but they have never been there. They detest Chinese food. "The Chinese take-away, " as they call the Hand-over, does not particularly concern them. When Bunt first meets Mr. Hung, a well-spoken gentleman from the Chinese mainland, he pays him little heed. And when Mr. Hung offers the Mullards a handsome sum for their family business - a fifty-year-old textile factory, Imperial Stitching, that was cofounded by Bunt's late father - Bunt refuses him out of hand. Yet it soon grows clear that Mr. Hung is different from the Chinese the Mullards have lived alongside for years. For Mr. Hung will accept no refusals. Then a young woman from the Mullards' factory vanishes, one of many disappearances. But this one is different. Ah Fu has last been seen in the company of Mr. Hung. And so Bunt is forced for the first time in his forty-three years to make decisions that matter. He even begins, maybe, to discover love. Yet against all of Bunt's good, if half-formed, intentions are pitted the will of Mr. Hung and the looming threat of the ultimate betrayal.

      De laatste dagen van Hongkong