George, 58 Jahre alt, Literaturprofessor, beginnt seinen Tag in Gedanken an seinen verstorbenen Freund, ein Tag voller Routine, bis ihn eine zufällige nächtliche Begegnung mit einem seiner Studenten aus dem Takt bringt. Nach zu vielen Drinks ist George, der Einzelgänger, bereit für eine neue Liebe. Mit Leb wohl, Berlin, dem Roman über das Berlin der 20er Jahre, Vorlage für das Musical Cabaret, ist er berühmt geworden, der aus England stammende Weltenbummler Christopher Isherwood, der bis 1939 in Berlin lebte, um dann in die USA zu emigrieren. In Los Angeles fand er den Schauplatz für seinen 1964 publizierten Roman Der Einzelgänger.
Dario Villa Bücher


Davita's Harp
- 438 Seiten
- 16 Lesestunden
For Davita Chandal, growing up in the New York of the 1930s and '40s is an experience of joy and sadness. Her loving parents, both fervent radicals, fill her with the fiercely bright hope of a new and better world. But as the deprivations of war and depression take a ruthless toll, Davita unexpectedly turns to the Jewish faith that her mother had long ago abandoned, finding there both a solace for her questioning inner pain and a test of her budding spirit of independence.