Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gary Emery

    Kognitive Therapie der Depression
    Anxiety disorders and phobias : a cognitive perspective
    Wege aus der Depression
    • 1985

      The founder of cognitive therapy and two colleagues apply the concepts of cognitive therapy, used successfully in treating depression, to the treatment of anxiety disorders and phobias. Part I shows how the activation of specific nonadaptive cognitive patterns leads to the complex symptoms of generalized anxiety disorder, agoraphobia, simple phobias, and the evaluation anxieties. Part II shows how distorted perceptions of threat and danger are corrected through cognitive restructuring, relaxation, and distraction techniques and through such behavioral methods as exposure therapy and activity scheduling.

      Anxiety disorders and phobias : a cognitive perspective
    • 1979

      Kognitive Therapie der Depression

      • 415 Seiten
      • 15 Lesestunden
      4,2(844)Abgeben

      Der weltweit anerkannte und bewährte Ansatz zur Behandlung von Depressionen: Aaron T. Beck erklärt sein Modell und geht konkret und ausführlich auf die kognitive Therapie für depressive Patienten ein. Mit Erkenntnis, Einsicht und Bewusstwerdung gegen Depression: Die kognitive Therapie der Depression nach Aaron T. Beck ist weltweit anerkannt und erfolgreich. In diesem Buch wird das bewährte Modell dargestellt. Die Behandlung depressiver Patienten und die Rolle der Emotionen in der Therapie werden ausführlich und konkret beschrieben. Im Anhang: zusätzliche Arbeitsmaterialien, Fragebogen, Listen und andere Diagnoseinstrumente sowie Forschungsarbeiten aus dem deutschsprachigen Raum. Ein umfassendes Standardwerk zur Depressionstherapie.

      Kognitive Therapie der Depression