Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Philippe Margotin

    Philippe Margotin
    Pink Floyd - alle Songs
    The Clash
    Bob Dylan - Alle Songs
    Beatles - Alle Songs
    Pink Floyd - Alle Songs
    Rolling Stones - Alle Songs
    • The Clash

      Alle Songs und Hintergründe

      Die Geschichte der prägendsten Punk-Band aller Zeiten: The Clash Ohne diese Band sähe die Musikgeschichte anders aus – und sie würde viel leiser klingen. Ihr Sound ist legendär, ihre Auftritte unvergesslich und die Band um den charismatischen Frontmann Joe Strummer prägte Generationen von Musikern. Mit diesem Buch gewährt Autor Philippe Margotin einen nie dagewesenen Einblick in die Welt der berühmten Ausnahmeband. Er erzählt die Geschichte ihrer Songs und Alben und führt uns an die Orte, die durch The Clash und die „Clashmania“ Kult wurden. - Das ideale Geschenk für alle Fans von Punk, Musik der 1980er und The Clash - Wilde Zeiten: die englische Punkszene und der Zeitgeist der Achtzigerjahre - Hintergründe und Entstehungsgeschichten aller Alben, die Kultorte der Band und „Clashmania“ - „London Calling“, „Rock The Kasbah“, „Guns Of Brixton“: Die Story hinter den Songs mit Analysen, Hintergrundinfos und spannenden Details - Einzigartiges Buch über eine Band, die in den zehn Jahren ihres Bestehens die Musikwelt maßgeblich veränderte Die vollständige Diskografie der erfolgreichsten Punkrockband der Welt Aufrührerisch, widerständig, politisch: Bis heute prägen die Songs von The Clash unsere Musikkultur. Seit 2003 ist die britische Rockband in der Rock and Roll Hall of Fame verzeichnet. Einer ihrer bekanntesten Hits, „Should I Stay Or Should I Go“, erlebte erst kürzlich ein Comeback in der Erfolgsserie „Stranger Things“. Mit diesem Buch erhalten Sie alles, was Sie über The Clash wissen müssen – unverzichtbar für jeden Musikfan!

      The Clash
    • Pink Floyd, ursprünglich mit einem "The" in ihrem Namen, entwickelte sich Ende der 60er-Jahre zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der Musikgeschichte. Mit wegweisenden Alben wie "Dark Side of the Moon" und "The Wall" prägten sie die Rockmusik nachhaltig. Gegründet 1965 von Roger Waters, Syd Barrett und Richard Wright, bestand die Band später aus David Gilmour, Nick Mason, Waters und Wright. Ihr einzigartiger Stil kombinierte Elemente aus Psychedelic und Progressive Rock, Blues, Jazz sowie klassischer Musik und spiegelte sich in ihren ikonischen Plattencovern und aufwendigen Liveshows wider. Besonders in Erinnerung bleibt die Inszenierung von "The Wall" 1990 vor dem Berliner Reichstag, mit der größten Bühne, die je für ein Rockkonzert errichtet wurde. In einem umfassenden Kompendium präsentieren die Musikjournalisten Philippe Margotin und Jean-Michel Guesdon alle Alben bis zum 2014 erschienenen "The Endless River" und alle Songs in chronologischer Reihenfolge. Sie bieten Hintergrundinformationen zur Entstehungsgeschichte und Anekdoten aus dem Studio und dem Leben der Musiker. Erleben Sie die bombastischen Bühnenshows, epischen Songs und sozialkritischen Texte dieser britischen Kult-Band!

      Pink Floyd - alle Songs
    • Die Rolling Stones haben in über 50 Jahren zahlreiche Rockklassiker geschaffen und sich dabei stets neu erfunden, ohne ihre Identität zu verlieren. Das Buch bietet eine umfassende Chronik ihrer Songs und Alben, einschließlich der Entstehungsgeschichte jedes Tracks. Es enthält Details zu Besetzung, Aufnahmedaten und -orten sowie spannende Geschichten aus dem Studio und dem Leben der Musiker. Auf 752 Seiten sind über 600 Fotos und Abbildungen versammelt. Ein Beispiel für ihren Erfolg ist der Song „Satisfaction“, der 1965 auf Platz 2 der „besten Songs aller Zeiten“ des Rolling Stone Magazins steht. Doch auch frühe Werke wie „Ride on Baby“, inspiriert von Johann Pachelbel, werden beleuchtet. Die Autoren Philippe Margotin und Jean-Michel Guesdon bieten einen tiefen Einblick in jede Studioaufnahme, inklusive Fakten, Insiderwissen und unterhaltsame Anekdoten. Sie untersuchen, wer die Songs getextet, komponiert und produziert hat, und thematisieren die Banddynamik. Die Charaktere Mick Jagger, Keith Richards, Charlie Watts und Ronnie Wood sowie frühere Mitglieder wie Brian Jones, Bill Wyman und Mick Taylor werden lebendig. Die Kombination aus Fakten und Geschichten macht das Buch zu einem unverzichtbaren Werk für Fans und Interessierte.

      Rolling Stones - alle Songs
    • Die Ära des Jazz begann 1917 mit dem New Orleans Jazz und entwickelte sich schnell zu einer der vielfältigsten Musikrichtungen. Jazz umfasst zahlreiche Stile wie Cool Jazz, Swing, Dixieland, Bepop und Free Jazz. Philippe Margotin hat die Geschichte des Jazz und seiner bedeutenden Künstler in diesem Werk zusammengefasst. Er stellt die Legenden der letzten hundert Jahre vor, darunter berühmte Musiker wie Louis Armstrong, Johnny Dodds, Count Basie, Stan Getz, Roland Kirk sowie herausragende Sängerinnen wie Ella Fitzgerald, Sarah Vaughan und Mahalia Jackson. Jeder Künstler wird mit einer kurzen Biografie und seinem musikalischen Werdegang präsentiert, ergänzt durch wichtige Daten zur Jazzgeschichte. Margotin beantwortet Fragen wie die nach den Vorbildern von Billie Holiday und bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des Jazz. Das Buch enthält 63 Porträts der bedeutendsten Jazzmusiker, aufgeteilt nach Epochen und Stilrichtungen, und wird durch liebevolle Bilder der Jazzikonen ergänzt. Es richtet sich an Jazz-Liebhaber und alle, die sich für Musik- und Jazzgeschichte interessieren. Entdecken Sie die faszinierende Geschichte des Jazz und lassen Sie sich von den verschiedenen Stilen mitreißen!

      100 Jahre Jazz
    • Die Geschichte hinter den Songs von Bob Dylan „Blowin’ in the Wind“, „Lay Lady Lay“, „Like a Rolling Stone“, „Knockin’ On Heaven’s Door“ – Bob Dylan ist einer der einflussreichsten Musiker des 20. Jahrhunderts und mit Sicherheit auch einer der am häufigsten gecoverten. Dieses Buch präsentiert erstmals die Geschichte aller Songs von Bob Dylan: Entstehungsgeschichte ALLER Songs in einem Buch (einschließlich der Songs bis Februar 2015 aus dem Album „Shadows in the Night”) Anekdoten rund um Studioaufnahmen, Aufnahmetechniken, Alben und Tourneen Hintergründe zu den Songs und Beeinflussung Dylans durch andere Musiker Informationen hauptsächlich aus erster Hand – inklusive Quellenangaben seltene Fotos

      Bob Dylan - alle Songs
    • The Rolling Stones All the Songs

      • 703 Seiten
      • 25 Lesestunden
      4,5(105)Abgeben

      Comprehensive visual history of the "World's Greatest Rock & Roll Band" as told through the recording of their monumental catalog, including 29 studio and 24 compilation albums, and more than a hundred singles. Since 1963, The Rolling Stones have been recording and touring, selling more than 200 million records worldwide. While much is known about this iconic group, few books provide a comprehensive history of their time in the studio. In The Rolling Stones All the Songs, authors Margotin and Guesdon describe the origin of their 340 released songs, details from the recording studio, what instruments were used, and behind-the-scenes stories of the great artists who contributed to their tracks. Organized chronologically by album, this massive, 704-page hardcover begins with their 1963 eponymous debut album recorded over five days at the Regent Studio in London; through their collaboration with legendary producer Jimmy Miller in the ground-breaking albums from 1968 to 1973; to their later work with Don Was, who has produced every album since Voodoo Lounge. Packed with more than 500 photos, All the Songs is also filled with stories fans treasure, such as how the mobile studio they pioneered was featured in Deep Purple's classic song "Smoke on the Water" or how Keith Richards used a cassette recording of an acoustic guitar to get the unique riff on "Street Fighting Man."

      The Rolling Stones All the Songs