Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Orietta Mori

    Valfierno
    Schwarze Kürbisse
    • Ein Toter im Kürbisbeet • Präzise Schnitte, überraschende Perspektivwechsel, vielschichtige Charaktere • Ein Roman wie ein Film • Ein Familienroman von großer psychologischer Dichte • Spannend bis zum Finale Wie jedes Jahr kommt die Familie am 31. Oktober auf dem Gutshof zusammen, um Großvaters Geburtstag zu feiern. Die Kinder werden in den Gemüsegarten geschickt, um Kürbisse für das Halloween-Fest der amerikanischen Nachbarn zu ernten. Unter dem Haselnussstrauch finden sie die Leiche eines jungen Mannes – und beschließen, vorerst niemandem davon zu sagen. Doch das ist nicht das einzige Geheimnis: Hinter der Fassade der Großfamilie verbirgt sich so manches. Warum sitzt der Großvater seit Jahren im Rollstuhl? Wieso lässt die fünfzehnjährige Madeleine ihr wunderschönes hüftlanges Haar plötzlich streichholzkurz schneiden? War der Tod von Onkel Dimitri wirklich ein Unfall? Und wer ist eigentlich in wen verliebt? Ein Roman von großer psychologischer Dichte, spannend bis zur letzten Seite! Malika Ferdjoukh erzählt souverän aus unterschiedlichen Perspektiven und entwickelt nach und nach ein Familientableau, hinter dem sich menschliche Abgründe auftun. Steinchen für Steinchen setzt sich das Mosaik zusammen und entlarvt die verlogene Welt der Erwachsenen.

      Schwarze Kürbisse
    • Mit seinem Leben als Sohn einer einfachen Hausangestellten in Argentinien will sich Juan María Perrone nicht zufrieden geben. Als er einen französischen Gemäldekopisten kennen lernt, kommt ihm die Idee, sich völlig neu zu erfinden. In der Gestalt des Marquis de Valfierno mischt er sich unter die feine Gesellschaft der Belle Époque und verkauft Kopien des begabten Fälschers als Originale, um schließlich seinen spektakulärsten Coup zu planen: Leonardo da Vincis "Mona Lisa" aus dem Louvre zu stehlen ...§§Der historische Raub der "Mona Lisa" - und eine kunstvolle literarische Phantasie über den genialsten Kunstdieb aller Zeiten.

      Valfierno