Gustavo Gutiérrez
8. Juni 1928 – 22. Oktober 2024
Gustavo Gutiérrez, der Begründer der Befreiungstheologie, untersucht die christliche Armut als Akt liebevoller Solidarität und als Protest gegen Elend. Sein Werk befasst sich mit drei Dimensionen der Befreiung: der politischen und sozialen Befreiung von Ungerechtigkeit, der Emanzipation der Unterdrückten zur freien Entfaltung und der persönlichen Befreiung von Sünde zur Wiederherstellung der Beziehung zu Gott. Gutiérrez' tiefgreifender Einfluss auf die Theologie hat bedeutende Diskussionen innerhalb der Kirche ausgelöst.