A searingly funny and passionate fictional monologue of woman who refuses to accept the constraints of life in 1950s Brazil.
Clifford E. Landers Bücher




Der Kinderheld José, der sich der Kleine König nennt, lebt in den Favelas von Rio de Janeiro: ein emotionaler Krüppel, im Innern tief verletzt durch die Prügel seiner Mutter; ein unfertiger Mann; ein Pragmatiker, der in die Welt hinausdrängt. Er möchte irgendwo dazugehören, wo er Halt und Anerkennung bekommt, und so gerät er in eine Welt der Gewalt. Denn in den brutalen und armen Favelas gibt es nichts anderes. Der Titel erinnert an Dante, und Patrícia Melo beschreibt die Stadt als einen Kreis der Hölle, in dem Mord, Vergewaltigung und Folter zum Alltag gehören, wo das Entsetzliche normal ist. Wie in der brutalen Eingangsszene: Gewalt geschieht nebenbei, mit einem Achselzucken. Josés Boß schießt ihm, um ihn wegen seiner Unaufmerksamkeit zu strafen, durch die Hand. In diesem Roman gibt es keine Moral. Ein Verbrecher zu werden ist die logische Antwort auf das Pech, in diese Welt hineingeboren zu sein. Patrícia Melo, der mit diesem Roman der endgültige Durchbruch gelang, zeigt hier ihre literarische Meisterschaft: einen kalkulierten Stil, der auch das kleinste, scheinbar unbedeutendste Detail sichtbar macht.
In this book, both beginning and experienced translators will find pragmatic techniques for dealing with problems of literary translation, whatever the original language. Written in a witty and easy to read style, the book's hands-on approach will make it accessible to translators of any background. schovat popis
Der fünfte Berg
- 224 Seiten
- 8 Lesestunden
Ein Roman aus biblischen Zeiten (870 v.Chr.). Die Geschichte des Propheten Elia, der von Gott ins Exil geschickt wird, ist ein Plädoyer für die Liebe und den Glauben, für den Kampf um eine neue Heimat