Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gillian G. Gaar

    4. Juni 1959

    Dieser Autor verfasst fesselnde Erzählungen über Musik, Unterhaltung und Reisen, die er oft mit eigenen Fotografien bereichert. Seine frühe Karriere befasste sich mit der Geschichte der Frauen im Rock and Roll, insbesondere mit einem Vorwort von Yoko Ono, eine Zusammenarbeit, die er noch immer schätzt. Weitere Expertise umfasst ikonische Musikgrößen wie Nirvana, die Beatles und Elvis, denen er eigene Bücher widmete. Seine Texte erschienen in zahlreichen internationalen Publikationen, und er hatte leitende redaktionelle Positionen bei einer wegweisenden Musikzeitschrift inne.

    Gillian G. Gaar
    75 Jahre Bruce Springsteen
    50 Jahre Queen & A Night At The Opera
    Elvis - die Legende
    Bruce Springsteen
    Nirvana - teen spirit
    Elvis - Die Legende
    • Mit Songs wie “Smells Like Teen Spirit” trafen Nirvana den Nerv des Lebensgefühls einer ganzen Generation X. Dies ist die Geschichte der bedeutendsten Band in einer der bedeutendsten Epochen in der Geschichte des Rock 'n' Roll. TEEN SPIRIT befragt in enthüllenden Interviews die Menschen aus dem direkten Umfeld von Nirvana. Kurt Cobains posthum erschienene Tagebücher zeigen ihn als äußerst sensiblen Rock ‘n’ Roller, der an seinem eigenen Mythos zugrunde ging. TEEN SPIRIT erzählt die Stories zu jedem Track auf allen Alben der Band von den Anfängen in den schäbigen Clubs im Nordwesten der USA bis zu den Höhepunkten als weltbekannte Rockstars einschließlich der letzten veröffentlichten Songs. Was hat Cobain dazu gebracht, den Song 'Polly' zu schreiben? Was ist 'Teen Spirit'? Wer ist 'Floyd the Barber'? Das Buch zeigt die Entwicklung jedes einzelnen Stücks der Band und beschäftigt sich mit den Vorbildern, die Nirvana in ihren Coversongs verewigte. Kurt Cobains tragischer Tod brachte Nirvana weltweiten Kultstatus. Der Mythos ist ungebrochen. TEEN SPIRIT enthält eines der letzten Interviews mit Kurt Cobain. Autor Crisafulli führte es mit Cobain unmittelbar vor dessen Tod.

      Nirvana - teen spirit
    • „Ich habe die Zukunft des Rock ’n’ Roll gesehen, ihr Name ist Bruce Springsteen“ schrieb der Musikkritiker Jon Landau nach einem Konzert von Bruce Springsteen und der E Street Band im Jahr 1974. Heute hat diese Zukunft des Rock ’n‘ Roll um die 130 Millionen Tonträger und DVDs verkauft, 20 Grammys gewonnen und ist für den Soundtrack zu Philadelphia mit einem Oscar geehrt worden. Mit „Born in the USA“ schuf der Sänger, Songwriter und Rockmusiker eines der meistverkauften Alben der Rockgeschichte und seine Autobiografie „Born to run“ stand monatelang auf den Bestsellerlisten. Das berühmte Zitat von Jon Landau über den „Jersey Boy“ hat sich mehr als bewahrheitet. The Boss – seine Songs, seine Alben, sein Leben Es sind die Songs, die Bruce Springsteen so erfolgreich machten: authentische Rockmusik, die auch Einflüsse von Folk, Blues u nd Country enthält, mit anspruchsvollen Texten, die ihn zum Chronisten des US-amerikanischen Alltags machten. Gillian G. Gaar, Musikjournalistin und Autorin, stellt in ihrem Buch Bruce Springsteen. Der Boss und die E Street Band nicht nur sämtliche Alben vor, sie lässt uns auch am Leben und Werdegang des Rockmusikers teilhaben: • Diskografie mit allen Bruce Springsteen Alben und Covern • Hintergrundwissen zu seiner Musik und Karriere • Atmosphärische Fotos von Konzerten und seltene Aufnahmen aus den Anfangsjahren Einmal Boss, immer Boss – blättern Sie sich durch das Leben von Bruce Springsteen!

      Bruce Springsteen
    • Elvis Presley, der King of Rock'n'Roll, starb am 16. August 1977, doch seine Legende lebt weiter. Neue Fan-Generationen entdecken seine Musik und Filme, während die alten Fans nie aufhören, seine Klassiker zu hören und zu tanzen. Elvis war mehr als ein Rocksänger; er verkörperte ein Lebensgefühl und den amerikanischen Traum. Vom einfachen Lastwagenfahrer aus ärmlichen Verhältnissen wurde er zum international gefeierten Star und Plattenmillionär. Die Journalistin Gillian G. Gaar skizziert seinen faszinierenden Lebensweg von den bescheidenen Anfängen in Tupelo über die legendären Aufnahmen im Sun Studio bis zu seinem Aufstieg zum Teen-Idol und dem Entertainer, der in Las Vegas mit seinen Shows begeisterte. Sein Erfolg brachte nicht nur Ruhm, sondern auch Exzesse und Drogensucht mit sich. Das Buch entstand in enger Zusammenarbeit mit Elvis' Nachlassverwaltern und bietet vollen Zugriff auf die Archive von Graceland. Über 150 Fotos und eine Vielzahl an Erinnerungsstücken wie persönliche Briefe und Konzerttickets illustrieren die sorgfältig recherchierten Fakten. Elvis' Werk und Privatleben werden umfassend betrachtet. In seiner Detailfülle und exklusiven Aufmachung ist das Buch ein Muss für alle, die den King nicht vergessen haben. Elvis lebt weiter – in seinen Songs, YouTube-Clips und im kulturellen Bewusstsein der westlichen Welt.

      Elvis - die Legende
    • Ein königliches Meisterwerk und sein Nachhall Der Erfolg von Queen scheint kaum messbar zu sein. Es wird wohl niemanden geben, der nicht mehrere Songs der britischen Rockband kennt und liebt. Vom Hardrock der frühen Tage bis hin zu kommerziellen Dauerbrennern erfand sich die legendäre Band immer wieder neu. Doch mit einem Album und einer Single gelang ihnen der Durchbruch - A Night At The Opera und "Bohemian Rhapsody" aus dem Jahr 1975. Die renommierte Autorin Gillian G. Gaar erzählt Queens Geschichte von den Anfängen bis heute, wobei sie ihren Fokus auf die Produktion und die einzelnen Stücke des legendären Albums legt. Sie entwirft ein ausdrucksstarkes Bild, welches durch zahlreiche oftmals unveröffentlichte Fotos ergänzt wird. Dabei wird die Relevanz von Queen erneut verdeutlicht, nicht zu vergessen, die der Auskopplung "Bohemian Rhapsody", eines die Jahrzehnte überdauernden Megahits, der nach Meinung der Plattenfirma angeblich viel zu lang war, um im Radio gespielt zu werden. Einsätze des Songs in der Comedy "Wayne's World", Parodien wie die "Menopause Rhapsody" und viele popkulturelle Anspielungen verdeutlichen die Aktualität des Meisterwerks. A Night At The Opera ist ein funkelndes Juwel, dessen Glanz nie verblassen wird.

      50 Jahre Queen & A Night At The Opera
    • 75 Jahre Bruce Springsteen

      Long Live The Boss: Der Springsteen-Bildband zum Geburtstag. Glory Days: Die Biografie des Rockstars, seine Musik, seine Bands und seine Hits mit der E Street Band

      "Bruce Springsteen: Die authentische Stimme des anderen Amerika" von Gillian G. Gaar beleuchtet die Karriere des legendären Musikers, der mit seinen Geschichten von Glück und Träumen Generationen prägte. Durch eindrucksvolle Fotos und tiefgehende Texte wird Springsteens Einfluss und Charisma auf einzigartige Weise dargestellt.

      75 Jahre Bruce Springsteen
    • Hendrix

      Die illustrierte Biografie

      Jimi Hendrix stand nur vier Jahre im Fokus der Öffentlichkeit, doch beweist beinahe 50 Jahre nach seinem tragischen Tod eine verblüffende Langlebigkeit. Unzählige Wiederveröffentlichungen, Poster, T-Shirts und vor allem seine Musik, die immer noch im Radio und Fernsehen zu hören ist, verdeutlichen seine über Jahrzehnte hinweg gleichbleibende Strahlkraft. Als Ikone der Flower-Power-Generation wird sein Name nur mit Superlativen in Zusammenhang gebracht. „Jahrhundertgenie“, „Revolutionär der E-Gitarre“, „genialer Komponist“ oder „der Ikarus des 20. Jahrhunderts“ sind nur einige der Beschreibungen, mit denen das Phänomen Hendrix charakterisiert. Gillian G. Gaar beleuchtet die Karriere des Ausnahmemusikers in einem Prachtband mit einem Gimmick-Cover mit Samtbezug. Sie erzählt von seiner schweren Jugend, der Zeit beim Militär und den ersten musikalischen Gehversuchen. Dann der Urknall der modernen Rockgeschichte! Hendrix wird entdeckt, in London gefördert und aufgebaut und veröffentlicht mit „Hey Joe“ und „Purple Haze“ alles überragende Meilensteine. Er setzt seine Gitarre beim Monterey Pop Festival 1967 in Brand, wird beim legendären Woodstock-Festival gefeiert und spielt Studioalben ein, die andere Werke damals zeitgenössischer Musiker in den Schatten stellen. Sein tragischer Tod am 18. September 1970 mit nur 27 Jahren setzt einen jähen Schlussstrich unter eine kometenhafte Karriere. Jimi Hendrix – Die illustrierte Biografie entfaltet ihre Wirkung durch die vorzügliche Komposition von Bild und Wort. Ikonenhafte Fotos, Cover- und Plakat-Abbildungen, sowie farbenfrohe Aufnahmen der Hippie-Ära ergeben im Zusammenspiel mit einem niveauvollen und akribisch recherchierten Text ein atemberaubendes und plastisches Abbild einer einzigartigen Ära. Hier wird die Musik lebendig. Neben einer Auflistung seiner Alben bieten eine ausgewählte Liste der Konzerte und Gastauftritte zusätzliche Hintergrundinformationen.

      Hendrix
    • The Doors

      Die illustrierte Biografie

      Fundiert und bildschön: Eine Legende, neu erzählt. Die Doors wurden in nur sechs Jahren und mit sechs herausragenden Studioalben zum Mythos, vor allem durch ihren charismatischen Frontmann, der das Motto "Sex, Drugs & Rock'n'Roll" lebte und mit seinen düsteren, romantischen Texten den Nerv der Zeit traf. Doch es war die einzigartige Mischung aus Blues und Psychedelic, die die Band auch nach Jim Morrisons frühem Tod in den Rockolymp katapultierte. Diese illustrierte Biografie würdigt nicht nur Morrisons übergroße Persönlichkeit, sondern auch die Beiträge von John Densmore, Robby Krieger und Ray Manzarek, einschließlich ihrer musikalischen Entwicklungen nach der Band und Kollaborationen mit Künstlern wie Ian Astbury und Scott Weiland. Der Fokus liegt auf den intensiven Karrierejahren der Doors, und der Autor bringt weniger bekannte Fakten und neue Anekdoten ans Licht. Die Geschichte der Band, gegründet 1965 in Los Angeles, wird vor dem farbenprächtigen Hintergrund der gesellschaftlichen Umbrüche der späten Sechzigerjahre erzählt. Zahlreiche Illustrationen, darunter Poster, Konzerttickets und seltene Fotos, vermitteln ein Gefühl für die damalige Zeit und die Jugendbewegung. Essays renommierter Musikjournalisten runden die fundierte Beurteilung der Musik ab. Diese Biografie überzeugt durch ihre hochwertigen Texte und die edle Aufmachung.

      The Doors