Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Anna Balbusso

    Mio nonno era un ciliegio
    Die Abtei von Northanger
    Nussknacker und Mausekönig
    • „Es ist“, heißt es im Rahmengespräch von E. T. A. Hoffmanns Die Serapionsbrüder über sein Märchen Nußknacker und Mausekönig, „überhaupt meines Bedünkens ein großer Irrtum, wenn man glaubt, dass lebhafte, phantasiereiche Kinder, von denen hier nur die Rede sein kann, sich mit inhaltsleeren Faseleien, wie sie oft unter dem Namen Märchen vorkommen, begnügen. Ei - sie verlangen wohl etwas Besseres, und es ist zum Erstaunen, wie richtig, wie lebendig sie manches im Geiste auffassen, das manchem grundgescheiten Papa gänzlich entgeht.“

      Nussknacker und Mausekönig
    • Jane Austens Romane begeistern bis heute Millionen von Lesern. »Die Abtei von Northanger«, ein Jahr nach Austens Tod erstmals erschienen, erzählt die Geschichte der 17-jährigen Catherine Morland. Das Leben und die Liebe kennt sie nur aus der Literatur – bis sie eines Tages dem jungen und lebensfrohen Geistlichen Henry Tilney begegnet. Mit seinen pointiert geschliffenen Dialogen ist Austens Roman zugleich die bezaubernde Geschichte eines Reifeprozesses und eine glänzende Satire auf die Liebes- und Schauerromane der damaligen Zeit.

      Die Abtei von Northanger