Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

David Stewart

    David Stewart war ein schottischer Soldat, der später als Autor und Antiquar tätig war. Sein Werk trug maßgeblich zur Schaffung des modernen Bildes des Highlanders, der Clans und der schottischen Regimenter bei. Stewarts Schriften gelten als Grundlage für alle nachfolgenden Arbeiten über Highland-Bewohner, Clans und schottische Regimenter. Seine Auseinandersetzung mit Charakter, Sitten und dem damaligen Zustand der schottischen Highlands hat die Wahrnehmung dieser ikonischen Kultur tiefgreifend geprägt und beeinflusst sie bis heute.

    Zum Glück bist du nicht Tutanchamun!
    Zum Glück reist du nicht mit der Titanic!
    Zum Glück bist du kein römischer Soldat
    Wer will schon auf der Titanic reisen?
    Führung im 21. Jahrhundert
    Heilende Öle der Bibel
    • 2024

      Führung im 21. Jahrhundert

      Eine Fallstudie über das Engagement eines leistungsstarken TK-12-Distrikts für die Umsetzung von Fähigkeiten des 21.

      • 144 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Ziel der Studie war es, zu verstehen, wie ein leistungsstarker kalifornischer TK-12-Einheitsschulbezirk sein Engagement für die Umsetzung der Fähigkeiten des 21. Jahrhunderts demonstriert. Durch das Verständnis der Art und Weise, wie ein Schulbezirk mit hohen Schülerleistungen beim SBAC die Fähigkeiten des 21. Jahrhunderts umsetzt, können aktuelle und angehende Bezirks- und Standortleiter einen Rahmen für den zukünftigen Erfolg der Schüler entwickeln. Unter Verwendung des theoretischen Rahmens der Fähigkeiten des 21. Jahrhunderts von Wagner (2008) und des theoretischen Rahmens der Unterstützungssysteme des 21. Jahrhunderts der Partnership for 21st Century Skills (P21) (2007) untersuchte diese Studie, wie der Schulbezirk die Fähigkeiten des 21. Jahrhunderts und die erwarteten Lernergebnisse definiert. Im Einzelnen sollte die Studie untersuchen: 1) Wie hat ein leistungsstarker Schulbezirk die Fähigkeiten des 21. Jahrhunderts, die Lernziele und die Ergebnisse definiert? 2) Wie hat ein leistungsstarker Schulbezirk die Entwicklung von Fähigkeiten des 21. Jahrhunderts umgesetzt? 3) Welche organisatorischen Systeme und Strukturen des Distrikts wurden genutzt, um das professionelle Lernen von Fähigkeiten des 21. Jahrhunderts zu unterstützen? 4) Wie hat die Distriktleitung ihr Engagement für die zuverlässige Umsetzung eines Plans für das 21.

      Führung im 21. Jahrhundert
    • 2018

      Wer will schon auf der Titanic reisen?

      Eine Reise, die du sicher nicht antreten möchtest

      Alle Mann an Bord! Es ist der 10. April 1912 und du bist kurz davor, als Reisender des größten Passagierschiffs, der R. M. S. Titanic, einzuschiffen. Halte nach Eisbergen Ausschau! Unsere Tipps: - Als Steward solltest du deine Gäste freundlich behandeln, um gutes Trinkgeld zu erhalten - Als Passagier der 2. Klasse darfst du vor Abfahrt die 1. Klasse besichtigen - Finde die Rettungsboote – es sind nicht ausreichend für alle Mitreisenden vorhanden! - Wenn das Schiff sinkt, versuche solange es geht nicht ins eiskalte Wasser zu fallen

      Wer will schon auf der Titanic reisen?
    • 2007

      Hast Du Lust auf 25 Jahre wilde Schlachten, karges Leben und strikte Disziplin? Bist Du bereit, die Grenzen des großen Reiches von Britannien bis nach Afrika zu verteidigen und zu erweitern? Dann sei willkommen, römischer Soldat! Ein neuer Band der coolen Klopp grafix-Sachbuchreihe „Zum Glück.“ - mit kurzen Texten, vielen Illustrationen und spannenden Themen, perfekt für Lesemuffel!

      Zum Glück bist du kein römischer Soldat
    • 2007

      Wer möchte mit auf der „Titanic“ reisen? Als Passagier darfst du die Jungfernfahrt des größten Schiffes der Welt erleben. Aber wirst du auch nach Hause zurückkehren? Was wäre wenn? Schlüpfe in die Geschichte und kämpfe um dein Leben! „Zum Glück.“ - die Klopp grafix-Sachbuchreihe: Wissen mal anders - immer lustig, immer lehrreich und locker. Mit vielen Illustrationen und Comics.

      Zum Glück reist du nicht mit der Titanic!
    • 2007

      Gefangen im Palast des Pharaos Du bist neun Jahre alt und sollst Pharao werden. Du bist reich und mächtig - doch wie viel Macht hast du wirklich? Was wäre wenn? Schlüpfe in die Geschichte und kämpfe um dein Leben! „Zum Glück.“ - die Klopp grafix-Sachbuchreihe: Wissen mal anders - immer lustig, immer lehrreich und locker. Mit vielen Illustrationen und Comics.

      Zum Glück bist du nicht Tutanchamun!
    • 2003

      Mach dich bereit, du, ein reicher Altägypter, wirst gleich tot umfallen! Um ins Jenseits zu gelangen, musst du deinen Körper aufwendigen Prozeduren unterziehen, und so wirst du eine Mumie

      Sei froh, dass du keine ägyptische Mumie bist!