Mit dieser ersten "Töpfchen-Geschichte" können sich Kinder humorvoll und unverkrampft auf das wichtige Thema einlassen: Paula hat von Mama ein Töpfchen geschenkt bekommen und lässt nun all ihre Stofftiere antreten, um das erste Mal das Geschäft darauf zu verrichten. Dass sie alle keinen Erfolg haben, nimmt Paula leicht und tröstet sie: beim nächsten Mal klappt's ganz bestimmt! Und zeigt ihnen schließlich selbst, wie's geht ...
Regina Schwarz Bücher







So gerne würde der Bär einmal Weihnachten feiern! Wenn da nur der Winterschlaf nicht wäre. Seine Freunde denken sich allerlei Schabernack aus, um ihn wieder aufzuwecken. Doch nichts hilft! Nichts? Als alle Freunde vor Erschöpfung selbst eingeschlafen sind, passiert etwas, mit dem niemand gerechnet hat.
Mit Hilfe des umlaufenden Registers können die Kleinsten schon ganz allein ihr Lieblingstier wiederfinden. Die lustigen Reime erzählen, was die kleinen Tierkinder am liebsten tun: Der kleine Rüsselschatz spritzt sich mit Wasser nass, der Kuschelpinguin wärmt sich am dichten Fell seiner Mama und der Schaukelaffe klettert wie ein Wirbelwind durch die höchsten Bäume.
Alberner Anzug-Affe, erbärmlicher Erbsen-Enterich, peinlicher Pudding-Plumpser - von A bis Z und in Wort und Bild gibt es hier die witzigsten, verrücktesten und verdrehtesten Schimpfwörter. Aber das ist erst der Anfang: Durch Hin und Herklappen der dreigeteilten Seiten entstehen immer wieder neue, lustige Wortschöpfungen und neue Bilder. Insgesamt 17.576 mögliche Kombinationen lassen sich erblättern, und dann heißt es plötzlich: Fleckiger Nachthemd-Quaker oder Langweiliger Knalltüten-Lurch oder Glupschäugiger Couchkissen-Teufel. Mit zahlr. Bunten Klappbildern.
Die Neugierde wecken, die Fantasie anregen – das schaffen die spielerischen Übungen in diesem Bilderbuch perfekt. Mit den vielen lustigen Reimen und Zahlenspielen fällt das Lernen leicht und die Vorfreude steigt! Mit Seiten zum Üben, ideal für zu Hause und unterwegs.
Wen du brauchst … ... einen zum Regenbogen-suchen-Gehn Wer wünscht sich nicht einen wirklich guten Freund? Einen, der dich hält, einen der mit dir durch dick und dünn geht, einen der mit dir lacht und weint und einen zum Blödsinn machen. Und auf jeden Fall einen, der dich mag. • DAS Geschenkbuch zum Geburtstag, zur Geburt, Taufe, Hochzeit und einfach so. • Ein Gedicht für alle! • Mit poetischen Zeichnungen von Stefanie Harjes
Es schallt und knallt und knallt und schallt, als Knall auf Fall der Knallfrosch knallt. Da purzeln alle, die noch träumen, vor lauter Schreck von ihren Bäumen. «Nein, Stop, nein, Halt!», so tönt es bald, «wir wollen Ruhe hier im Wald!» Und die Verfolgungsjagd beginnt. Sie rennen schnell. Schnell wie der Wind. Am Ende lugt wer aus dem Gras. Der Knallfrosch murmelt: «War nur Spaß.» Als Regen fällt, wirds friedlich still, dass Knallfrosch nicht mehr knallen will.
In diesem Pappbilderbuch erzählen kurze Reime von verschiedenen Ritualen, um sich von Schnullern zu verabschieden: Sven gibt seinen Schnuller dem Kuscheltier, Nele hängt ihn in den Schnullerbaum, Jakob lässt ihn von einem Luftballon davontragen, und Annet schenkt ihren der Schnullerfee. Kleinkinder ab 24 Monaten können spielerisch an das Thema Schnuller-Entwöhnung herangeführt werden, sodass der Abschied vom Schnuller leichter fällt. Schnuller helfen beim Einschlafen, spenden Trost nach kleinen Stürzen und beruhigen in ungewohnten Situationen. Irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem ein Kind den Schnuller nicht mehr benötigt. Die Schnuller-Entwöhnung ist ein bedeutender, aber oft herausfordernder Meilenstein in der kindlichen Entwicklung. Wie können Eltern ihre Kleinen sanft und ohne Druck unterstützen? Dieses Vorlesebuch führt Zweijährige behutsam an das Thema heran. Die kurzen, gereimten Erzählungen über die Schnuller-Rituale bieten viele schöne Ideen für den Abschied. Nebenbei fördern die leicht verständlichen Reime und detailreichen Bilder das Sprachverständnis und die Wahrnehmung des Kindes. Das Buch ist auf die Entwicklung von Kleinkindern abgestimmt, wurde von Pädagogen entwickelt und unterstützt die Kinder altersgerecht und mit viel Spaß!
Wer wollte nicht schon immer mal dem Osterhasen bei den Vorbereitungen für das Osterfest über die Schulter schauen? Dieses lustige Oster-Wimmelbuch macht es möglich. Yoga-Hühner, Superheldenküken, Rock ‘n‘ Roll-Hähne, Skateboard fahrende Hasen, ein verschnupfter Fuchs und ein Stier, der kein Tempolimit kennt, sorgen für jede Menge Spaß und Trubel und unterstützen den Osterhasen tatkräftig. Die lustigen Bilder lassen kein Auge trocken. Nicht nur für Kinder ein Riesenspaß!