Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Kurt Aram

    Kurt Aram
    An den Ufern des Araxes
    An den Ufern des Araxes
    Leda
    Magie und Zauberei in der alten Welt
    Magie und Zauberei in der alten Welt. Magie ist die praktische Metaphysik
    Magie und Mystik in Vergangenheit und Gegenwart
    • 2022

      Magie und Zauberei der alten Welt

      • 300 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Das Buch untersucht die vier grundlegenden Weltbilder der Menschheit: das magische, mystische und mechanische sowie deren Synthese. Es beleuchtet die unterschiedlichen Perspektiven und Herangehensweisen der Natursichtigen, Religiösen und Rationalisten. Während die Natursichtigen durch Beschwörung geprägt sind, suchen die Religiösen in der Versenkung und die Rationalisten in der Beobachtung nach Erkenntnis. Diese differenzierten Sichtweisen bieten einen tiefen Einblick in die menschliche Wahrnehmung und das Verständnis der Welt über die Jahrhunderte hinweg.

      Magie und Zauberei der alten Welt
    • 2022

      An den Ufern des Araxes

      in Großdruckschrift

      • 392 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Das Buch bietet eine exakte Nachbildung eines Originals und ermöglicht den Lesern, in die Zeit und den Kontext des ursprünglichen Werkes einzutauchen. Es legt besonderen Wert auf die Authentizität und die Details, die das Original auszeichnen. Diese Reproduktion ist ideal für Sammler und Interessierte, die die Geschichte und Bedeutung des Werkes schätzen möchten.

      An den Ufern des Araxes
    • 2022

      AN DER UFERN DES ARAXES

      • 152 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Der junge Herr mit der Handtasche aus hellem Leder bewegt sich unruhig am Bahngleis, während er auf den Zug wartet. Trotz des Regens und der bedrückenden Atmosphäre im Wartesaal, wo der Geruch von altem Leder und Petroleum herrscht, bleibt er entschlossen. Als er von drei verdächtigen Gestalten angesprochen wird, reagiert er abweisend, da er kein Wort versteht. Der Anblick des nahenden Zuges bringt ihm Erleichterung, doch die Suche nach einem freien Platz gestaltet sich als schwierig, da die Waggons überfüllt sind. Sein Aussehen und seine Stille hinterlassen bei den anderen Reisenden Verwunderung.

      AN DER UFERN DES ARAXES
    • 2022

      Kurt Aram betont, dass Auswanderung nach Amerika vor allem für junge und gesunde Menschen sinnvoll ist. Ältere sollten gut überlegen, da die amerikanischen Behörden Schwache und Kranke zurückschicken. Amerika gilt als das Land der Jugend, wenn es um Verdienstmöglichkeiten geht.

      Mit 100 Mark nach Amerika
    • 2018

      An den Ufern des Araxes

      Ein deutscher Roman aus Persien

      • 256 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Die Geschichte spielt im historischen Persien und entfaltet sich entlang des Araxes, wo die kulturellen und politischen Spannungen der Zeit lebendig werden. Der Protagonist erlebt eine Reise voller Entdeckungen, die sowohl persönliche als auch gesellschaftliche Konflikte thematisiert. Durch die lebendige Schilderung der Landschaft und der Menschen taucht der Leser in die komplexe Welt des alten Persiens ein, während die Erzählung tiefere Fragen zu Identität und Zugehörigkeit aufwirft. Der Roman verbindet historische Elemente mit fiktiven Erlebnissen und bietet einen einzigartigen Blick auf die Region.

      An den Ufern des Araxes
    • 2017

      Kurt Aram wanderte 1912 kurz vor dem Ersten Weltkrieg mit nur 100 Mark in die USA aus und dokumentierte seine Erfahrungen. Sein Werk ist ein Reisebericht, der auch als Ratgeber und Reiseführer dient und Fragen zur Einwanderung und den Herausforderungen auf Ellis Island behandelt.

      Mit 100 Mark nach Amerika. Mit einem Katechismus für Auswanderer
    • 2016

      Kurt Aram: An den Ufern des Araxes. Ein deutscher Roman aus Persien Erstdruck: Berlin-Charlottenburg,: Vita Deutsches Verlagshaus, 1911. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2018. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Heiner Hawel, Der biblische Fluss Aras, 2018. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

      An den Ufern des Araxes
    • 2014

      Kurt Aram untersucht die nicht-rationalen Fähigkeiten der Menschheitsgeschichte und präsentiert die Kulturen Babyloniens, Ägyptens, Griechenlands und Roms aus einer neuen Perspektive. Er kritisiert die einseitige Sichtweise der westlichen Kultur und betont die Relevanz von Kunst, Religion und Magie für die heutige Zeit.

      Magie und Zauberei in der alten Welt. Magie ist die praktische Metaphysik
    • 2014

      Ein spannender Roman aus dem Nahen Osten erzählt von der bezaubernden Leda Serafinow, einer jungen bulgarischen Frau, die Männer mit ihrer Anmut verzaubert. Friedrich Franz von Kaufmann erkennt, dass Leda als Werkzeug für politische Machenschaften benutzt wird, was in Kriegszeiten fatale Folgen haben kann.

      Leda. Roman
    • 2013

      An den Ufern des Araxes

      Ein deutscher Roman aus Persien von

      • 292 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Die Hardcover-Ausgabe gehört zur Reihe TREDITION CLASSICS, die sich der Wiederveröffentlichung klassischer Literatur aus über zwei Jahrtausenden widmet. Der Verlag tredition aus Hamburg hat es sich zur Aufgabe gemacht, zahlreiche Werke, die oft vergriffen oder nur antiquarisch erhältlich sind, in gedruckter Form zugänglich zu machen. Diese Initiative fördert die Bewahrung und Wertschätzung von Kultur und Literatur, damit bedeutende Werke nicht in Vergessenheit geraten.

      An den Ufern des Araxes