Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

John Lynch

    On My Worst Day: The Narrative Changes When Redemption Enters In
    The Montreal Shtetl
    Das Wetter
    Das Heilmittel
    Glückliches Familienleben
    Das Café
    • Das Café

      • 290 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,1(725)Abgeben

      Eigentlich hat Steven Kerner es geschafft: hochbezahlter Job, tolle Frau, wohlgeratene Tochter. Doch nach einem seiner berüchtigten Wutausbrüche setzt ihn seine Frau vor die Tür. Steven muss sich eingestehen, dass sein Beruf ihn nicht erfüllt, er nicht weiß, wie seine Ehe zu retten ist, und er niemanden zum Reden hat. Plötzlich taucht der exzentrische Andy auf, der viel über Steven zu wissen scheint. Er nimmt ihn mit in Bo's Café – einen Ort, an dem Annahme, Vergebung und Gnade regieren. Dort, inmitten von „gescheiterten Existenzen“, beginnt Stevens Weg zurück ins Leben – und zu dem Gott, der ihn bedingungslos liebt. Von den Machern der Bestseller „Die Hütte“ und „Der Schrei der Wildgänse“.

      Das Café
    • Glückliches Familienleben

      Ein Roadtrip zu Heilung und Vertrauen

      Vielleicht fühlen wir uns als Eltern überfordert oder planen noch, Eltern zu werden. Vielleicht wehren wir uns gegen die Erziehung, die wir selbst genossen haben, oder lernen gerade, unsere Kinder bei der Erziehung ihrer eigenen Kinder zu unterstützen. Wo wir auch stehen, dürfen wir Gott ist an jeder Phase unseres Familienlebens beteiligt und wir als Eltern haben immer die Aufgabe, das Vertrauen unserer Kinder zu gewinnen. Dieses Buch steckt voller Ermutigung, Freude, Einsicht und Weisheit und will uns eine neue Sichtweise vermitteln. Wir dürfen mit einer Familie auf Reisen gehen, die mit den gleichen Schwierigkeiten kämpft, die auch wir kennen. Doch dann beobachten wir, wie sie lernen, einander zu verstehen und zu vertrauen. Das hilft uns, eigene schmerzhafte Verhaltensmuster zu erkennen, und führt zu mutmachenden Einsichten, wie wir heil werden und aus diesen Mustern herausfinden können. John & Stacey Lynch haben ihre Familie in Phoenix, Arizona, aufgezogen, wo John jahrelang als Lehrpastor von Open Door Fellowship tätig war. Stacey ist Logopädin, John ist Autor und Mitherausgeber etlicher Bücher und Materialen. Seit 1997 predigt John zusammen mit dem Trueface-Team auf nationaler Ebene.

      Glückliches Familienleben
    • Das Heilmittel

      Christsein – anders als gedacht und besser als erhofft

      Wir dachten, wir wären geheilt, doch die meisten von uns haben unbewusst eine alte, leblose Sichtweise in ihr neues Leben hineingebracht. Dieses Buch stellt die Diagnose, dass die Menschen wie besessen davon sind, ihre Sündenprobleme auf eigene Faust zu bewältigen. Das hat die Gemeinde vergiftet und die ursprüngliche Gute Nachricht verschleiert. Wir haben einen Maßstab aufgestellt, dem wir nicht gerecht werden konnten - und so haben wir uns eingeredet, es sei Gottes Maßstab. Manche von uns haben sich von dieser Farce verabschiedet und sind zynisch, misstrauisch und gleichgültig geworden. Unsere Ehen, Gemeinden, Familien, Freundschaften, unsere Kultur ... sie alle brauchen das Heilmittel, das allein uns heilen und befreien und nachhaltige, authentische, liebevolle und lebenspendende Gemeinschaft hervorbringen kann. Doch Gottes Heilmittel taucht selten in der Form auf, in der wir es erwarten ...

      Das Heilmittel
    • Das Wetter

      • 238 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Schönheit und Schrecken,Wohltat und Terror,Vorraussetzung für Leben und Ursache für Tod - das Wetter kann Segen und Fluch zugleich sein. Als hochsensibles und komplexes System gibt es uns viele Fragen auf und stellt uns vor die größten Herausforderungen der Zukunft. In den zahlreichen spektakulären Fotografien und Computeranimationen dieser neuesten BBC-Produktion wird das Wetter in seinen ebenso faszinierenden wie dramatischen Auswirkungen veranschaulicht. Gleichzeitig wird dem Leser in lebendigen Texten leicht nachvollziehbar erklärt, wie aus einem Wind ein Tornado, aus Regen eine Flut, aus Schnee eine Lawine wird. So vermittelt dieses Buch Wissen über so vielfältige Phänomene wie Frost und Smog, Blitz und Donner, Monsun und Taifun - Wissen, das immer wichtiger wird.

      Das Wetter
    • The Montreal Shtetl

      • 320 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,7(45)Abgeben

      As the Holocaust is memorialized worldwide through education programs and commemoration days, the common perception is that after survivors arrived and settled in their new homes they continued on a successful journey from rags to riches. While this story is comforting, a closer look at the experience of Holocaust survivors in North America shows it to be untrue. The arrival of tens of thousands of Jewish refugees was palpable in the streets of Montreal and their impact on the existing Jewish community is well-recognized. But what do we really know about how survivors' experienced their new community? Drawing on more than 60 interviews with survivors, hundreds of case files from Jewish Immigrant Aid Services, and other archival documents, The Montreal Shtetl presents a portrait of the daily struggles of Holocaust survivors who settled in Montreal, where they encountered difficulties with work, language, culture, health care, and a Jewish community that was not always welcoming to survivors. By reflecting on how institutional supports, gender, and community relationships shaped the survivors''settlement experiences, Abramson and Lynch show the relevance of these stories to current state policies on refugee immigration.

      The Montreal Shtetl
    • The book shares real-life stories of redemption that highlight the transformative power of grace and identity in Jesus. Through the author's friendship with John, readers will connect with the profound truths presented, feeling as if John is a friend to them as well. The narrative emphasizes the impact of these lifegiving insights on personal faith journeys.

      On My Worst Day: The Narrative Changes When Redemption Enters In
    • This modern spiritual classic is a touching and human portrait of the woman who was the mother of Christ, drawn with reverence and dignity―a narrative poem of special distinctiveness, universal in its appeal, and written in fluent verse of exceptionally high quality. The book does not draw on legend or easy fancy. Although written before the renewal of scriptural scholarship, the poem's biblical basis remains surprisingly valid. The story of Mary is told completely and with remarkable depth of human insight, and mounts in beauty and power as it goes along, till in the dark, almost unbearably real climax of the pain, the glory, the defeat The long inaugural at Calvary the Woman Wrapped in Silence becomes wholly magnificent in her last Tremendous majesty. †

      Women Wrapped in Silence
    • Belfast Built Ships

      • 304 Seiten
      • 11 Lesestunden
      5,0(2)Abgeben

      Focusing on Belfast's shipbuilding legacy, the book delves into the histories of prominent shipbuilders like Harland & Wolff and lesser-known McIllwain & Co. Dr. John Lynch uncovers the stories behind numerous vessels constructed over 140 years, beyond the Titanic narrative. The research includes an alphabetical ship index, building lists, and insights into vessel name changes, complemented by illustrations. Additionally, it explores the shipyards and key figures who influenced the industry's rise and decline, providing a comprehensive view of Belfast's maritime heritage.

      Belfast Built Ships
    • Fermats letzter Satz

      Die abenteuerliche Geschichte eines mathematischen Rätsels

      • 364 Seiten
      • 13 Lesestunden
      4,4(3059)Abgeben

      Geschichte eines mathematischen Rätsels  Der Satz des Pythagoras: a²+b²=c² steht im Zentrum des Rätsels, um das es hier geht. Diese »Urformel« gilt immer und überall, aber nur in der Zweier-Potenz, mit keiner anderen ganzen Zahl. In den Notizen des französischen Mathematikers Pierre Fermat, der im 17. Jahrhundert lebte, gibt es einen Hinweis, dass er den Beweis für dieses Phänomen gefunden hat. Doch der Beweis selbst ist verschollen. 350 Jahre lang versuchten nun die Mathematiker der nachfolgenden Generationen, diesen Beweis zu führen. Keinem wollte es gelingen, manche trieb das Problem sogar in den Selbstmord. Schließlich wurde ein Preis für die Lösung des Rätsels ausgesetzt. Nun gelang dem britischen Mathematiker Andrew Wiles 1995 der Durchbruch. Simon Singh wiederum gelang es, diese auf den ersten Blick abgelegene Geschichte so zu erzählen, dass niemand und auch kein Mathematikhasser sich ihrer Faszination entziehen kann: Ein Glanzlicht des modernen Wissenschaftsjournalismus! »Dieses Buch ist ein Wunder.« Süddeutsche Zeitung

      Fermats letzter Satz
    • “This feast of a book . . . will captivate readers from its opening double-page spread. . . . Sweeping and grand, this personal take on a familiar story is an engaging success.” — Kirkus Reviews (starred review) Leaving the docks of London on the Mayflower as an indentured servant to Pilgrim John Carver, John Howland little knew that he was embarking on the adventure of a lifetime. By his great good fortune, John survived falling overboard on the crossing of the Atlantic Ocean, and he earned his keep ashore by helping to scout a safe harbor and landing site for his bedraggled and ill shipmates. Would his luck continue to hold amid the dangers and adversity of the Pilgrims’ lives in New England? P.J. Lynch captures this pivotal moment in American history in precise and exquisite detail, from the light on the froth of a breaking wave to the questioning voice of a teen in a new world.

      The Boy Who Fell Off the Mayflower, or John Howland's Good Fortune