Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Craig Russell

    1. Januar 1956
    Wolfsfährte
    Lennox
    Tiefenangst
    Walküre
    Wo der Teufel ruht
    Auferstehung
    • 2024

      Devil's Playground

      Ein Film – ein Fluch – ein tödliches Geheimnis

      Hochspannend – mitreißend – meisterhaft Hollywood 1927: Mary Rourke, eigentlich PR-Frau einer Film-Company, wird in die Villa von Norma Carlton gerufen, einem Star des amerikanischen Stummfilms. Norma hat in einem geheimen Film mit dem Titel Devil's Playground mitgespielt, der angeblich einen tödlichen Fluch auf alle an der Produktion Beteiligten gelegt hat. Als Mary die Schauspielerin tot auffindet, bekommt sie von ihrem Filmboss den Auftrag, diesen Mord zu vertuschen. Doch damit setzt sie eine Serie von Morden in Gang, wie selbst Hollywood sie noch nicht gesehen hat. Denn nichts ist, wie es scheint, und Mary kann niemanden trauen – nicht einmal in ihren eigenen Augen. Ein grandioser Thriller über Ruhm, falsches Glück und gefährliche Illusionen. Ein absolutes Meisterwerk!

      Devil's Playground
    • 2021

       Dunkel und atmosphärisch – die andere Geschichte des Mister Hyde Edinburgh im 19. Jahrhundert. Edward Hyde, angesehener und zugleich gefürchteter Superintendent der Polizei, hat ein Geheimnis: Er leidet an Epilepsie und weiß oft nicht, wie er in eine bestimmte Situation geraten ist. Als er vor einem Toten steht, der nach einem keltischen Ritual ermordet worden ist, beschließt er, sich seinem einzigen Freund, dem Arzt Dr. Samuel Porteous, zu offenbaren. Doch dann wird auch Porteous ermordet – auf eine ähnlich mysteriöse Art und Weise. Hyde findet heraus, dass sein Freund nur zwei Patienten heimlich sah: ihn und jemanden, den er »das Biest« nannte. Hyde ahnt, dass er den Mörder finden muss, um sich selbst zu erlösen. »Stephen King trifft Robert Louis Stevenson ... eine Geschichte, die einem garantiert einen Schauer einjagt.« David Hewson

      Der geheimnisvolle Mr. Hyde
    • 2020

      Glasgow 1953. Die Zeiten sind hart. Lennox ist härter. Chicago war gestern. Der Krieg ist vorbei. Doch in Glasgow hat die Schlacht gerade erst begonnen. Drei Gangsterbosse haben die Stadt unter sich aufgeteilt. Tam McGahern, ein aufstrebender Rivale, wird auf offener Straße erschossen. Sein Bruder Frankie will Privatdetektiv Lennox anheuern, um den Mord aufzuklären. Doch der ist dafür viel zu gerissen. Einen Tag später ist Frankie tot. Die Polizei versucht Lennox den Mord anzuhängen. Um seine Haut zu retten, muss Lennox sich mit Leuten anlegen, die tödlicher sind als alle Gangster von Glasgow. Der rasante Start einer neuen Detektiv-Serie vom Autor der Jan-Fabel-Thriller.

      Lennox
    • 2018

      „ … und sie erfassten, dass der Teufel nur Gott in seinem Nachtgewand ist.“ Prag in den dreißiger Jahren. Viktor, ein junger Arzt, möchte die Welt verändern, indem er in einer Anstalt hilft, hochgefährliche Kriminelle zu heilen. Doch das Unternehmen steht unter keinem guten Stern. Noch bevor er den Zug besteigen kann, um seine neue Stelle als Mediziner anzutreten, schlägt ein Serienmörder wieder zu, der ganz Prag in Atem hält. Bald kommt Viktor ein düsterer Verdacht: Könnte es sein Studienfreund Filip sein, der all die Morde begangen hat? Eine alptraumhafte Reise beginnt. Ein großer, spannender Roman über die Anfänge der Psychologie, über eine schicksalhafte Liebe und darüber, wie das Böse in die Welt kommt.

      Wo der Teufel ruht
    • 2016

      Die Schatten der Toten. Jan Fabel, Chef der Mordkommission in Hamburg, hat sich verändert. Vor zwei Jahren ist er beinahe gestorben, als ein Mann ihn anschoss. Er hatte eine Nahtod-Erfahrung, die ihn noch mehr zu einem intuitiv arbeitenden Polizisten werden lässt. Als bei Bauarbeiten eine Leiche gefunden wird, ahnt er sofort, dass es sich um die sterblichen Überreste von Monika Krone handelt, die vor fünfzehn Jahren spurlos verschwand. Wenig später beginnt eine unheimliche Mordserie. Ein Maler, zu dessen frühen Motiven ein Bild von Monika gehört, wird tot aufgefunden, ein Autor, der sich auf moderne Edgar-Allan-Poe-Versionen verlegt hat, wird ermordet. Alle haben eine Verbindung zu Monika gehabt. Und dann taucht ein Mann aus Fabels Vergangenheit wieder auf – und er begreift, welche Dimension dieser Fall hat. Jan Fabel ist einer der ungewöhnlichsten Ermittler Deutschlands. Ein packender, vielschichtiger Thriller von einem international vielfach preisgekrönten Autor.

      Auferstehung
    • 2013

      Der tiefe, dunkle Schlaf. Die meisten halten ihn auf dem Grund eines Flusses. Erst gestern ist wieder ein Gauner hochgeholt worden - lag 18 Jahre im Wasser. Jetzt haben mich seine Töchter engagiert. Denn sie erhalten seit 18 Jahren Geld, angeblich von ihrem Vater. Ich soll herausfinden, wer das Geld wirklich schickt. Dazu muss ich ein bisschen Staub aufwirbeln. Mein Instinkt schlägt Alarm. Ich machs trotzdem.

      Lennox. Der dunkle Schlaf.
    • 2011

      Sturmflut in Hamburg. Das Wasser schwemmt einen weiblichen Torso an. Ein weiteres Opfer des Netzwerk-Killers, der seine Beute in Social Communitys im Internet aufspürt und die Leichen später im Wasser versenkt? Oder könnte es sich um die verschwundene Geliebte eines Hamburgers Senators handeln? Hauptkommissar Fabels Recherchen führen ihn zu einer dubiosen Organisation namens Pharos, die ein gefährliches Geheimnis verbirgt. Ihr Ziel nennt sich »Konsolidierung«. Und ihr Motto lautet: »Der Sturm kommt.«

      Tiefenangst
    • 2010

      Im Hamburger Rotlichtviertel wird ein britischer Popstar tot aufgefunden, von Messerstichen zerfetzt. Hat der Engel von St. Pauli wieder zugeschlagen, ein Serienkiller, der vor zehn Jahren seine blutige Spur durch Hamburg zog - und der nie gefasst wurde? Jan Fabel hat seine Zweifel. Denn es scheint, dass dieser Fall mit einer Legende aus der Zeit des Kalten Krieges zu tun hat. Den Walküren ...

      Walküre
    • 2009

      Auf den Straßen tanzt das Volk, und das Einzige, was zählt, ist der Spaß an der Freud’. Doch Oberkommissar Benni Scholz hat andere Sorgen, als den Karnevalswagen der Kölner Polizei herzurichten. Er hat zwei ungeklärte Morde in seinen Akten, begangen im letzten und im vorletzten Jahr. Beide Opfer waren nach ihrem Tod verstümmelt worden Ein Pfund Fleisch wurde ihnen aus dem Körper geschnitten. Und auch der Tag war der gleiche: Weiberfastnacht. Scholz befürchtet, dass der Mörder in diesem Jahr wieder zuschlagen wird. Darum fordert er seinen Kollegen Jan Fabel von der Hamburger Mordkommission zur Unterstützung an, der Erfahrung mit Serientätern hat. Fabel möchten sich eigentlich nicht in diesen Fall hineinziehen lassen. Aber eine Kollegin aus seinem Team ist in Köln untergetaucht, und Fabel weiß, dass sie noch eine Rechnung mit einem ukrainischen Gangster zu begleichen hat. Um sie zu finden, stellt Fabel neben seinem offiziellen Auftrag eigene Ermittlungen an. So gerät er zwischen alle Fronten, während ringsum der Frohsinn tobt und ein gemeingefährlicher Irrer in der Stadt sein Unwesen treibt. Denn Fabel ist sich sicher, dass die Trophäe des Täters nicht nur symbolisch war. Sondern eine Mahlzeit.

      Carneval
    • 2007

      Bevor der Mann aus dem Moor erneut das Tageslicht erblickte, würden mehr als sechzehnhundert Jahre vergehen, und das Gold seiner Haare würde sich ein in brennendes Rot verwandeln. Ein Bahnhof in Deutschland, irgendwann in den Siebzigerjahren. Ein Paar wartet auf den Zug. Der Mann, auffallend durch seine pechschwarzen Haare und sein blasses Gesicht, ist nervös. Dann macht einer eine falsche Bewegung. In dem Feuergefecht sterben zwei Menschen, und ein kleiner Junge sieht dabei zu. Hamburg, Gegenwart. In der Stadt geht ein Serienkiller um. Seine Signatur besteht darin, dass er seinen Opfern die Haare rot färbt. Kommissar Jan Fabel wird auf den Fall angesetzt. Bald kommt ihm der Verdacht, dass die Morde etwas mit der RAF-Szene von früher zu tun haben müssen. Damals gab es einen Terroristen, den man den "Roten Franz" nannte und der unter mysteriösen Umständen ums Leben kam. Wer war der Junge, der damals überlebt hat, und was ist aus ihm geworden? Ist da jemand auf einem Rachefeldzug und gegen wen? Oder liegen die Gründe, wie der Mörder den Kommissar glauben machen will, weit tiefer, in der dunkelsten Vergangenheit. Und wird die Gewalt niemals enden?

      Brandmal