Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Marianne Wiggins

    Marianne Wiggins ist eine Autorin, deren sieben fiktionale Werke sich mit der Komplexität menschlicher Erfahrungen auseinandersetzen. Ihre Prosa zeichnet sich durch scharfe Einblicke in die Psychologie der Charaktere und die Auseinandersetzung mit universellen Themen wie Identität, Erinnerung und Verlust aus. Mit ihrem fesselnden Stil und tiefgründigen Erzählungen schafft Wiggins Werke, die bei den Lesern Anklang finden und einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Ihre Essays und kürzeren Arbeiten bieten ebenfalls einen intimen Einblick in ihre künstlerische Reise.

    The Shadow Catcher
    Properties of Thirst
    Evidence of Things Unseen
    Noahs Schwester
    Das Paradies schwarzweiß
    John Dollar
    • Die junge englische Kriegerwitwe Charlotte Lewes kommt 1918 als Lehrerin für die Töchter britischer Kolonialoffiziere nach Birma. Zwischen ihr und dem Seemann John Dollar entwickelt sich eine Liebesbeziehung. Doch das Glück währt nicht lange. Bei einem Schiffsunglück kommen alle Pasagiere, bis auf John Dollar, Charlotte und acht ihrer Schülerinnen ums Leben. Wie sich die Gruppe der Geretteten nun auf einer Insel, völlig von der Umwelt abgeschnitten, organisiert, schildert dieser Roman.

      John Dollar
    • Evidence of Things Unseen

      • 400 Seiten
      • 14 Lesestunden
      4,1(2904)Abgeben

      A beautiful story of an American couple and their adopted son, and how a very innocent knowledge and fascination of 'things that glow' leads to a loss of faith and their lives being ripped apart.

      Evidence of Things Unseen
    • Properties of Thirst

      • 544 Seiten
      • 20 Lesestunden
      3,9(62)Abgeben

      During WWII, an envoy for the Department of the Interior is tasked with building a Japanese internment camp next to a California ranch and becomes entangled in the lives of the family that lives there.

      Properties of Thirst
    • The Shadow Catcher

      • 336 Seiten
      • 12 Lesestunden
      3,6(122)Abgeben

      Set against the backdrop of the American West, this novel delves into the life of famed photographer Edward S. Curtis, intertwining themes of history, family, and the enduring impact of legacy. Wiggins crafts a poignant narrative that reflects on the complex relationship between art and the landscapes it captures, offering a resonant exploration of identity and heritage.

      The Shadow Catcher