Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Philip J. Davis

    2. Januar 1923 – 13. März 2018
    Philip J. Davis
    The Transferred Life of George Eliot
    Descartes' Traum
    Magnifikatz
    Pembrokes Katze
    Erfahrung Mathematik
    The thread
    • 1995

      Die philosophierende Katze und der etwas exzentrische Mathematikhistoriker aus Cambridge suchen in Kopenhagen auf kuriosen Wegen ein verlorengegangenes Manuskript H.C. Andersens.

      Magnifikatz
    • 1989

      Eine wundersame Geschichte über eine philosophierende Katze, ein altes mathematisches Problem und die Liebe Diese Geschichte ist voll haarsträubender Komik und elegantem Witz, voll akademischem Unsinn und wissenschaftlichem Ernst, ebenso geistreich wie unterhaltend, ebenso bezaubernd wie spannend.

      Pembrokes Katze
    • 1988

      Es war René Descartes, der die Welt im 17. Jahrhundert auf den Kurs steuerte, dessen Stationen bald seine kühnsten Träume übersteigen sollten: die Rationalisierung der Welt, ihre Erkundung und Beherrschung durch die Methoden der Messung, des Zählens, Quantifizierens und Analysierens. Philip J. Davis und Reuben Hersh fahren diese Route erneut ab und stellen in ihrem »Kursbuch«, das erstmals 1986 erschien, eine Reihe wichtiger Fragen: Wie beeinflußt die Computerisierung der Welt die materiellen und intellektuellen Bausteine unserer Zivilisation? Wie verändert der Computer unsere Vorstellungen von der Realität, vom Wissen und von der Zeit? Hat er unser alltägliches Leben tatsächlich erleichtert?

      Descartes' Traum
    • 1983
    • 1981

      „Erfahrung Mathematik“ leistet einen wesentlichen Beitrag zum Verständnis dieser Wissenschaft und zur Wiederherstellung ihrer traditionellen Querverbindungen zu den Geisteswissenschaften. Ein Buch für Laien wie für Mathematiker!

      Erfahrung Mathematik