Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Carlo Lucarelli

    26. Oktober 1960

    Carlo Lucarelli ist ein bekannter italienischer Autor, dessen Werke sich häufig mit den historischen Epochen des Faschismus und der Nachkriegszeit befassen. Sein Stil ist scharfsinnig und tief in der Erforschung der italienischen Geschichte verwurzelt. Lucarellis Schaffen umfasst nicht nur Romane, sondern auch Theaterstücke, Filmskripte und Hörspiele, was seine Vielseitigkeit unterstreicht. Als Journalist und Moderator widmet er sich oft Verbrechensthemen und vertieft damit sein Interesse an den dunkleren Seiten der menschlichen Natur und der Gesellschaft.

    Laura di Rimini
    Italienische Intrige
    Autostrada
    Hundechristus. Ein Commissario-De-Luca-Krimi
    Bestie
    Der schwärzeste Winter
    • Bologna 1944: Commissario De Luca muss Mordfälle für rivalisierende Auftraggeber lösen. Ein schier aussichtsloses Unterfangen. Die besetzte Stadt im Klammergriff der Eiseskälte und ausgeblutet von den Bombenangriffen. Wehrmacht und SS werden flankiert von Mussolinis „Schwarzen Brigaden“, die äußerst grausam auf Partisanenaktionen reagieren. De Luca ist jetzt Teil der politischen Polizei und steht damit an der Seite der Folterer. Als in der Sperrzone im Zentrum drei Leichen gefunden werden, soll er für drei Auftraggeber ermitteln: für die Faschisten, die Nazis und die Kollegen des geheimen „antifaschistischen Polizeipräsidiums“ – ein führender Kopf des Widerstands wird nämlich zu Unrecht beschuldigt. De Luca wittert die Chance, seine Sünden zu sühnen.

      Der schwärzeste Winter
    • Bestie

      Thriller

      5,0(1)Abgeben

      In Bologna treibt ein Serienkiller sein Unwesen. Er tötet Kriminelle, kleine Fische, die am Rande der organisierten Kriminalität agieren: illegale Mieten, Abfallhandel, Bauspekulation. Er fällt sie an wie ein Kampfhund, tötet sie auf bestialische Weise. Gleichzeitig geht ein Blog online, in dem ein anonymer User die gesellschaftlich tolerierten Formen der Kriminalität anprangert. Kommissarin Grazia Negro macht sich an die Arbeit, mit unorthodoxen Methoden und weiblicher Intuition. Zäh und unbeirrbar forscht sie nach den Gründen für die mörderische Wut des Kampfhundes. Und sie findet ihn auch – allerdings an einem ganz anderen Ort als vermutet. Die Protagonistin, Grazia Negro, ist eine der wenigen weiblichen Inspektoren im italienischen Krimi.

      Bestie
    • Commissario De Luca sucht in Bologna 1943 nach Gerechtigkeit, als er bei einer Razzia auf eine kopflose Leiche stößt. Trotz des Desinteresses anderer deckt er Verbindungen zwischen faschistischer Miliz, Drogenhändlern und altem Adel auf. Nach Mussolinis Absetzung wird De Luca zum Ziel und muss um sein Leben kämpfen.

      Hundechristus. Ein Commissario-De-Luca-Krimi
    • Sie essen und trinken, schwatzen und schimpfen. Bei Carlo Lucarelli spielt das Leben auf der Straße, im Stau. Und während die Menschen unter der prallen Augustsonne Italiens auf Erlösung warten, streiten, lieben und beäugen sie sich. Da ist zum Beispiel die schamlose Blondine mit den rotlackierten Fingernägeln in ihrem kleinen Fiat. Aufreizend lange schaut sie zu ihrem Nebenmann. Das kann doch kein Zufall sein? Und dann der flotte Cabrio-Fahrer, der verzweifelt versucht, sich zu erleichtern - im Angesicht der deutschen Urlauberin neben ihm aber tragisch scheitert.§Köstlich und kurzweilig erzählt Carlo Lucarelli - in jedem seiner Autos steckt die Tragikomik des ganz alltäglichen Ausnahmezustands.

      Autostrada
    • Italienische Intrige

      Ein Commissario-De-Luca-Krimi

      3,0(1)Abgeben

      Weihnachtszeit 1953, mitten im Kalten Krieg. Im eiskalten, schneebedeckten Bologna geschieht ein Mord: Die schöne Professorengattin wird in der Badewanne der Stadtwohnung ihres Mannes ertränkt. Commissario De Luca, ehemals „bester Polizist Italiens“, nimmt nach fünf Jahren unfreiwilligen Urlaubs die Ermittlungen auf. Doch nichts ist, wie es scheint. Die Nachforschungen und die Leidenschaft für eine junge, dunkelhäutige Jazzsängerin kosten De Luca fast Kopf und Kragen, und am Ende steht er vor einer schwerwiegenden Entscheidung.

      Italienische Intrige
    • Pulp-Movie, Thriller, Komödie: Laura di Rimini ist ein explosives Gemisch. Laura mag keine Kriminalromane. Die Literatur-Studentin will ihre Prüfungen gut hinter sich bringen, sonst nichts. Doch als sie bei ihrer Professorin einen Rucksack vertauscht, wird sie zur Gejagten in einem Kriminalthriller, bei dem sich die Ereignisse überschlagen – im falschen Rucksack stecken immerhin vier Kilo Kokain. Laura rennt, und bald ist ihr halb Bologna auf den Fersen. In einem wilden Spiel aus Zufall und böser Absicht bleibt undurchsichtig, wer die Guten und wer die Gangster sind. Wer steckt hinter der Bande, die mit Mickey-Maus-Masken den Prüfungssaal erstürmt? Wer hat mit hundert Dolchstichen die Professorin ermordet? Kann es sein, daß ein Abhörspezialist sein Herz an die Abgehörte verliert? Die hübsche Laura bringt russische Mafiosi genauso zur Verzweiflung wie korrupte Polizisten. Carlo Lucarelli ist ein Meister der Verwandlung. Schlag auf Schlag wechselt er die Perspektive und fängt seine Leser in Labyrinthen aus Spannung. Laura stolpert durch eine Welt von Schießereien und Autojagden – denen sie nur dank ihrer Eigenwilligkeit entkommt.

      Laura di Rimini
    • Gleich am ersten Tag als Kriminalpolizist wird Vittorio in einen gefährlichen Fall mit der chinesischen Mafia verwickelt. Zum Glück hilft ihm die wunderschöne Sui weiter, und auch seine kleine Schwester hat gute Ideen parat. Mit einer gesunden Portion Selbstironie sorgt der sympathische Held für Unterhaltung vom Feinsten.

      Mafia alla Chinese.
    • Léon

      Thriller

      3,3(4)Abgeben

      Der Leguan, ein Serienkiller, ist entflohen – und will sich an derjenigen rächen, die ihn hinter Gitter gebracht hat. Grazia Negro liegt auf der Entbindungsstation, noch benommen von der Narkose, aber glücklich. Endlich ist sie, was sie immer sein wollte: Mutter. Keine Ermittlungen mehr, keine Mordfälle, keine Jagd nach Psychopathen. Doch ein normales Leben scheint ihr verwehrt. Kaum hat sie ihre Zwillinge gesehen, berichtet ihr ein Kollege vom Massaker, das der Leguan in der Psychiatrie angerichtet hat. Negro muss jetzt mit ihren Kindern an einen sicheren Ort gebracht werden, doch dort fühlt sie sich wie eine Löwin im Käfig. Die Gefahr, die auf sie lauert, könnte noch bedrohlicher sein, als sie glaubt. Lucarelli schickt seine Kultkommissarin auf eine Tour de Force.

      Léon