Oma erzählt ihrer Enkelin Emily von ihrer Kindheit, die bunt und voller Magie war: eine Welt mit fliegenden Elefanten, Königreichen unter Wasser und einer Treppe bis hinauf zu den Sternen. Voller Sehnsucht schwelgt Oma in Erinnerungen, denn was einmal war, ist nun nicht mehr. Das Leben veränderte sich, wurde trist und grau. Wo sind die Wunder ihrer Kindertage? Emily weiß es und nimmt ihre Oma mit auf eine magische Reise … Ein wunderschön illustriertes, poetisches Bilderbuch über den Zauber unserer Welt, der niemals verschwindet, egal wie alt man ist. Bringt auch große Kinder wieder zum Träumen.
Andy Stanton Bücher
Andy Stanton schafft Geschichten, die unkonventionelle Themen mit einem einzigartigen Sinn für Humor und unerwartete Wendungen erforschen. Seine Prosa ist direkt und fesselnd und zieht die Leser in seine unverwechselbaren Welten. Antons Schreibansatz spiegelt eine breite Palette von Interessen und eine Sehnsucht nach einem Bohème-Dasein wider. Er bringt eine spielerische und doch aufschlussreiche Stimme in seine literarischen Bemühungen ein.







Mr Gum schlägt wieder zu Mr Gum ist auf einen alten Fluch gestoßen, der äußerst vielversprechend in seinen Ohren klingt: Sollten sich die Flügel der verlotterten Windmühle jemals wieder drehen, geht Bad Lamonisch in Flammen auf. Aber so einfach, wie der alte Zausel sich das vorstellt, ist die Sache dann auch wieder nicht. Denn für den Feuerzauber braucht er unbedingt zwei magische Kristalle. Die aber hat Polly. Und genau das ist das Problem.
Mr Gum plant eine neue Bösewichterei Guten Tag! In Bad Lamonisch an der Bibber geht es wieder rund, das kannst du mir glauben. Da fallen nämlich – plöpp - die Wolken einfach so vom Himmel und das kann nicht ganz richtig sein, oder? Polly und Freitag gründen ganz schnell eine Abteilung für Wolken (und Joghurte) und stellen Ermittlungen an. Und auf wen treffen sie bei ihren Ermittlungen? Genau, auf den Überraschungs-Franz! Das hast du gewusst, was? Ja, du bist ganz schön schlau! Andy Stanton liefert wieder exakt das, wonach sich jeder Mr Gum-Fan sehnt: herrlichen Blödsinn von der ersten bis zur letzten Seite! Harry Rowohlt schnurrt sich gewohnt gekonnt von Sprachspiel zu Wortwitz und verleiht auch dem achten Band auf diese Weise seine ganz eigene, herausragende Handschrift.
MR GUM – DAS GROSSE FINALE! Ein gefährlicher Hund treibt sein Unwesen in Bad Lamonisch an der Bibber und hinterlässt bei seinen nächtlichen Angriffen eine Spur der Zerstörung. Schnell wird Jakob-der-Hund als der Schuldige ausgemacht und soll zur Strafe nach Australien verschifft werden. Nur Polly und Freitag glauben nicht, dass der gutmütige Jakob dahintersteckt, und nehmen die Ermittlungen auf. Dabei stoßen sie schon bald auf einen alten Bekannten: den fiesen Mr Gum! Der letzte Band der Mr-Gum-Serie ist wieder ein Fest für alle Freunde schwarzen Humors – brillant übersetzt von Harry Rowohlt.
»Beunruhigend großartig!« Philip Ardagh in ›The Guardian‹ Mr Gum ist ein wildwütiger und durch und durch böser Mann. Er wohnt in einem total vergammelten Haus und er hasst Kinder, Tiere, Spaß und Maiskolben mit Butter und Salz. Nur sein Garten, der ist der hübscheste, geblümteste, gartenartigste Garten in ganz Bad Lamonisch. In Mr Gums Badewanne wohnt nämlich eine Fee und die zieht ihm regelmäßig eins mit der Bratpfanne über, wenn er den Garten vernachlässigt. Bis eines Tages Jakob, der Hund, auftaucht. Freundlich wie Toast buddelt er sich durch die Gärten der Bad Lamonischer – am liebsten aber verwüstet er Mr Gums grünes Reich. Um Hund und Fee zu vertreiben, beschließt Mr Gum, das Tier zu vergiften. Doch da hat er seine Rechnung ohne die unerschrockene Heldin Polly gemacht… Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin. de
Achtung: Hier kommt Mr Gum! Der fiese Mr Gum hat sich auf den vereisten und schrundigen Koboldberg zurückgezogen. Dort hockt er zwischen winzigen, auch so mittendrinzigen und stinkigen, stachligen oder einfach gruseligen Kobolden – und plant mit ihnen einen Angriff auf Bad Lamonisch an der Bibber. Aber mal wieder hat er dabei nicht an die unerschrockene Polly gedacht, die sich ihm natürlich, ganz logisch, in den Weg stellt. Und sie ist nicht allein...
Polly, die tapfere Gegenspielerin von Mr Gum, lernt Björn Schneyder kennen, einen nur 15,24 cm großen und wahnsinnig reichen Lebkuchenmann. Björn ist neu in der Stadt. Mit seinem ungeheuren Reichtum will er sich Freunde kaufen und schmeißt für alle Leute eine Riesenparty, inklusive Helikopterrundflug und Rummelplatzgeräten. So viel Geld ruft natürlich den bösen Mr Gum auf den Plan. Gemeinsam mit seinem Kumpan, dem Metzger, will er den reichen Kuchenmann bestehlen. Glücklicherweise ist Polly zur Stelle, um ihrem neuen Freund zu helfen.
The inhabitants of Lamonic Bibber are terrorised by a mysterious fearsome hound.