Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Damien Echols

    Damien Wayne Echols ist eine Persönlichkeit, deren Leben von einer unrechtmäßigen Verurteilung unauslöschlich geprägt wurde. Seine Erfahrungen haben eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit Gerechtigkeit, der Fehlbarkeit von Rechtssystemen und der menschlichen Widerstandsfähigkeit angesichts tiefgreifenden Widrigkeiten angeregt. Seine Schriften befassen sich mit den psychischen Belastungen der Inhaftierung und der anhaltenden Suche nach Wahrheit und bieten eine einzigartige Perspektive auf gesellschaftliche Versäumnisse und die Stärke des menschlichen Geistes.

    Damien Echols
    Život po smrti
    Ritual
    Yours For Eternity
    High Magick
    Angels and Archangels
    Mein Leben nach der Todeszelle
    • 2013

      Die ebenso schockierende wie bewegende Geschichte eines Mannes, der 18 Jahre in der Todeszelle saß. Im Jahr 1993 wurden Damien Echols, Jason Baldwin und Jessie Misskelley Jr. – bald bekannt unter dem Namen „The West Memphis Three“ – für schuldig befunden, drei achtjährige Jungen ermordet zu haben. Baldwin und Misskelley erhielten lebenslange Haftstrafen, Echols wurde zum Tode verurteilt. In den folgenden Jahren wurden die „WM3“ weltweit zum Symbol für die Verfehlungen des amerikanischen Justizsystems und erhielten breite Unterstützung. In einer spektakulären Wende der Situation und aufgrund neuerlicher DNA-Tests wurden alle drei Männer im August 2011 entlassen. In seinem Buch schildert Damien Echols, der stets seine Unschuld beteuerte, was es bedeutet, 18 Jahre lang in der Todeszelle zu sitzen, und er erzählt, wie es ihm gelang, den psychischen wie physischen Terror, dem er ausgesetzt war, zu überleben.

      Mein Leben nach der Todeszelle