Gudrun Gotzmann Reihenfolge der Bücher






- 2022
- 2020
Jutta, Tina, Mark und Fabian gehen auf ein Konzert. Am nächsten Tag erfahren sie von einem Diebstahl im Ägyptischen Museum. Jutta hat auf dem Weg nach Hause ein Auto vor dem Museum gesehen. Waren es die Diebe? Die vier Freunde wollen den Fall zusammen lösen
- 2019
„Nur noch zwei Tage, dann kommt Emma“, ruft Julia aufgeregt. Familie Kramer sitzt in der Kuche und isst Abendbrot… Emma, eine Jugendliche aus Italien, verbringt die Sommerferien bei einer deutschen Familie in Berlin. Eigentlich will sie nur die Stadt kennenlernen und ihr Deutsch verbessern. Aber dann lauft Rufus, der Hund der Familie, weg und die aufregende Suche durch die ganze Stadt beginnt!
- 2018
Sechs Jugendliche verbringen die Sommerferien bei den Großeltern im Schwarzwald. Dort machen Sie einen schrecklichen Fund und haben einen bösen Verdacht. Unverhofft werden die Ferien zu einem Abenteuer. Inklusive Erklärungen schwieriger Wörter in Fußnoten Übungen zu Leseverständnis, Wortschatz und Grammatik Übungen zur Prüfungsvorbereitung Fit in Deutsch 2 Abschlusstest
- 2018
„Alle kommen neugierig ans Ufer und starren ins Wasser. Dort schwimmen sehr viele Fische an der Wasseroberfläche - sie sind alle tot!“ Sechs Jugendliche verbringen die Sommerferien bei den Großeltern im Schwarzwald. Dort machen sie einen schrecklichen Fund und haben bald einen Verdacht ... Können sie den Fall lösen? Die Ferien werden zum Abenteuer ..
- 2017
Kleider machen Leute
Novelle
Diese köstliche und tiefsinnige Geschichte von einem armen Schneider, der aufgrund seines gepflegten Äußeren für einen Grafen gehalten wird, ist eine der bekanntesten Novellen Kellers. Die ganze Stadt überbietet sich darin, dem vermeintlichen Grafen, der seine Rolle, aus der er sich eigentlich heraussehnt, immer besser beherrscht, die Aufwartung zu machen. Als er sich jedoch mit Nettchen, der Tochter des Amtsrates, verlobt hat, ist es für ihn unmöglich, aus der Rolle auszubrechen. Gegen den Widerstand ihres Vaters bleibt seine Verlobte ihm treu, auch als er schließlich entlarvt wird. In Goldach bringt es der arme Schneider schließlich zu verdientem Wohlstand. Diese Novelle Kellers hat eine Reihe berühmter Verfilmungen erfahren. Neben der Einleitung zu \"Die Leute von Seldwyla\" bringt das Heft ausführliche Anmerkungen, die dem Verständnis der Erzählung dienen.
- 2013
Wer war Kaspar Hauser? Diese Frage stellen sich die Menschen noch heute. Im Jahr 1828 findet man einen fremden jungen Mann auf dem Unschlittplatz in Nürnberg. Er spricht kaum, kann nicht richtig laufen und er hält einen Brief in der Hand. Hier beginnt das Rätsel.