Beim ersten Kind gibt es jede Menge Fragen! Die erfahrene Säuglingsschwester und Hebamme Lili Stollowsky beantwortet diese kompetent und praxisnah - von den ersten Tagen der Schwangerschaft über die Geburt bis zu den ersten Monaten. Ein unentbehrliches Lese- und Nachschlagewerk für werdende Eltern.
Lili Stollowsky Bücher






Hilfe, meine Hebamme ist weg!
- 104 Seiten
- 4 Lesestunden
Hebammen haben über Jahrtausende hinweg eine zentrale Rolle in der Geburtshilfe gespielt, indem sie Müttern während Schwangerschaft, Geburt und der Zeit danach Unterstützung und Wissen bieten. Sie fördern die Selbstständigkeit und Kompetenz der Frauen in diesen entscheidenden Lebensphasen. Das Buch beleuchtet die wertvolle Arbeit und das Wissen der Hebammen, die entscheidend für eine gesunde Geburt und die Stärkung der Mütter ist.
Agrippina, das Spatzenfräulein, lebt mit ihrer Familie im römischen Amphitheater von Trier und hat ständig mit Kälte zu kämpfen. Auf der Suche nach Antworten über das fehlende Dach des Kolosseums fliegt sie nach Rom. Auf ihrem Abenteuer trifft sie verschiedene Tiere, die ihr helfen, und überwindet zahlreiche Herausforderungen, darunter eine gefährliche Situation in den Alpen, aus der sie von einem Steinbock gerettet wird. In Italien findet sie nicht nur die Lösung für ihr Problem, sondern entdeckt auch neues Glück.
Natas
Eine Allegorie
Natas ist der Herrscher im Land der Löwen. Er hat die imposanteste Mähne und sich selbst zum König ernannt. Er stilisiert ein kleines Problem zu einer existenziellen Bedrohung für das gesamte Löwenvolk hoch und benutzt es gleichzeitig dafür, alle althergebrachten Löwenregeln von Freiheit, Gewaltlosigkeit und Demokratie außer Kraft zu setzen. Nach kurzer Zeit ist das Rudel in zwei verfeindete Gruppen gespalten. Auf der einen Seite stehen die Anhänger von Natas, die weder willens noch in der Lage sind, zu erkennen, dass er ein skrupelloser Tyrann ist. Auf der anderen Seite steht Hyrkanos. Er und sein Gefolge versuchen, Natas abzusetzen und die Gerechtigkeit wiederherzustellen. Wie wird der Kampf zwischen Gut und Böse ausgehen?
Winnifred, die Hauptperson der Erzählung, schildert aus seiner Sicht und Erlebniswelt ein Schweineleben in der Massentierhaltung von der Geburt bis zur Schlachtung. Winnifred ist ein lustiges, freches und ziemlich cleveres kleines Ferkel, das mit seinen Geschwistern und Freunden uns Menschen zum Lachen und Nachdenken bringt.
Wir sehen uns im Hundehimmel
Ein Trostbuch für alle Hundemenschen, die ihren Freund verloren haben
Für uns Hundemenschen sind unsere Fellnasen Familienmitglieder. Wenn der Hund stirbt, müssen wir uns nicht schämen, traurig zu sein, lange traurig zu sein und wunderliche Gedanken und Gefühle zu erleben. Wir können es nicht ändern, dass sie nicht so alt werden wie wir, dass sie vor uns gehen, aber wir können zu unserer Liebe, die bis über den Tod hinaus andauert, stehen und sagen: Mein Hund ist gestorben und hat das ganze Weltall mit sich genommen. Ich bin allein und es gibt keinen Trost. Hundemenschen verstehen das. Dieses Buch ist für Hundefreunde, die gerade doch ein wenig Trost brauchen. Und es ist zur Erinnerung an einen wunderbaren und unvergleichlichen Hund. Machs gut, mein grau-weißer Engel auf vier plüschigen Pfoten. Wir sehen uns im Hundehimmel.
Dieses ungewöhnliche Anatomiebuch erzählt auf poesievolle Weise von der phantastischen Welt unseres menschlichen Körpers. Sie erfahren, wie wunderbar Herz, Nieren, Knochen und Nerven gebaut sind und für Sie arbeiten. All unsere inneren und äußeren Organe werden in - für den medizinischen Laien - verständlichen Worten beschrieben und von berührenden Gedichten von der Geburt bis zum Tod begleitet.
- Pointierte Überlebenshilfe für über 3 Mio. Alleinerziehende in der Tretmühle zwischen Kindern, Beruf und Haushalt - Tipps gegen die üblichen Vorurteile, für den Umgang mit dem Ex und für die Suche nach neuem Liebesglück - Die Autorin ist Hebamme und hat ihre beiden Kinder allein aufgezogen - Empfohlen vom Verband alleinerziehender Mütter und Väter VAMV e. V.
Unser Körper ist ein Wunder. Ein aus Abermilliarden von Zellen zusammengefügtes Wunder. Er ist unser bester Freund, der uns täglich begleitet und der Einzige, der uns bis zum Tod nie verlassen wird. Warum ihm nicht Liebe und Aufmerksamkeit schenken, einfach durch Hinhören – Lauschen – Zuwenden, mit einem Liebesgebet an die Augen, den linken kleinen Zeh und die synaptischen Endknöpfchen. Lobgesang an das Geheimnis des Lebens – gesungen in Buchstaben. Lili Stollowsky, als Hebamme mit dem Wunder des Lebens und als Krankenschwester mit dem Mysterium des Todes vertraut, führt in ihrem poetischen Anatomiebuch liebevoll erzählt durch die phantastische Funktionalität unseres Körpers, die uns oft so selbstverständlich geworden ist, und vermittelt dabei humorvoll ein medizinisches Verständnis vom komplexen Zusammenspiel der körpereigenen Systeme.
Während der 9 Monate und danach gibt es viele, viele Fragen, auf die junge Eltern nicht immer sofort die richtige Antwort finden. Für alle, die nicht mehr weiterwissen: Das „Kösel-Baby-Lexikon“ ist da! Es beantwortet 999 Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett und vor allem zum Leben mit dem Neugeborenen und zu seiner Entwicklung im ersten Jahr. Herzerfrischend und einfühlsam geschrieben von einer erfahrenen Hebamme. In 30 großen Themenbereichen lässt sich alles Wesentliche erkunden, u. a. über: - Entbindung - Die ersten Lebenstage - Ernährung - Körperpflege - Haut - Blähungen - Schlafprobleme - Bekleidung - Kinderzimmer - Urlaub - Die ersten Zähnchen - Allergien - Charakterunterschiede - Motorik - Vater und Kind - und vieles andere mehr.