Dave Grohl ist für Viele der beste Schlagzeuger, Gitarrist und Sänger auf dem Planeten. Ein musikalisches Schwergewicht, das mit Nirvana Musikgeschichte geschrieben hat und mit seiner aktuellen Band Foo Fighters riesige Stadien rockt. Ganz nebenbei sammelt er auch noch mit Gold und Platin veredelte Alben – und ist dabei trotzdem ein sympathischer Kumpeltyp geblieben. Journalist und Autor Jeff Apter, unter anderem langjähriger Redakteur beim Rolling Stone, wirft einen Blick auf die frühen Jahre von Dave Grohl bis 2005 und lässt auch etliche seiner Weggefährten zu Wort kommen. Von den ersten wackeligen Schritten in der Hardcore-Szene über das Engagement bei seinen Helden Scream im Teenageralter bis hin zur schwindelerregend turbulenten Zeit bei den Grunge-Ikonen Nirvana zeichnet Apter den Weg des Musikers nach, der Mitte der 90er Jahre mit den Foo Fighters eine der wichtigsten Rockbands seiner Generation ins Leben rief.
Jeff Apter Reihenfolge der Bücher
Jeff Apter ist ein Autor, dessen umfangreiches Werk tief in die facettenreiche Welt der Musik eintaucht. Er besitzt das Talent, aufschlussreiche Erzählungen zu verfassen, die das Leben und den Einfluss von ikonischen Musikgrößen erforschen. Sein Ansatz zeichnet sich durch ein tiefes Verständnis für Künstler und die Branche aus und bietet den Lesern einen fesselnden Einblick in ihre Reisen. Mit einem Hintergrund, der eine bedeutende Zeit bei Rolling Stone Australia umfasst, bringt Apter eine erfahrene Perspektive in seine Erkundungen der Musik und ihrer Schöpfer ein.







- 2011
- 2006
'Never Enough' schildert nun erstmals ausführlich den faszinierenden Werdegang von 'The Cure', der in der verschlafenen Kleinstadt Crawley seinen Anfang nahm und sie zu millionenschweren Superstars der Popmusik machen sollte. Mit schonungsloser Offenheit enthüllt der Autor aber auch die Schattenseiten ihre kreativen und kommerziellen Erfolges, ihre zahllosen Rückschläge, Ausschweifungen, Drogenexzesse, persönliche Zusammenbrüche und bandinterenen Streitigkeiten.
- 2005
Die Geschichte der Red Hot Chili Peppers ist wild: Von ihren Anfängen als exzentrische Punks, die nur Socken trugen, bis zu verehrten Superstars und Millionen verkaufenden Stadien-Füllern. Die Band hat den Tod, Drogen und einen gefährlichen Lebensstil überstanden, um den lebhaftesten Rock’n’Roll der letzten 20 Jahre zu liefern. Jeff Apter interviewte zahlreiche Personen, die in den letzten drei Jahrzehnten mit den Chili Peppers in Verbindung standen, viele äußerten sich erstmals öffentlich. Er dokumentiert den Aufstieg der Band von Hollywood-„Schlüsselkindern“, die bereit waren, jede Droge und jede Frau auszuprobieren, zu den heute Kamillentee trinkenden Superstars, deren einzige wahre Familie die Band selbst ist. Apter spricht mit ehemaligen Bandmitgliedern, Freunden, Klassenkameraden, Familien und Insidern und beleuchtet die Wurzeln der Mitglieder, ihre Zeit an der Fairfax High School und die Anfänge in Punk-Clubs. Trotz anfänglicher Zweifel über ihre Zukunft und der tragischen Verluste, wie dem Heroin-Tod ihres Gitarristen Hillel Slovak, schafften sie es, sich neu zu formieren und erfolgreichere Alben zu produzieren. Apter beschreibt die Produktion jedes ihrer acht Studioalben und untersucht die Verbindung ihrer Tragödien zu ihren wichtigsten Aufnahmen. Dieses Buch erzählt die vollständige, ungekürzte Geschichte der Red Hot Chili Peppers.