So ein Pech! Ein Junge aus Lillis Theatergruppe hat sich den Fuß verstaucht. Leon will unbedingt die Rolle des Elfen übernehmen. Dabei hat er von Elfen gar keine Ahnung. Ganz klar: Es müssen echte Elfen her! Doch kaum hat Lilli sie herbeigehext, stellen die beiden Zauberwesen jede Menge Unsinn an. Plötzlich ist eine der beiden Elfen spurlos verschwunden - und Leon mit ihr! Ob Lilli die beiden rechtzeitig finden kann? Der Titel ist auf Antolin. de gelistet Im Arena Verlag u. a. bereits erschienen: Hexe Lilli und die wilden Dinos (2019) Hexe Lilli und das kleinste Pony der Welt (2019) Hexe Lilli und der geheimnisvolle Flaschengeist Suki (2019) Hexe Lilli feiert Geburtstag (2018) Hexe Lilli. Ein zauberhaftes Schulfest (2018) Hexe Lilli und der kleine Eisbär Knöpfchen (2018) Hexe Lilli und der magische Tierzauber (2017) Hexe Lilli und der Vampir mit dem Wackelzahn (2017) Hexe Lilli und das verzauberte Fußballspiel (2016) Hexe Lilli. Hilfe! Die Murze kommen! (2016) Hexe Lilli zaubert Hausaufgaben (2015) Hexe Lilli und die wilde Westernreiterin (2015) Hexe Lilli und die Gruselmonsterparty (2014) Hexe Lilli und der verrückte Ritter (2013) Hexe Lilli. Zauberhafter erster Schultag (2013) Außerdem gibt es mit Hexe Lilli eine Reihe für Kinder ab 7 Jahren zum Selberlesen, für alle, die von Lilli, der Geheimhexe nicht genug bekommen können.
Brigit Rieger Reihenfolge der Bücher
Birgit Rieger ist eine deutsche Illustratorin, die Kinder- und Jugendbuchseiten mit ihrem unverwechselbaren visuellen Stil zum Leben erweckt. Nach ihrem Studium des Grafikdesigns und der visuellen Kommunikation an der Universität der Künste Berlin arbeitet sie nun als freiberufliche Künstlerin. Ihre Illustrationen zeichnen sich durch einen Charme und eine Vorstellungskraft aus, die Charakteren und Erzählungen Leben einhauchen. Rieger versteht es, junge Leser ebenso zu fesseln wie diejenigen, die nach ansprechenden Darstellungen von Bildungsinhalten suchen.






- 2020
- 2019
Berlin Interviews
16 Künstlerinnen und Künstler über eine widersprüchliche Stadt
- 360 Seiten
- 13 Lesestunden
Nirgendwo sind die Vernissagen so voll wie in Berlin. Nirgendwo sonst bleibt so wenig für Künstler übrig. Dieser Zwiespalt charakterisiert die Kunststadt Berlin. Und doch entscheiden sich Künstler und Künstlerinnen aus aller Welt, hier zu leben und zu arbeiten. Und viele bleiben, obwohl sie das nie vorhatten. Sind es künstlerische Gründe, persönliche oder politische, die sie hier halten? Locken immer noch die Freiräume der ehemaligen Mauerstadt – oder sind mittlerweile Faktoren wie Meinungsfreiheit wichtiger? Welche Kunst entsteht in einer Stadt, die oft selbst nicht weiß, wofür sie steht? Die Journalistinnen Birgit Rieger und Claudia Wahjudi haben Gespräche mit 16 Künstlern und Künstlerinnen geführt, die zu unterschiedlichen Zeiten aus verschiedenen Ländern nach Berlin gezogen sind. Von der britischen Fluxus-Pionierin Ann Noël, die vor 40 Jahren kam, bis zu dem jungen Performance-Künstler Dachil Sado, der aus dem Irak floh, von der Bildhauerin Monica Bonvicini aus Venedig, die in West-Berlin Kohleöfen kennenlernte, bis zu dem Klangkünstler Emeka Ogboh aus Lagos, der ein spezielles Berliner Bier braut. In dem Buch berichten sie von Herausforderungen, Zumutungen, Zufällen und Chancen in einer Stadt, die sich in den 30 Jahren nach dem Mauerfall so rasant verändert hat wie keine andere.
- 2012
Ich komm aus fremdem, weit entleg’nem Lande. Dort wollte ich vor Heimweh fast vergeh’n. Ich eile zu dem obren Saalestrande, die alte Heimat noch einmal zu seh’n. Ich kann es nicht begreifen, kann’s nicht fassen, daß unser Ort dem Untergang geweiht, daß ihr die alte Heimat müßt verlassen, die ihr bewohnt seit altersgrauer Zeit. Nehmt Abschied von den waldbedeckten Höhen, von Gärten, Wiesen, Feldern, Bach und Hain. bald werden Fluten ausgedehnter Seen in diesem stillen Tal zu finden sein. Hanna hat sich ihren Traum von ihrem eigenen Buchcafé erfüllt. Sie lebt mit ihrem Mann und Sohn glücklich dahin, wenn nicht noch dieser eine Wunsch wäre. Ein Ferienhaus am Hohenwartestausee. Ihr Mann und sie lieben die fjordenähnliche Landschaft und sie verbringen oft ihre Urlaube dort. Erst die Freundschaft zu der sehr viel älteren Louisa und ihre Lebensgeschichte, die eng mit dem Bau des Stausees verbunden ist, bringt sie ihrem Traum ein Stück näher.
- 2011
Eines Tages findet Hexe Lilli ein Hexenbuch neben ihrem Bett. Klar, dass sie es gleich ausprobieren will, um Hausaufgaben zu zaubern. Doch zuerst muss sie auf den kleinen Bruder Leon aufpassen – und plötzlich hat der Hasenohren! So beginnt für Lilli der aufregendste Nachmittag ihres Lebens.
- 2010
Wenn Hexe Lilli ihr Zauberbuch aufschlägt, dann ist immer was los: Ob sie sich in die Südsee auf ein Piratenschiff hext, mit dem resoluten Cowgirl Zilli Concarne den Wilden Westen aufmischt oder im Urwald den Schatz der Crocodillios hebt - Lilli hat einfach die besten Ideen! In diesem Riesenschmöker sind ihre drei spannendsten Abenteuer versammelt. Zwei zum Lesen und eines zum Hören.
- 2010
An diesen sensationellen Sammlerausgaben mit 3D-Cover kommt kein Hexe Lilli-Fan vorbei - das zeigt der Mega-Erfolg dieser Reihe. Und einer der beiden letzten Bände der Edition wartet mit einem besonderen Bonbon auf: Das 3D-Cover von „Hexe Lilli und der Weihnachtszauber“ ist ein „Wackelbild“!
- 2009
Wenn Hexe Lilli ihr Zauberbuch aufschlägt, dann ist immer was los: Ob sie Märchenfiguren lebendig hext oder eine Zirkusvorstellung auf den Kopf stellt, ob sie als Detektivin einen Fahrradknacker dingfest macht oder ins Land der Dinosaurier reist - Lilli hat einfach die besten Ideen! In diesem Riesenschmöker sind ihre vier stärksten Abenteuer versammelt. Drei zum Lesen und eines zum Hören. Zawusch!
- 2009
Hexe Lilli und der Weihnachtszauber
- 90 Seiten
- 4 Lesestunden
Lilli ist vom vorweihnachtlichen Rummel und der ganzen Hektik rund ums Weihnachtsfest total genervt. Ein echter Weihnachtszauber muss her, beschließt sie, und legt gleich los im Schuhgeschäft. Aber irgendetwas geht schief und alle wundern Wie kommen die Christbaumkugeln an die Pantoffeln und die Tannenbäumchen an die Damenschuhe?Ob Lilli es doch noch schafft, die Leute daran zu erinnern, was Weihnachten wirklich ist? -- book back cover
- 2007
Ein farbenfrohes Fanbuch zum Lesen, Mitmachen und Staunen, illustriert von Birgit Rieger.