Robin Lane Fox präsentiert in seinem Werk eine lebendige Schilderung von 1000 Jahren antiker Geschichte, die sowohl für Neulinge als auch für Enthusiasten spannend ist. Er folgt dem römischen Kaiser Hadrian und thematisiert Freiheit, Gerechtigkeit und Luxus, während er die bedeutendsten Ereignisse von der Antike bis zur Kaiserzeit beleuchtet.
Robin Lane Fox Reihenfolge der Bücher
Robin Lane Fox ist ein angesehener britischer Historiker, der sich auf die Antike spezialisiert hat. Seine Arbeit taucht tief in die antike Geschichte ein und bietet den Lesern aufschlussreiche Perspektiven auf die griechische und römische Kultur. Fox' wissenschaftlicher Ansatz, der auf seiner langjährigen Tätigkeit an der Universität Oxford basiert, beleuchtet die Komplexität der antiken Welt mit Tiefe und Nuancen. Seine Expertise reicht über die klassische Geschichte hinaus und umfasst auch die frühe islamische Geschichte und Literatur, was die Breite seiner akademischen Forschung widerspiegelt.






- 2024
- 2023
Like its heroes Homer's Iliad has earned immortal glory. It is the sublime Greek epic poem which tells of the anger of Achilles, and its dreadful consequences for persons and events during the war at Troy. Great questions still remain for its many readers: where, how and when it was composed and why it has such exceptional power. Robin Lane Fox applies his life-long love and engagement with the poem to answer them, deepening and enhancing what we will find in it as a result. Long planned, compellingly written and conceived, it is a memorable tribute to the poem underlying many of his own books.
- 2021
Die Entdeckung der Medizin
Eine Kulturgeschichte von Homer bis Hippokrates
Nominiert in der Shortlist zum »Besten Wissenschaftsbuch des Jahres« »Robin Lane Fox‘ neues meisterhaftes Buch kommt gerade im rechten Augenblick: eine lebendig geschriebene Geschichte der Medizin im antiken Griechenland.« Edith Hall, Literary Review. In seinem elegant geschriebenen Werk schildert Robin Lane Fox eindrucksvoll die bahnbrechenden medizinischen Leistungen der antiken Griechen und deren Einfluss auf die moderne Heilkunst. Mit packenden Schilderungen der Lebensrealität von Ärzten und Patienten entfaltet er ein umfassendes kultur- und geistesgeschichtliches Panorama. Der »Hippokratische Eid«, als Gründungsdokument für ethisches Verhalten und ärztliche Ideale, wird weltweit bewundert. Fox untersucht kritisch, was wir über den Eid des Hippokrates wissen, und stellt die faszinierenden Schriften vor, die unter seinem Namen überliefert sind. Seine spannende Darstellung führt uns in die Welt der ersten Ärzte in Griechenland und der Mittelmeerregion. Zudem beleuchtet er die Bedeutung der Medizin für griechische Geschichtsschreiber wie Herodot und Thukydides sowie für die großen Dramatiker der attischen Bühne. Dieses anschaulich und lebendig geschriebene Buch eröffnet viele unbekannte Aspekte der antiken Welt, von Frauen-Medizin, Herrschaft und Kunst bis hin zu Sport, Sex und Botanik. Eine außergewöhnliche Reise durch die antike Kultur von Homer bis zu den Erben in der islamischen Welt und der beginnenden westlichen Mode
- 2020
The Invention of Medicine
- 304 Seiten
- 11 Lesestunden
Medicine is one of the great fields of achievement of the Ancient Greeks. Hippocrates is celebrated worldwide as the father of medicine and the Hippocratic Oath is admired throughout the medical profession as a founding statement of ethics and ideals. In the fifth century BC, Greeks even wrote of medicine as a newly discovered craft they had invented. Robin Lane Fox's remarkable book puts their invention of medicine in a wider context, from the epic poems of Homer to the first doctors known to have been active in the Greek world. He examines what we do and do not know about Hippocrates and his Oath and the many writings that survive under his name. He then focuses on seven core texts which give the case histories of named individuals, showing that books 1 and 3 belong far earlier than previously recognised. Their re-dating has important consequences for the medical awareness of the great Greek dramatists and the historians Herodotus and Thucydides. Robin Lane Fox pieces together the doctor's thinking from his terse observations and relates it in a new way to the history of Greek prose and ideas. This original and compelling book opens windows onto many other aspects of the classical world, from women's medicine to street-life, empire, art, sport, sex and even botany. It fills a dark decade in a new way and carries readers along an extraordinary journey form Homer's epics to the grateful heirs of the Greek case histories, first in the Islamic world and then in early modern Europe
- 2017
Robin Lane Fox schreibt so exzellent, dass man glaubt, mitten im Geschehen zu sein. Mark Lilla, New York Times Book Review Mit großer Sprachkunst erzählt und deutet Robin Lane Fox die entscheidenden Lebensphasen des heiligen Augustinus. Einfühlsam porträtiert er den Menschen und genialen Denker, der Meisterwerke der Weltliteratur schuf. Zugleich lässt er die faszinierende geistige Welt der Spätantike lebendig werden.
- 2016
Augustine
- 672 Seiten
- 24 Lesestunden
"In Augustine, celebrated historian Robin Lane Fox follows Augustine of Hippo on his journey to the writing of his Confessions. Unbaptized, Augustine indulged in a life of lust before finally confessing and converting. Lane Fox recounts Augustine's sexual sins, his time in an outlawed heretical sect, and his gradual return to spirituality. Magisterial and beautifully written, Augustine is the authoritative portrait of this colossal figure at his most thoughtful, vulnerable, and profound." --Publisher
- 2015
Follows Augustine on a brilliantly-described journey, combining the latest scholarship with recently-found letters and sermons by Augustine himself, to give a portrait of his subject which is subtly different from older biographies. Augustine's heretical years as a Manichaean, his relation to non-Christian philosophy, his mystical aspirations and the nature of his conversion are among the aspects of his life which stand out in a sharper light. The author compares him with two contemporaries, an older pagan and a younger Christian, each of whom also wrote about themselves, and who illumine Augustine's life and writings by their different choices. More than a decade passed between Augustine's conversion and his beginning the Confessions. The author argues that the Confessions and their thinking were the results of a long gestation over these years, not a sudden change of perspective.
- 2013
Der englische Gärtner
Leben und Arbeiten im Garten
Mit Esprit, Witz und Weisheit entfaltet der passionierte Gärtner und renommierte Gartenkolumnist der »Financial Times« sein einzigartiges Wissen über Pflanzen, berühmte Gärten und die erfüllende Tätigkeit des Gärtners. Dieses Buch bietet nicht nur praktische Ratschläge, sondern auch ein tiefgründiges Lesevergnügen für nachdenkliche Gärtner. Der Autor, ein leidenschaftlicher Gärtner und Gartenschriftsteller, lädt uns ein, in die britische Gartentradition einzutauchen und vergessene Kenntnisse über Pflanzen und geniale Gärtner zu entdecken. Anschaulich und sachkundig beschreibt er Gärten, die er weltweit besucht hat, von der Normandie bis zur Ukraine, und teilt seine unvergleichliche gärtnerische Neugier und Weisheit. Für ihn sind Gärten menschliche Schöpfungen, geprägt vom Charakter der Gärtner sowie von Kunst, Geschichte, Politik und Wissenschaft. Er bekennt sich zu einem »gedankenvollen, aufmerksamen« Gärtnern, kennt die Ursprünge der Pflanzen und pflanzt sie an Orten, die ihren Bedürfnissen entsprechen. Zudem erinnert er daran, wie Literatur und Kunst unsere Wahrnehmung und Erfahrungen im eigenen Garten vertiefen können. Eine unterhaltsame, kultivierte Reise durch das Gartenjahr.
- 2011
The Tribal Imagination
- 417 Seiten
- 15 Lesestunden
Fox traces our ongoing struggle to maintain open societies in the face of profoundly tribal human needs that, paradoxically, hold the key to our survival. This latest book ranges from incest and arranged marriage to poetry and myth, from human rights and vengeance to pop icons such as Seinfeld.


