Documenting German performance duo Prinz Gholam's choreographic work Since 2001 Berlin-based performance artists Wolfgang Prinz and Michel Gholam, otherwise known as Prinz Gholam, have been critiquing constructs of the self and the body. Following in the spirit of their self-published booklets, this artist's book catalogs their performances.
Rawi Hage Reihenfolge der Bücher
Rawi Hage ist ein Schriftsteller und Fotograf, dessen Werk sich mit Themen wie Identität und Exil auseinandersetzt. Seine Prosa erforscht oft die komplexen Beziehungen zwischen Kulturen und die Auswirkungen von Migration auf die menschliche Psyche. Hages Stil zeichnet sich durch seine lyrische Qualität und scharfe Beobachtungen der menschlichen Verfassung aus.







- 2020
- 2019
Beirut Hellfire Society
- 288 Seiten
- 11 Lesestunden
A searing and visionary novel set in war-torn 1970s Beirut, from an author praised for his fierce poetic originality (Boston Globe) and uncompromising vision (Colm Tóibín).
- 2013
Es gibt zwei Sorten von Taxifahrern: Die Fliegen und die Spinnen. Die Spinnen warten geduldig am Stand auf einen Auftrag aus der Zentrale. Aber die Fliegen sind rastlose Wanderer – sie durchstreifen die Straßen, immer auf der Suche nach einer winkenden Hand. Fly ist so ein Wanderer – er ist im Zirkus großgeworden, als Sohn einer goldhaarigen Trapezkünstlerin und des Manns auf dem Fliegenden Teppich. Er lebt in einem wahren Labyrinth aus Büchern – die Gänge zwischen den deckenhohen Stapeln sind so schmal, dass er gerade noch hindurchpasst. Dieses Zuhause ist seine Zuflucht vor einer Welt, deren Hässlichkeit und Ungerechtigkeit er in seinem Taxi täglich erlebt. Er transportiert Prostituierte zur Arbeit, Drogendealer zum 'Geschäftstermin' und natürlich auch ganz normale Leute. Aber als der Karneval beginnt, verschwimmen alle Grenzen.
- 2010
Bassam und George, genannt De Niro, wachsen im kriegszerstörten Beirut auf. Während De Niro sich der christlichen Miliz anschließt, versucht Bassam, dem Bombenregen zu entkommen. Bald wird De Niro zu seinem größten Feind.
- 2009
Er lügt, sobald er den Mund aufmacht. Er ist gerissen, verschlagen und unsichtbar. Sein Beruf ist das Handwerk der Diebe, sein Zuhause der Untergrund. Einen Menschen hat er schon auf dem Gewissen. Und wenn ihm niemand hilft, ist es nur eine Frage der Zeit, bis das nächste Unglück passiert- aber er beißt in jede Hand, die versucht, ihn zu füttern. Rawi Hage hat einen ebenso krassen wie hochpoetischen, einen ebenso verstörenden wie berührenden Roman über das Immigrantenleben in unserer westlichen Welt geschrieben.
- 2006
Bassam und sein bester Freund George, den alle nur De Niro nennen, ziehen durch das Bürgerkriegs-Beirut der achtziger Jahre. In ihrer Kindheit sammelten sie gemeinsam Kugeln und Granathülsen in den Ruinen, um sie gegen Zigaretten einzutauschen. Seitdem sind zehntausend Bomben auf Beirut gefallen. Heute sind sie Teenager und haben Eltern und Geschwister, Nachbarn und Freunde verloren. Sie sind Überlebenskünstler, die ihren Anteil am Glück fordern. Sie ergaunern sich Geld, sie verlieben sich, sie fangen an zu leben. Aber während Bassam davon träumt, nach Rom zu gehen, wo" sogar die Tauben glücklich und gut genährt wirken", schließt De Niro sich einer christlichen Miliz an, um zu kämpfen. Bassam weigert sich, und eins ist klar: Er muss fliehen. Aber auf dem Weg zum Schiff in die Freiheit fängt De Niro ihn ab.