Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Patricia Le Roux

    Homeo-kids
    Die Energie des Wasserstoffs
    Die Metalle in der Homöopathie
    Radioaktive Substanzen in der Homöopathie
    Die Homöopathie der Säuren
    Schmetterlinge in der Homöopathie
    • 2. überarbeitete Auflage von „Die Energie des Wasserstoffs“ Säuren sind anfangs spritzig und frisch. In diesem Stadium ist auch ein allumfassender Idealismus zu spüren, doch ihr Bedürfnis nach Vereinigung hat meist schon in diesem frühen, kompensierten Stadium einen unersättlichen, ätzenden Beigeschmack, der total vereinnahmen will. Sie lassen dann nicht locker, bis sie ihr Ziel – oft bis zur Selbstzerstörung oder der Zerstörung des zu vereinnahmenden Objekts – erreicht haben. Im Laufe dieses Prozesses stellt sich eine zunehmende Müdigkeit, Schwäche und Erschöpfung ein, die diese Patienten meist erst in diesem dekompensierten Zustand zum Arzt führt. Die Autorin zeigt an 27 verschiedenen Säuren, wie die einzelne Säure dieses allgemeine Thema modifiziert. Die gezeigten kurzen Fallbeispiele sind alle aus ihrer eigenen Praxis und beschreiben teilweise erstaunliche Heilungserfolge. Neben Ph-ac oder Nit-ac werden auch weniger bekannte Säuren wie Ribonukleinsäure, Hippursäure oder Milchsäure beschrieben. Mit alphabetisch gegliederter Materia Medica, Essenzen und Fallbeispielen liegt hier ein ideales Nachschlagewerk vor: die umfassendste homöopathische Darstellung der Säuren.

      Die Homöopathie der Säuren
    • Das erste Werk seiner Art, welches speziell für Kinder und Jugendliche die homöopathische Verschreibung von mineralischen Mitteln nach der Theorie der Elemente erschließt. Patricia Le Roux, erfahrene Kinderärztin aus Marseille, vermag es auf einfache Weise, die Grundgedanken der Stadien und Serien des Periodensystems nach Jan Scholten zu vermitteln. Hierbei geht sie besonders auf die Mittel mit metallischem Charakter aus der Eisen-, Silber- und Goldserie ein. Zu jedem der über 50 Metalle gibt sie zunächst die wichtigsten Leitsymptome. Dann illustriert sie das Mittel anhand eines Falls aus ihrer eigenen kinderärztlichen Praxis. Die Fälle sind einfach und nachvollziehbar gehalten. Die Beschwerden reichen von Infekten, Ekzemen, Asthma bronchiale über Glomerulonephritis, rheumatoider Arthritis, Anämie bis zu schulischem Misserfolg, psychomotorischer Entwicklungsverzögerung, Depression und Anorexie. Zu jedem Metall werden die wichtigsten Indikationen gegeben, mit besonderem Gewicht auf den pädiatrischen Symptomen. Das Buch überzeugt durch seine einfache, fast abstrakte Art. Man merkt, dass die Autorin in diesen Mitteln „lebt“ und sie mit Leichtigkeit und Treffsicherheit verschreibt. Das kann sie auch in ihren prägnanten Fallschilderungen vermitteln. Nach der Lektüre freut man sich schon auf das Umsetzen in der eigenen Praxis. Das Werk ist wirklich „Gold wert“.

      Die Metalle in der Homöopathie
    • Das Buch bietet eine umfassende moderne Darstellung der homöopathischen Anwendung von Säuren, basierend auf Scholtens Ideen und dem Wasserstoff als dem säurewirksamen Bestandteil. Die Autorin beschreibt 27 verschiedene Säuren, darunter bekannte wie Acidum phosphoricum und Acidum nitricum sowie weniger bekannte wie Ribonukleinsäure und Milchsäure, ergänzt durch praktische Fallbeispiele. Besonders hervorzuheben ist das neue Verständnis für Acidum nitromuriaticum, das die Praxisnähe und Tiefe der Autorin zeigt und die Herzen von „ächten Heilkünstlern“ erfreuen wird. Die Darstellung von Acidum sarcolacticum macht deutlich, dass dieses Werk ein echtes Highlight in der neueren homöopathischen Literatur darstellt. Es ist ein kompaktes, alphabetisch gegliedertes Nachschlagewerk und eine praxisnahe Arzneimittellehre. Die Autorin thematisiert vor allem die Anwendungsmöglichkeiten von Säuremitteln in der Pädiatrie und beschreibt einfühlsam die Kinder und ihre Familien, die sie behandelt hat. Ihre Wahrnehmung des Verhaltens der Kinder und der Familiendynamik führt zu interessanten neuen Ansätzen. Ein Leser hebt hervor, dass das Buch eine wunderbare Lektüre ist, die das Verständnis für homöopathische Fälle und klinische Ergebnisse vertieft.

      Die Energie des Wasserstoffs
    • By looking for alternatives, globalization seems to be the last stage of the era of hydrocarbon. As it is the lightest, the easiest and the most common element in the world, hydrogen could become the everlasting combustible. Whats more, hydrogen squares with Homeopathy. This book, written by a specialist, answers the question of acid pain, which is, in the homeopathic vocabulary, the searching of unity and harmony. Many health problems are considered under the principles of vital power. Be sure that the issue of hydrogen is now a crucial point as it makes up a stimulated source of energy with incredible curative effects. This book studies the strains of different acids and gives concrete examples of clinical cases. You will find out how important this family of homeopathic drugs can be and the number of prescriptions done by paediatricians and homeopaths may surprise you!

      Hydro-Homeopathic Energy
    • Butterflies

      An innovative guide to the use of butterfly remedies in homeopathy

      Butterflies