Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Guillem Balagué

    1. Januar 1968
    Guillem Balagué
    Barça - die Geschichte des FC Barcelona
    Cristiano Ronaldo. Die preisgekrönte Biografie
    Pep Guardiola
    Messi
    Maradona \"Fußball ist mein Glück\"
    Messi - Die autorisierte Biografie des Weltmeisters
    • 2024

      Cristiano Ronaldo. Die preisgekrönte Biografie

      Die Geschichte eines der besten Fußballer aller Zeiten – Die perfekte Lektüre zur Fußball-EM

      Dies ist die Geschichte eines der besten Fußballer aller Zeiten und dem größten Superstar der letzten Jahre. 1985 auf Madeira geboren, blickt Cristiano Ronaldo auf eine einmalige Weltkarriere mit zahlreichen Erfolgen in Lissabon, Manchester, Madrid und Turin zurück. Zuletzt wechselte er unter spektakulären Umständen nach Saudi-Arabien. Gespannt blickt die Fußballwelt auf seine Teilnahme an der EM 2024. Der preisgekrönte Autor Guillem Balagué zeichnet Ronaldos Lebensweg meisterhaft nach, von der Ausbildung unter Alex Ferguson, dem Aufstieg zum Weltfußballer in England und Spanien, dem Gewinn der Europameisterschaft mit Portugal bis zu seinem Rekordtransfer nach Saudi-Arabien. Er zeigt das Bild eines Ausnahmetalents und akribischen Arbeiters, dessen Trainingsmethoden für Aufsehen sorgten und der zum Idol für eine ganze Generation wurde. Dabei stützt der Autor sich auf erstklassige Quellen, Interviews mit zahlreichen Wegbegleitern und einen exklusiven Zugang zu Ronaldos persönlichem Umfeld. Ausgezeichnet mit dem British Sportsbook Award

      Cristiano Ronaldo. Die preisgekrönte Biografie
    • 2023

      Lionel „Leo“ Messi ist ein Phänomen. Trotz weltweiter Verehrung ist kaum etwas über das Leben des argentinischen Superstars und siebenfachen Weltfußballers bekannt, der 2022 endlich den lange ersehnten Weltmeistertitel gewann und zum Karriereende überraschend in die USA wechselte. Was steckt hinter dem außergewöhnlichen Talent des Argentiniers, wie wurde er zum besten Spieler der Welt? Wie wurde er ausgebildet, welche Schwierigkeiten galt es zu überwinden? Welche Rolle spielt seine Familie und die unglaubliche Fußballbegeisterung in seinem Heimatland? Wie tickt der stets bescheiden auftretende Superstar privat? Als erster Autor hat Guillem Balagué mit Messi selbst und seiner Familie gesprochen, außerdem seine Trainer sowie zahlreiche Mitspieler und Wegbegleiter getroffen. Mit dem Star-Trainer Pep Guardiola erarbeitete er eine exklusive, detaillierte Analyse des Ausnahmespielers. Das Ergebnis ist das einzige umfassende, hoch spannende Porträt des argentinischen Ausnahmefußballers. In dieser 2023 aktualisierten Neuausgabe werden ausführlich auch der Gewinn des WM-Titels 2022 sowie die Hintergründe von Messis Wechsel zu Paris Saint-Germain und Inter Miami beleuchtet.

      Messi - Die autorisierte Biografie des Weltmeisters
    • 2021

      Diego Armando Maradona wird bis heute überall auf der Welt als Genie gefeiert. Er war einer der größten, vielleicht sogar der größte Fußballer aller Zeiten und elektrisierte wie kein Zweiter die gesamte Fußballwelt. Legendär seine Spielintelligenz, die unfassbare Ballkontrolle unter höchstem Druck und seine atemberaubenden Dribblings. Unvergessen sein Jahrhundert-Tor und sein irregulärer Treffer mit der „Hand Gottes“ gegen England im Viertelfinale der Weltmeisterschaft 1986. Permanent und unerbittlich von den Medien verfolgt, war Maradona aber auch einer, der heftigst kritisiert und angefeindet wurde. Sein Leben war immer wieder überschattet von Geschichten über private Affären, Drogenmissbrauch und Gesundheitsprobleme. Die Biografie des Bestseller-Autors Guillem Balagués basiert auf ausführlichen Interviews mit Weggefährten und zahlreichen Erzählungen aus erster Hand. Er liefert eine brillante Annäherung mit hochspannenden psychologischen und soziologischen Aspekten an ein Leben im permanenten Rampenlicht, das im November 2020 auf tragische Weise endete.

      Maradona \"Fußball ist mein Glück\"
    • 2015

      Der FC Barcelona ist einer der beliebtesten Fußballvereine weltweit. Mit attraktivem Offensivfußball und Stars wie Lionel Messi oder Neymar verzückt er seit Jahren die Massen. Fünfmal gewann der katalanische Klub die Champions League/Landesmeisterpokal, wurde 24-mal spanischer Meister und holte auch noch 29-mal den spanischen Pokal. Dieses opulent bebilderte Buch erzählt seine Geschichte: von der Vereinsgründung 1899 durch den Schweizer Hans Gamper über die glorreiche Ära Guardiola bis zur aufregenden Gegenwart. Der Autor erinnert an die erfolgreichen 1970er Jahre unter dem Niederländer Rinus Michels. Er berichtet vom »Dreamteam« der 1990er Jahre mit Spielern wie Ronald Koeman oder Michael Laudrup, und er beleuchtet die ewige Rivalität mit Real Madrid. Auch Barças Rolle als Symbol des nach Unabhängigkeit strebenden Kataloniens wird thematisiert. Dazu gibt es Porträts der größten Klublegenden wie Johan Cruyff oder Xavi Hernández.

      Barça - die Geschichte des FC Barcelona
    • 2014

      Lionel Messis Karriere ist geradezu schwindelerregend, und möglicherweise ist er noch nicht einmal auf dem Zenit seines Schaffens angekommen. 1987 in Rosario, Argentinien, geboren, fiel er bald den Talentscouts des FC Barcelona auf. Sein Debüt in der ersten Mannschaft von Barça gab er in der Saison 2004-5, in der er gleich die Meisterschaft gewann und außerdem als jüngster Spieler aller Zeiten ein Ligator schoss. In der Saison 2006-7 wurde er zum Stammspieler und hatte 2008-9 mit 38 erzielten Toren einen entscheidenden Anteil daran, dass Barcelona zum Triple-Sieger wurde. 2009-10 übertraf er diese Leistung mit 47 Toren in allen Wettbewerben, um sie 2010-11 mit 53 Treffern erneut zu überbieten. Seit Pep Guardiola 2008 der Cheftrainer der Katalanen wurde, ist Messi Barças erfolgreichster Torschütze aller Zeiten in sämtlichen offiziellen Turnieren – und das in so jungen Jahren. Im Kalenderjahr 2012 schließlich schoss er sagenhafte 91 Tore. 2009 gewann er erstmals den Ballon d’Or und wurde von der FIFA zum Weltfußballer des Jahres gekürt –genauso wie 2010, 2011,2012 und 2015.

      Messi
    • 2013

      Die exklusive Biografie des neuen Trainers vom FC Bayern München Pep Guardiola – ein Name, der Anfang 2013 Medien und Fußballfans in Deutschland elektrisierte, als das kaum zu Glaubende tatsächlich feststand: Der spanische Star-Coach trainiert künftig den FC Bayern München. Weit lukrativere Jobangebote hatten ihn weniger beeindruckt als eine überzeugende Vereinsphilosophie und ein unbedingter Erfolgswille, wie er sie beim deutschen Rekordmeister vorfand. Seine jahrelange Arbeit beim FC Barcelona, erst als Spieler, dann als Trainer, war eine Erfolgsgeschichte der Superlative: 2009 – nach einigen titellosen Jahren – erreichte der FC Barcelona das bisher nie dagewesene Sextuple, d. h., er gewann alle bedeutenden nationalen und internationalen Titel, die ein Verein in einem Jahr gewinnen kann: nationale Meisterschaft, Pokal, Champions League, den spanischen wie den UEFA-Supercup sowie die FIFA-Club-Weltmeisterschaft. Guillem Balagué, der Pep Guardiola wie kaum ein anderer kennt, zeichnet das Bild eines Fußball-Workaholics, aber auch eines bescheiden gebliebenen Romantikers des Fußballs, der seit seiner Kindheit hart daran arbeitet, auf dem Spielfeld und im Leben Kraft, Erfolg und Schönheit in ein ideales Gleichgewicht zu bringen.

      Pep Guardiola