Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Malise Ruthven

    14. Mai 1942

    Malise Ruthven ist ein Autor, dessen Werke sich mit den Komplexitäten des Islams und breiteren religiösen Landschaften auseinandersetzen. Seine Schriften untersuchen, wie Glaube über verschiedene Kulturen und in der modernen Ära geformt und manifestiert wird. Ruthven, ein ehemaliger BBC-Drehbuchautor, schreibt nun hauptberuflich und bringt ein tiefes Engagement für vergleichende Religionswissenschaft und Kulturgeschichte in seine Auseinandersetzungen ein.

    Historical Atlas of Islam
    Fury for God
    Die grossen Städte: Kairo
    Der göttliche Supermarkt
    Kairo
    Der Islam
    • Der Islam

      • 220 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,1(8)Abgeben

      Der Islam ist nicht nur eine der bedeutendsten Religionen der Menschheit, er steht heute auch im Zentrum des politischen Weltinteresses. Beiden Aspekten versucht die konzise, übersichtlich gegliederte Darstellung gerecht zu werden. Eine elementare Einführung, die Verständnis für eine uns immer noch fremde Welt weckt und fördert.

      Der Islam
    • Fury for God

      • 352 Seiten
      • 13 Lesestunden
      3,9(30)Abgeben

      In this authoritative book, Malise Ruthven provides an analysis of the events of September 11 in America. He discusses the role of the global market and examines the tangled web of grievances that formed the substance of the bombers' complaints.

      Fury for God
    • Historical Atlas of Islam

      • 208 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,8(26)Abgeben

      Chronicles the history of Islam from the birth of Mohammed to the independence of former Soviet Muslim States, covering a wide variety of themes, including philosophy, arts, and architecture.

      Historical Atlas of Islam
    • 'Wer einen Zugang sucht zu der hierzulande weithin unbekannten, von romatischen Klischees verstellten Geschichte der arabischen Welt, der findet in Albert Hourani einen klugen und unaufdringlichen Begleiter.' Die Zeit 'Seit dem Golfkrieg ist das Verhältnis zwischen der westlichen Welt und den Arabern problematischer denn je; da kommt ein Vermittler, der wirklich vermitteln und eine Breitenwirkung erreichen kann, gerade recht.' Frankfurter Allgemeine Zeitung

      Die Geschichte der arabischen Völker
    • Fundamentalism is seen as the major threat to world peace today, a conclusion impossible to ignore since the events in New York on September 11 2001. But what is fundamentalism? Malise Ruthven tackles the polemic and stereotypes surrounding this complex phenomenon - one that eludes simple definition, yet urgently needs to be understood.

      Fundamentalism: A Very Short Introduction
    • Fundamentalism

      The Search for Meaning

      • 256 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,3(41)Abgeben

      Exploring the complexities of both religious and secular fundamentalism, this book delves into the various manifestations of these movements around the globe. Malise Ruthven presents a clear and engaging analysis, aiming to clarify the elusive term 'fundamentalism' and its implications for global peace. By examining the nature and impact of these ideologies, the author sheds light on a pressing contemporary issue.

      Fundamentalism
    • Islam : a very short introduction

      • 177 Seiten
      • 7 Lesestunden
      3,4(120)Abgeben

      Islam features widely in the news, often in its most militant forms, but few people in the non-Muslim world really understand its nature. Malise Ruthven's Very Short Introduction, offers essential insights into the big issues, provides fresh perspectives on contemporary questions, and guides us through the complex debates.

      Islam : a very short introduction