Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Denise Scott Brown

    Denise Scott Brown ist eine einflussreiche Architektin, Stadtplanerin und Schriftstellerin, deren theoretische Arbeiten und architektonischen Entwürfe die Landschaft des 20. Jahrhunderts geprägt haben. Zusammen mit ihrem Partner Robert Venturi prägte sie einen architektonischen Ansatz, der den orthodoxen Modernismus ablehnte und die amerikanische Zersiedelung und Volksarchitektur annahm. Ihre Schriften, darunter bahnbrechende Publikationen, untersuchen den Symbolismus architektonischer Formen und beeinflussen, wie wir städtische Umgebungen wahrnehmen. Scott Brown ist weiterhin eine produktive Stimme in der Architektur und Stadtplanung.

    Your guide to Downtown Denise Scott Brown
    Learning from Las Vegas, facsimile edition
    Lernen von LasVegas
    • The book presents a pivotal argument that the architecture of Las Vegas, particularly its billboards and casinos, deserves critical attention, challenging traditional architectural norms. Initially released in 1972, it was designed by Muriel Cooper and became a modernist design icon, though the authors later deemed it too grand for their message. This facsimile edition revives the original large-format design, accompanied by a preface from Denise Scott Brown, reflecting on its creation and the authors' views on the design's monumental nature.

      Learning from Las Vegas, facsimile edition
    • Your guide to Downtown Denise Scott Brown

      Hintergrund 56

      • 173 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Denise Scott Brown hat die Entwicklung der Architektur seit den 1960er-Jahren in vielfältiger Weise mitgeprägt. Ihr rebellisches Leben führt sie durch drei Kontinente – von der Kindheit in Südafrika in den 1930er-Jahren über die Ausbildung in England in den 1950er-Jahren bis zu Arbeit und Lehre in den USA. Ihre Entwürfe und Theorien – viele davon gemeinsam mit ihrem Arbeits- und Lebenspartner Robert Venturi entwickelt – sind weltbekannt, wurden aber auch oft missverstanden. Aus ihrem Universitätsprojekt zu Las Vegas von 1972 entstand das legendäre Buch «Learning from Las Vegas», dessen visueller und sozialer Einfluss bis heute spürbar ist. Heute, da sich eine jüngere Generation von Architekten wieder dieser Komplexität verschreibt, erhebt Scott Brown weiterhin ihre Stimme als entschiedene Kritikerin einer Moderne, die Kontext, Geschichte und gemeinsame Kreativität ignoriert. Ihre undogmatische Formensprache, ihre zurückhaltenden urbanen Eingriffe, aber auch ihre manieristischen Eskapaden sind reif für eine Wiederentdeckung. Dieses Buch wirft einen vollkommen neuen Blick auf das Lebenswerk der bedeutenden Architektin, Stadtplanerin, Lehrerin und Autorin und verrät dabei viel von ihrem Humanismus, ihrer Komplexität und ihrem Humor. In der Form eines fantastischen Reiseführers leitet es den Leser durch ihr Leben und ihre Ideen.

      Your guide to Downtown Denise Scott Brown