Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

George Bernard Shaw

    26. Juli 1856 – 2. November 1950

    George Bernard Shaw war ein irischer Dramatiker und Sozialist, der sich auf die sozialen Probleme seiner Zeit konzentrierte. Seine über sechzig Stücke verbinden Komik mit ernsten Themen wie Bildung, Ehe, Religion und Klassenprivilegien. Als überzeugter Sozialist setzte sich Shaw für gleiche Rechte, die Linderung der Ausbeutung der Arbeiterklasse und einen gesunden Lebensstil ein. Seine Werke sind bis heute für ihren Witz und ihre Intelligenz bekannt, obwohl Shaw selbst öffentlichen Ehrungen abgeneigt war.

    George Bernard Shaw
    Pygmalion
    Gesammelte Stücke in Einzelausgaben. 15 Bände
    Wegweiser für die intelligente Frau zum Sozialismus und Kapitalismus
    Die torichte Heirat
    The Man Of Destiny
    Ein Wagner-Brevier
    • 2023

      Helden; Komödie in drei Akten

      in Großdruckschrift

      • 144 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Der Verlag Megali hat sich auf die Reproduktion historischer Werke in Großdruck spezialisiert, um das Lesen für Menschen mit eingeschränkter Sehfähigkeit zu erleichtern. Die Ausgabe bietet eine authentische Wiedergabe des Originals und berücksichtigt dabei die Bedürfnisse von Lesern, die auf größere Schrift angewiesen sind.

      Helden; Komödie in drei Akten
    • 2021

      Die Handlung dreht sich um die skrupellosen Machenschaften eines reichen Vermieters, der heruntergekommene Immobilien besitzt und diese an arme Menschen vermietet. In einem aktuellen Kontext, der Gentrifizierung und steigende Mieten thematisiert, zeigt das Stück von Bernard Shaw, dass sich die sozialen Probleme über die Jahre kaum verändert haben. Der Sohn eines Slums-Vermieters kämpft mit moralischen Dilemmata und der Versuchung, sich durch unethische Mittel zu bereichern, während seine Ex-Verlobte und andere Charaktere ihre eigenen Interessen verfolgen. Am Ende triumphiert der Gehilfe des Vermieters, der sich als Neureicher zurückmeldet.

      Weh euch, ihr bunten Heuchler, die ihr der Witwen Häuser fresset
    • 2021

      Der Amateursozialist

      (Band 33, Klassiker in neuer Rechtschreibung)

      • 256 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Die Reihe präsentiert bedeutende Werke der Weltliteratur in der aktuellen Rechtschreibung gemäß Duden. Herausgeberin Klara Neuhaus-Richter sorgt dafür, dass Klassiker in einer modernen und leserfreundlichen Form zugänglich gemacht werden, wodurch sie sowohl für neue Leser als auch für Liebhaber der Originaltexte ansprechend bleibt.

      Der Amateursozialist
    • 2021

      Weh euch, ihr bunten Heuchler, die ihr der Witwen Häuser fresset

      Zweisprachige Ausgabe: Englisch / Deutsch

      • 180 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die Handlung dreht sich um einen skrupellosen Immobilienbesitzer, der heruntergekommene Wohnhäuser an arme Mieter vermietet und dabei keine moralischen Bedenken hat. Die Themen Gentrifizierung und soziale Ungerechtigkeit sind nach wie vor relevant und spiegeln die gesellschaftlichen Probleme wider, die auch heute noch existieren. Ein romantischer Adelsspross, der sich zunächst gegen die Mitgift aus diesen Geschäften wehrt, wird im Laufe der Geschichte von der Versuchung überwältigt. Das Stück thematisiert die Verflechtungen zwischen Reichtum, Macht und Moral in der Gesellschaft.

      Weh euch, ihr bunten Heuchler, die ihr der Witwen Häuser fresset
    • 2021

      Pygmalion

      Zweisprachige Ausgabe: Englisch / Deutsch

      • 312 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Der Autor reflektiert über seine Wahrnehmung als Schriftsteller und das Missverständnis seiner Werke. Er beschreibt sich selbst als lebendes Paradoxon und thematisiert die Kluft zwischen seiner schriftstellerischen Intention und der Rezeption durch das Publikum. Shaw spielt mit der Idee, dass viele Menschen seine Texte nicht nur nicht lesen, sondern auch nicht in der Lage sind, sie zu begreifen, was seine Position als Künstler in Frage stellt. Diese Selbstreflexion eröffnet einen tiefen Einblick in seine Gedankenwelt und die Herausforderungen der Kommunikation.

      Pygmalion
    • 2021

      Wie er ihren Ehegatten belog

      Zweisprachige Ausgabe: Englisch / Deutsch

      • 72 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Bernard Shaw gelingt es, selbst die einfachsten Bühnenrahmen mit authentischer Menschlichkeit zu bereichern, wodurch er die Grenzen der traditionellen, romantischen Theaterdarstellung sprengt. Seine Werke zeichnen sich durch eine tiefgründige Beobachtung des menschlichen Verhaltens aus und bieten eine kritische Reflexion über gesellschaftliche Normen und Werte. Shaw nutzt seinen scharfen Witz und seine scharfsinnige Analyse, um komplexe Charaktere und Themen zu entwickeln, die das Publikum zum Nachdenken anregen.

      Wie er ihren Ehegatten belog
    • 2021

      Der Amateursozialist (Großdruck)

      • 324 Seiten
      • 12 Lesestunden

      In "Der Amateursozialist" beleuchtet George Bernard Shaw die sozialen und politischen Herausforderungen seiner Zeit durch die Linse eines fiktiven Charakters, der sich mit den Idealen des Sozialismus auseinandersetzt. Die Handlung folgt einem jungen Mann, der in die Welt der politischen Aktivität eintaucht und dabei seine eigenen Überzeugungen hinterfragt. Shaw kombiniert scharfsinnige Gesellschaftskritik mit humorvollen Dialogen, um die Komplexität von sozialem Engagement und individueller Verantwortung zu erforschen. Das Werk regt zum Nachdenken über die Rolle des Einzelnen in der Gesellschaft an.

      Der Amateursozialist (Großdruck)
    • 2021

      Die Millionärin

      Zweisprachige Ausgabe: Englisch / Deutsch

      • 200 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die Theateraufführung bietet eine kraftvolle Hauptrolle für eine weibliche Protagonistin, die das Potenzial hat, das Stück zu einem großen Erfolg zu machen. Bernard Shaw, sowohl Oscar- als auch Literaturnobelpreisträger, hebt die Bedeutung der richtigen Darstellerin hervor, um die Themen von Reichtum und Macht in der Handlung wirkungsvoll zu vermitteln. Das Stück verspricht eine spannende Auseinandersetzung mit den Herausforderungen und Möglichkeiten, die der Wohlstand mit sich bringt.

      Die Millionärin
    • 2021
    • 2006

      Der Herzensbrecher

      Komödie in vier Akten

      Mehr als drei Jahrzehnte nach G. B. Shaws Tod entdeckte sein Biograph Michael Holroyd die verschollen geglaubte Urfassung dieses frühen Stückes zur Frauenemanzipation. Sie wird jetzt erstmals in deutscher Sprache im insel taschenbuch veröffentlicht. Der Titelheld dieser modernen Beziehungskomödie steht zwischen zwei Frauen und erlebt, daß er, trotz aller kumpelhaften Umgangsformen im Zuge der Gleichberechtigung, zum Objekt weiblicher Zuneigung, Besitzergreifung, ja passionierter Leidenschaft wird.

      Der Herzensbrecher