Der koreanische Starfussballer Park Junsok wacht nach einem Autounfall im Krankenhaus auf und erfährt von einer Frau namens Hejin, dass vor zehn Jahren ein Chip in seinen Kopf eingepflanzt wurde und dass er seitdem von einem anderen Menschen gelenkt wird. Zuerst will Junsok nichts davon glauben, nimmt aber schliesslich doch Kontakt zu der Frau auf, die ihre eigenen Gründe hat, Junsoks Vampir aufzuspüren und die Machenschaften von Mephisto aufzudecken, einer Firma, die alten, reichen Menschen die Möglichkeit bietet, junge Menschen wie Wirtstiere zu besetzen. Die „Fausts“ genannten Eindringlinge bemächtigen sich ihrer „Fauster“ über den Chip und können so das Leben ihres Fausters beeinflussen und lenken.Park Junsoks Faust ist ein alter, sehr mächtiger Mann namens Taekun, der für Junsok das Ziel formuliert hat, in die Bundesliga nach Deutschland zu wechseln. Junsok versucht mit Hejins Hilfe, seinen Faust zu finden und sich von ihm zu befreien
Yeon Joo Kim Reihenfolge der Bücher






- 2021
- 2007
Wahre Liebe
- 306 Seiten
- 11 Lesestunden
WAHRE LIEBE Sechs unterschiedliche Kurzgeschichten zum Thema Liebe. Dem Leser werden lustige, traurige und schaurige Geschichten geboten, die alle auf ihre Art und Weise unter die Haut gehen: eine ungewöhnliche Vater-Tochter-Beziehung; eine verbotene Liebe, die an Romeo und Julia erinnert; zwei Liebende, die auch nach ihrem Tod keinen Seelenfrieden finden usw. Auf 300 Seiten verteilt bietet dieser überaus spannende Sammelband ein Erlebnis der besonderen Art!
- 2006
Nachdem June selbst nach dem Besuch bei der Königin des Lichts immer noch an erster Stelle der Antwärterinnen auf die Krone steht, fängt sie langsam an, sich mit Lucia anzufreunden. Doch grade, als June es neben ihrer „Karriere“ auch noch schafft, ihre schulischen Leistungen zu verbessern, geschieht etwas Unerwartetes. Sezru beginnt sich immer mehr an sein wahres Ich zu erinnern…
- 2006
NABI – koreanisch für Schmetterling – versammelt sieben süße und herzergreifende Kurzgeschichten von Kim Yeon-Joo, der Autorin von JUNE THE LITTLE QUEEN. Ihr Styl ist magisch, zart und träumerisch, und tatsächlich fliegen die Seiten beim Lesen dahin wie Schmetterlinge. Lasst euch verzaubern…
- 2005