Das Judaskind
- 442 Seiten
- 16 Lesestunden
Carol O'Connell ist eine amerikanische Autorin, die für ihre fesselnden Kriminalromane gefeiert wird. Ihre Romane erforschen meisterhaft die dunkleren Aspekte der menschlichen Verfassung und gesellschaftliche Strömungen, wobei sie komplexe Handlungsstränge und einen unverwechselbar atmosphärischen Stil einsetzen. O'Connells Werk zeichnet sich durch sein mitreißendes Tempo und die nuancierte, oft komplexe Charakterentwicklung aus, die die Leser in spannende Ermittlungen eintauchen lässt.
Bei der Vorführung seines Meistertricks stirbt ein Zauberkünstler auf grausame Weise. Polizistin Kathleen Mallory glaubt nicht an einen Unfall und vermutet einen raffinierten Mord. Sie ist überzeugt, dass der Täter erneut zuschlagen wird.
Detective Kathleen Mallory wird von einem bizarren Verbrechen, das einem grausamen Ritual ähnelt, verfolgt. Um den Fall zu lösen, muss sie sich mit einem alten Mordfall und ihrer eigenen düsteren Vergangenheit in New York auseinandersetzen.
US-amerikanische Autorin, geb. 1947. - Mysteriöse Zwischenfälle stören dei Ruhe in Dayborn, einer verschlafenen Kleinstadt im südlichen Louisiana: Innerhalb kürzester Zeit hat die Gemeinde zwei Schwerverletzte und eine Toten zu beklagen. Der Verdacht fällt auf Mallory, die siebzehn Jahre nach ihrem geheimnisvollen Verschwinden auf einmal wieder in Dayborn auftaucht, um Rache für ein lange zurückliegendes Verbrechen zu nehmen: den Mord an ihrer Mutter. Kein gewöhnlicher Mord, denn ihre Mutter wurde von einem wütenden Mob zu Tode gesteinigt ..
Der Krimibestseller der amerikanischen Kultautorin! Im Central Park wird ein Mädchen aufgegriffen. Rote Haare, blaue Augen, blasses Gesicht. Wie eine Porzellanpuppe. Wären da nicht die Blutspuren auf ihren Schultern. Vom Himmel sei das Blut gekommen, erklärt sie den Polizisten. Als sie nach ihren Onkel Red gesucht habe. Armes verwirrtes Kind! Doch dann entdeckt man sie: die Leiche, die im Baum hängt. Detective Mallory, die sich des Falles annimmt, erkennt eine verletzte Seele, wenn sie einer begegnet. Und das seltsame Mädchen scheint mehr erlebt zu haben, als alle vermuten. Bald ermittelt die toughe Mallory in einem Dickicht aus Gewalt, Geheimnissen und psychischer Abhängigkeit.
In der New Yorker Kunstszene ist ein Mord geschehen. Er erinnert in fataler Weise an ein Verbrechen, das mehr als zwölf Jahre zurückliegt und ähnlich grausame Details aufwies. Kathleen Mallory, erfolgreiche Detektivin und hochgeschätzte Computerspezialistin bei der New Yorker Polizei, glaubt, dass die Fälle zusammenhängen – aber auch, dass der damals Verurteilte, der nach einem Drogenentzug inzwischen wieder auf freiem Fuß ist und nun erneut unter Verdacht steht, nicht der wahre Täter ist. Mit ihrer Meinung steht sie jedoch alleine da, was ihre Ermittlungen in der New Yorker Kunstszene nicht gerade vereinfacht. Von ihren Vorgesetzten behindert, aber gestützt auf alte Notizen ihres verstorbenen Pflegevaters und Inspektors Louis Markowitz, ermittelt sie schließlich auf eigene Faust – und stößt auf einen höchst exquisiten Kreis von Verdächtigen …
Die Zeit ist reif für eine Heldin wie Detective Kathleen Mallory! Detective Kathleen Mallory ist anders als die anderen. Seit sie als Kind ihre Mutter verloren hat und bei Pflegeeltern aufwuchs, ist sie eine ordnungssüchtige Einzelgängerin: Ihr Schreibtisch ist akkurat aufgeräumt, sie fährt ein frisiertes VW-Cabrio, und an den Wänden ihrer Wohnung hat sie akribisch endlose Reihen von Telefonnummern notiert, die mit ihrer Vergangenheit in Verbindung stehen. Denn Mallory ist davon besessen, ihren leiblichen Vater zu finden. Als Mallory Briefe in die Hände gespielt werden, die wichtige Hinweise enthalten, macht sie sich auf eigene Faust auf, das Rätsel ihrer Herkunft zu lösen. Doch dann geschieht eine Serie von Morden. Und der Täter ist offensichtlich auch auf Mallorys Spur …
Der furiose Auftakt einer furiosen Krimiserie In einem Abrisshaus in Manhattan wird Pearl Whitman ermordet aufgefunden. Die Leiche der alten Frau ist grausam entstellt, die eine Brust ist völlig verstümmelt – das »Markenzeichen« eines Mörders, der vorher schon zweimal zugeschlagen hat und sich immer an wohlhabende Damen hält. Kurz darauf fällt ihm auch ein kräftiger Mann zum Opfer: Louis Markowitz, Polizist in einem Team, das damit beauftragt war, die Mordserie aufzuklären. Sein Tod lässt Kathleen Mallory, die eigentlich als hochqualifizierte Computerspezialistin im Innendienst tätig ist, nicht ruhen. Obwohl sie eher menschenscheu ist und die einsame Arbeit am Bildschirm vorzieht, entschließt sie sich, ihr Büro zu verlassen und sich unter Menschen zu begeben. Denn Louis Markowitz war ihr Adoptivvater. Und um seinen Mörder zu finden, ist ihr jedes Mittel recht ...
Ein neuer Fall für Kathleen Mallory, Computerspezialistin bei der New Yorker Polizei. Im Central Park wird eine junge Frau ermordet aufgefunden, die der Detektivin zum Verwechseln ähnlich sieht. Schon bald ist Mallory drei Verdächtigen auf der Spur, die eines gemeinsam haben: Sie nehmen es mit der Wahrheit nicht so genau ...