Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Kari Hotakainen

    9. Januar 1957

    Kari Hotakainen ist ein finnischer Autor, der für seine scharfsinnigen Beobachtungen der menschlichen Natur und deren inhärente Komplexitäten bekannt ist. Seine literarische Reise, die sich von Poesie über Jugendbücher bis hin zu Romanen für Erwachsene erstreckte, befasst sich oft mit Themen wie Identität, Zugehörigkeit und der Suche nach Sinn im alltäglichen Leben. Hotakainens unverwechselbarer Stil zeichnet sich durch subtilen Humor, anspruchsvolle Prosa und tiefes Einfühlungsvermögen für seine Charaktere aus, was den Lesern einen intimen Einblick in ihre Innenwelten gewährt. Seine Fähigkeit, die Essenz menschlicher Beziehungen und gesellschaftlicher Herausforderungen einzufangen, festigt seine Position als bedeutende Stimme in der zeitgenössischen finnischen Literatur.

    Kari Hotakainen
    Der unbekannte Kimi Räikkönen
    Die Leichtsinnigen
    Aus dem Leben eines unglücklichen Mannes
    Buster Keaton
    Lieblingsszenen
    Ohne Hemd
    • 2018

      Kimi Räikkönen wollte immer nur fahren, und zwar schnell. Bloß nicht lange reden. Der Finne ist berüchtigt für seinen rasanten Stil auf der Rennstrecke und seine Coolness - nicht umsonst wird er „Iceman“ genannt. Neugierige Fragen beantwortet er einfach nicht. Bis jetzt: Der Bestsellerautor Kari Hotakainen ist Kimi Räikkönen nicht von der Seite gewichen. Ob im Ferrari-Rennstall, im Kreise der Familie oder beim Jetset, überall war er mit dabei. Herausgekommen ist ein unverwechselbares Porträt, das den Menschen hinter der Fassade des kühlen Rasers und die Gepflogenheiten des Rennsports aufs Lebendigste zeigt.

      Der unbekannte Kimi Räikkönen
    • 2007

      Zu seiner eigenen Überraschung hatte sich Antero Mokka verliebt. Normalerweise bestand sein ganzer Lebensinhalt aus seiner Arbeit als Polizist in Helsinki. Genauer gesagt aus den Verhören seiner Kunden, wie Mokka sie nannte. Als Nächste stand Leila Korhonen auf dem Programm, eine entschlossene und doch zerbrechlich wirkende Verdächtige. Mokka beschloss, gleich zu Beginn hervorzuheben, dass es bei ihm keine Privatangelegenheiten im eigentlichen Sinn gab. Schamhaftigkeit, Intimität, Privatleben waren Luxusgüter, die man an der Garderobe abgab, bevor man den Vernehmungsraum betrat. Doch Leilas Geschichte berührte ihn, und Mokka passierte etwas, mit dem er nicht mehr gerechnet hatte – er verliebte sich. 'Die Leichtsinnigen' ist ein skurriler, von großer Komik durchzogener Roman über Sex, Einsamkeit, Pornografie und das unersetzliche Glück der Liebe.

      Die Leichtsinnigen
    • 2005

      Er erledigte Hausarbeiten tadellos und beherrschte das perfekte Mischungsverhältnis zwischen Sahne, Ei und schwarzem Pfeffer, wenn es darum ging, einen Nudelauflauf mit der richtigen Soße zu versehen – im Befreiungskrieg der modernen Frau hatte Matti Virtanen an vorderster Front gekämpft, darüber bestand kein Zweifel: Was also hatte Matti falsch gemacht, bevor er, und genau das waren seine Worte, Frau und Kind verlor? Er wußte es nicht. Doch nun hatte Matti einen Plan: Ein Haus, ein eigenes Haus mußte her, dann würden Helena und Sini wiederkommen. Fehlte nur noch die passende Immobilie zu seinem Glück, da war sich Matti sicher.

      Aus dem Leben eines unglücklichen Mannes
    • 2003

      In siebzehn Kurzgeschichten erzählt Pete aus seinem Leben und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund. Frech, witzig und gnadenlos ironisch zieht er über seinen Stiefvater her, philosophiert über die Bedeutung des jugendlichen Oberkörpers und zeigt, wie schwierig es ist, anders zu sein als all die anderen, die auch nur anders sein wollen. Aus Wirklichkeit und Surrealem entsteht ein rauer Stoff, an dem man sich reiben kann.

      Ohne Hemd
    • 2001

      Lieblingsszenen

      • 347 Seiten
      • 13 Lesestunden
      4,3(3)Abgeben

      Raimo wohnt in Helsinki, ist arbeitslos und liebt Filme, in denen die Waffen sprechen und die Frauen schweigen. Da liest er in der Zeitung, dass Coppola die Dreharbeiten zu Der Pate nach Finnland verlegt. Raimo möchte unbedingt dabei sein. Auf ziemlich unkonventionelle Art versucht er, das Team auf sich aufmerksam zu machen und strapaziert dabei so manche Nerven.

      Lieblingsszenen
    • 1997

      Buster Keaton - Leben und Werke ist kein klassisches Biografie, sondern ein unkonventionelles Porträt des Phänomens Buster Keaton. In verschiedenen fiktiven Prosastücken äußern sich diverse Personen, darunter Busters Eltern, Ehefrau, Sohn sowie Prominente wie Alice Miller, Clint Eastwood, Charlie Chaplin und Mike Tyson. Auch Buster selbst erläutert ausführlich seine Lebensphilosophie. Hotakainen erweitert seine Darstellung um surreale Momente und versetzt Keaton in die Gegenwart. Die Figur wird als in Amerika ebenso zuhause dargestellt wie in Finnland, Österreich, Deutschland und anderswo. „Meine Filme haben Erfolg, weil ich bin wie ihr“, sagt Buster, und das Credo des Buches besagt, dass wir dem berühmten Komiker näher sind, als wir denken, da wir alle komische Figuren sind, die leicht auf einer Bananenschale ausrutschen können. Kari Hotakainen, 1957 in Pori geboren, hat Geisteswissenschaften studiert und war in der Werbeabteilung eines Verlages tätig. Sein literarisches Debüt mit dem Gedichtband „Harmittavat takaiskut“ zeigt bereits sein Talent für einen spielerischen Umgang mit Sprache. Mit seinen Prosabüchern hat sich Hotakainen als eigenständiger, vielbeachteter Autor etabliert. Besonders „Buster Keaton - Leben und Werke“ hat in Finnland und im deutschsprachigen Raum für Aufsehen gesorgt. Hotakainen wurde für seine Werke mehrfach ausgezeichnet.

      Buster Keaton