Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Julia Butterfly Hill

    18. Februar 1974

    Julia Butterfly Hill ist eine Umweltaktivistin und Autorin, die für ihre bemerkenswerte zweijährige Wache auf einer kalifornischen Redwood-Kiefer bekannt ist. Ihr unerschütterliches Engagement für den Schutz dieses alten Baumes führte schließlich zu dessen Erhaltung und verhinderte die Abholzung in der Umgebung. Ihre Geschichte ist ein Beweis für die Kraft der Beharrlichkeit und eine tiefe Verbindung zur natürlichen Welt.

    Julia Butterfly Hill
    Poselství Luny
    Take It Personally
    Legacy of Luna
    Mindfulness in the Marketplace: Compassionate Responses to Consumerism
    Die Botschaft der Baumfrau
    • Die Botschaft der Baumfrau

      • 254 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,9(10)Abgeben

      Die Geschichte von einem Baum, einer Frau und ihrem Kampf um den Wald "P" Im Dezember 1997 bestieg die 23-jährige Amerikanerin Julia Butterfly Hill einen Baum in Nordkalifornien und lebte ununterbrochen 738 Tage auf ihm. Es handelte sich dabei um eine 1000-jährige Redwood-Kiefer in Nordkalifornien, der Umweltaktivisten den Namen Luna gegeben hatten. Was als kurzfristige Protestaktion gegen den Kahlschlag von alten, unwiederbringlichem Wald geplant war, entwickelte sich für Julia zu einem Engagement auf Leben und Tod. "P" Mit allen Mitteln wollte die Holzfirma Maxxam die junge Baumbesetzerin vertreiben. Stundenlang umkreiste ein Großhubschrauber den Baumwipfel und versuchte sie "wegzublasen". Wochenlang unterbrachen private Wachdienste jeglichen Nachschub. Mit Lärmterror und grellem Scheinwerferlicht bei Nacht versuchte man sie zu zermürben. Am härtesten jedoch setzen der 23-jährigen die Naturgewalten über 150 km/h. Sie brachten Julia an den Rand der Verzweiflung. Im entscheidenden Moment aber hörte sie die Stimme des Baumes, die ihr Zuversicht und Kraft verlieh. "P" Für zahllose Menschen weltweit wurde "die Baumfrau" zu einer Symbolfigur für das, was entschlossenes Engagement des Einzelnen bewirken kann. Auch in Deutschland haben alle großen Zeitungen über die "Jeanne d'Arc der Wälder" berichtet, über eine Frau und ihre Vision einer Welt im harmonischen Einklang von Mensch und Natur.

      Die Botschaft der Baumfrau
    • Focusing on the concept of mindful consumption, this anthology encourages readers to become conscious consumers who recognize the impact of their purchases on their values and the environment. It advocates for a balanced approach to consumption, inspired by the Middle Path of Buddhism, promoting responsible choices that benefit both individuals and the planet. Featuring insights from notable figures like the Dalai Lama and Thich Nhat Hanh, it presents a compassionate resistance to global corporatization and emphasizes fostering a harmonious relationship with the Earth.

      Mindfulness in the Marketplace: Compassionate Responses to Consumerism
    • Legacy of Luna

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,0(2848)Abgeben

      The woman who spent more than two years living in Luna, a thousand-year-old redwood in Humboldt County, California, tells the story of protecting old growth forests, siege by opponents, threatening weather, and unexpected support from around the world

      Legacy of Luna
    • Take It Personally

      How to Make Conscious Choices to Change the World

      • 256 Seiten
      • 9 Lesestunden

      In this work, outspoken business leader Anita Roddick brings together the voices of some of the most prominent authorities on the phenomenon of Globalization, including Susan George, David Korten and Naomi Klein. Full of images, this book gets right to the heart of the issue, exploding the myths that would have us believe Globalization is a force for good. Covering aspects of the subject as diverse as human rights, the environment, international finance, health, the food we eat and trade, the book combines medium-length articles with quotes, case notes and interviews. This book constitutes a call to action, showing how each and every one of us can take on the corporate.

      Take It Personally
    • Příběh ženy, stromu a boje za záchranu sekvojí. 10. prosince roku 1997 vyšplhala třiadvacetiletá Julia Butterfly Hillová do koruny 55 metrů vysokého stromu v lese Redwood v Kalifornii. Chtěla zabránit zničení stromu i lesa, ve kterém rostl celé tisíciletí. Dala v sázku vlastní život, aby zachránila život lesa, kterému hrozilo bezprostřední nebezpečí. Ze stromu slezla 18. prosince roku 1999. Během dvou let, která na Luně strávila, upoutala svou nenásilnou obranou lesa pozornost celého světa. Na strom vyšplhala jako neznámá aktivistka. Na zem se vrátila jako mezinárodní symbol, inspirace pro tisíce lidí po celém světě. Práce, kterou vykonala jak v době strávené v koruně stromu, tak poté v rámci neutuchajícího úsilí zacelit ránu zející mezi lidmi a přirozeným prostředím, ji opravňuje k tomu, aby se stala dosud nejmladším člověkem uvedeným do Ekologické síně slávy.

      Poselství Luny