Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Bob Flaws

    20. Februar 1946

    Bob Flaws ist ein produktiver Autor und Übersetzer im Bereich der chinesischen Medizin. Seine Arbeit konzentriert sich auf ein tiefes Verständnis und die Anwendung traditioneller chinesischer medizinischer Prinzipien. Durch seine Schriften trägt er zur Verbreitung von Wissen über die chinesische Medizin bei und macht sie einem breiteren Publikum zugänglich.

    Bob Flaws
    70 grundlegende Rezepte der chinesischen Arzneimitteltherapie
    Chinesische Heilkunde für Kinder
    Das Geheimnis der chinesischen Pulsdiagnose
    Das Yin und Yang der Ernährung
    Das Handbuch der chinesischen Ernährungslehre
    Chinesische Heilkunde für Kinder iden lassen
    • 2001

      Die Pulsdiagnose gilt im Rahmen der Chinesischen Diagnostik als das zuverlässigste Instrument, um die Disharmoniemuster im Körper zu erkennen. Die Fähigkeit, den Puls eines Patienten richtig zu lesen, ist jedoch schwer zu erlernen. Am Anfang steht jeder vor der scheinbar unlösbaren Frage, wie er je diese Technik wird erlernen können. Bob Flaws stellt die These auf, dass man sich die Pulsdiagnose relativ einfach aneignen kann, wenn man in einem ersten Schritt die Grundlagen der Pulsdiagnose ernsthaft studiert. Kennt man die grundlegenden Fakten auswendig, entdeckt man das Geheimnis, das hinter dieser Kunst liegt. In diesem Buch hat der Autor in übersichtlicher Form die Grundlagen der Pulsdiagnose zusammengestellt und zeigt dem Leser, wie er die 28 klassischen Pulsqualitäten erlernen und anwenden kann.

      Das Geheimnis der chinesischen Pulsdiagnose
    • 1998
    • 1997

      Dieses Buch ist ein Lehrbuch für Einsteiger in die Chinesische Arzneimitteltherapie. Durch die geschickte Auswahl der Rezepte von Bob Flaws ist es dem in die Arzneimitteltherapie einsteigenden Therapeuten möglich, die meisten Patienten zu behandeln. Der Autor will nicht eine möglichst umfangreiche Rezeptsammlung erstellen, sondern das Verständnis der Zusammenstellung eines Rezepts, die Indikationen und die Modifizierung einer begrenzten Anzahl von wichtigen und berühmten Rezepten vermitteln. Dieses Buch ist ein hervorragendes Buch für den Einsteiger in die Chinesische Arzneimitteltherapie und eine ideale Vorbereitung für große Nachschlagewerke wie Benskys „Chinesische Arzneimittelrezepte und Behandlungsstrategien“.

      70 grundlegende Rezepte der chinesischen Arzneimitteltherapie
    • 1996

      Vor jede Therapie haben „die Götter“ die Diagnose gestellt. Gerade in der Chinesischen Medizin ist es nicht so einfach, die richtigen Fragen zu stellen, um zu einer strukturierten Diagnose zu gelangen. Bob Flaws, ein Autor mit jahrzehntelanger Erfahrung, führt den Leser Schritt für Schritt durch den Prozess des Rezeptierens. Er zeigt, wie auf einem klar strukturierten Weg die therapeutischen Prinzipien erkannt und eine individuelle Verschreibung formuliert wird. Für alle, die die TCM erlernen, liegt hier eine so fundierte wie kompakte Einführung in die komplexe Thematik vor.

      Wie man eine chinesische Arzneimittelrezeptur erstellt
    • 1994