Alles begann zur Zeit der Riesenfliegenplage im Jahr 2028 Gabos Bilderwelt erzählt die Geschichte von Adam Marody, der für uns unsichtbar bleibt – verborgen in den nicht einsehbaren Bildwinkeln. Er versteckt sich vor uns, vor sich selbst. Sein Problem: er findet sich hässlich. Ein psychisches Problem? Adam ist unser Nachkomme. 2028 geboren, lebt er in einer Zukunft, wie wir sie uns nicht wünschen … Pessimistisch? Nicht unbedingt! Zustände ändern sich manchmal schnell, wenn ein neues Bewusstsein für sie entsteht. Und wenn Adams Geschichte zur Entstehung eines solchen neuen Bewusstseins beitragen kann, dann ist das Ziel erreicht.
Gabo Reihenfolge der Bücher
Dieser Illustrator aus Wisconsin ist für seine Arbeit an mehreren führenden Comic-Titeln bekannt. Sein unverwechselbarer Stil ziert Geschichten, die bei großen Verlagen veröffentlicht wurden. Er ist Preisträger mehrerer prestigeträchtiger Branchenauszeichnungen, darunter ein Gewinn für den besten Koloristen, was seine Vielseitigkeit und sein Talent unterstreicht.





- 2016
- 2011
Schlaganfall-Betroffene werden abrupt aus ihrem gewohnten Leben gerissen, auf einmal ist alles anders. Dieses Buch will Betroffenen, Angehörigen und Freunden Betroffener Mut machen, dass vieles mit den richtigen Therapien wieder besser wird. Es enthält das Wichtigste zum Thema Schlaganfall, damit verstanden werden kann, was passiert ist, was man machen kann und wie es weitergehen kann. Und dazu 70 Episoden, gezeichnet und kommentiert von einer Betroffenen, die sehr eindrucksvoll zeigen, was in einem Patienten im ersten Jahr nach dem Schlaganfall vorgeht. Neurologen, Psychologen und Therapeuten geben im zweiten Buchteil hilfreiche Antworten auf die vielen Fragen, die sich im ersten Jahr nach einem Schlaganfall stellen.
- 2005
«Ein Luftballon zum Lesen. Feinste Lach-Delikatesse!» BILDEine Frau die sich langweilt, ist zu allem fähig: Annabel hat seit Jahren denselben Mann und dieselbe Frisur. Sie ist einunddreißig und will endlich was erleben. An einem Sonntagmorgen reist sie nach Mallorca. Am Sonntagabend ist sie verliebt. Glaubt sie. Bis am Dienstag eine Konkurrentin auftaucht. Die ist dünn und liebt den Mann, den Annabel gerade verlassen will. Und das ändert natürlich alles!«Ildikó von Kürthy ist die Spezialistin für den schlauen Frauenroman.» Welt am Sonntag