Bookbot

Barbara Ehrenreich

26. August 1941 – 1. September 2022

Barbara Ehrenreichs Werk befasst sich kritisch mit sozialen Ungleichheiten und den Auswirkungen des Kapitalismus, wobei sie sich auf das Leben gewöhnlicher Menschen und die Prägung ihrer täglichen Realitäten durch Wirtschaftssysteme konzentriert. Ihr Schreiben zeichnet sich durch scharfe Beobachtungsgabe, einen empathischen Ton und die Entschlossenheit aus, verborgene Macht- und Ausbeutungsmechanismen aufzudecken. Ehrenreich möchte die Leser zum Nachdenken und zu einem aktiven Umgang mit gesellschaftlichen Problemen anregen. Ihr literarisches Erbe liegt in ihrem Mut, unbequeme Wahrheiten aufzuzeigen, und in ihrem humanistischen Ansatz zur Prosa.