Die Freunde Joe, Sam und Fred lernen nach einer Zeitreise den Piraten Schwarzbart kennen und fürchten. Schon bald spüren sie, wie berechtigt der schlechte Ruf des Seeräubers, des übelsten Piraten aller Zeiten, ist.
Jon Scieszka Bücher
Jon Scieszka feiert dafür, klassische Märchen aus neuen, unerwarteten Blickwinkeln zu dekonstruieren und neu zu erzählen. Sein Stil ist verspielt und ironisch, wobei er die Erwartungen der Leser oft untergräbt, indem er bekannte Erzählungen mit einer humorvollen, aber aufschlussreichen Wendung präsentiert. Scieszka setzt die Sprache meisterhaft ein, um seine Charaktere und deren Motivationen zum Leben zu erwecken, und schafft Werke, die sowohl unterhaltsam als auch zum Nachdenken anregend sind. Seine Schriften erforschen häufig Themen wie Erzählung, Wahrheit und Perspektive und etablieren ihn als eine unverwechselbare Stimme in der Kinderliteratur.






Frank Einstein im Kampf gegen die Energiediebe Das zweite große Abenteuer für den jüngsten Wissenschaftler aller Zeiten: Gerade erst hat Frank Einstein seine beiden sprechenden Roboterfreunde Klink und Klank vor dem fiesen Edison gerettet, da plant dieser schon einen neuen Coup. Er will sich die gesamte Energieversorgung seines Heimatstädtchens unter den Nagel reißen – um richtig, richtig reich zu werden. Doch Frank hat mittlerweile den genialen Blitzfinger entwickelt, der kostenlosen Ökostrom für alle bieten könnte. Also muss Edison natürlich Frank Einstein, Klink und Klank ausschalten – ist doch klar, oder? Doch der gemeine Fiesling hat nicht mit den brillanten Ideen der drei ungleichen Freunde gerechnet …
Leg dich nicht mit einem Roboter an! Frank Einstein träumt nicht nur davon, einmal Erfinder zu werden, er ist es schon! Er und sein Freund Watson basteln in der Garage Geräte, die die Welt noch nicht gesehen hat. Als in einer stürmischen Nacht der Blitz in ihre Werkstatt einschlägt, hat das ungeahnte Folgen: Die beiden Roboter Klink und Klank erwachen zum Leben und weichen Frank nicht mehr von der Seite. Während er noch zweifelt, ob der überdrehte Klank und der alberne Klink die richtigen Assistenten für seine Versuche sind, werden die beiden von Franks Erzfeind T. Edison entführt. Dass der nur Böses im Sinn haben kann, ist Frank sofort klar. Mit seinen ruhigen Tagen als Erfinder ist es vorbei ...
Joe, Fred und Sam sind gut vorbereitet für ihre Zeitreise ins Jahr 40.000 v. Chr. Doch ihr Plan scheitert und sie landen nackt in einem urtümlichen Wald, wo sie auf eine Gruppe ausschließlich weiblicher Höhlenmenschen treffen.
Wie New York wohl in 100 Jahren aussieht? Neugierig probieren Joe, Sam und Fred einen neuen Zeitreise-Trick aus. Prompt werden sie von einem Roboter angegriffen und stoßen mit riesigen Toastern und Klorollen zusammen. DIe gefährlichen Verfolger aber sind drei Mädchen, die mit Anti-Schwerkraftscheiben fliegen und die - bis auf die komischen Frisuren - den drei Freunden verdammt ähnlich sehen.
Bei einer Geburtstagsparty finden sich Joe, Sam und Fred nach einer Zeitreise auf einer Waldlichtung wieder. Da tauchen Ritter auf, deren Namen den New Yorker Freunden nicht unbekannt sind: Sir Lanzelot, Sir Parzival und Sir Gawain.
Features various fairy tales including: Chicken Licken, The Princess and the Bowling Ball; The Really Ugly Duckling, and Jack's Bean Problem.