Geschenke sind zwar gekauft und die Bäume geschmückt, aber wer mit wem feiert, wird noch einmal kräftig durchgemischt. Und warum verschwindet in Oskars Gegenwart ständig so viel Essen – füttert er da etwa noch jemanden mit durch? Als nun auch noch ein Schneesturm über Berlin hereinbricht und niemand mehr vor die Tür kann, ist das Chaos perfekt. Genau der richtige Zeitpunkt für die Ankunft eines neuen Schwesterchens ... »Der beste Rico, Oskar-Roman von allen!« Der Tagesspiegel »Voller Witz und Wendungen und Skurrilitäten« Stuttgarter Zeitung »Die lustigsten, weisesten, herzwärmsten Bücher übers Kindsein in Berlin finden hiermit eine geniale Fortsetzung.« Berliner Zeitung
Andreas Steinhöfel Bücher
Steinhöfel ist ein gefeierter Autor, dessen Werk junge Leser tief anspricht. Er erforscht meisterhaft die Komplexität von Kindheit und Jugend und schafft Geschichten voller Humor, Herz und tiefem Einblick. Seine Erzählungen befassen sich oft mit Themen wie Freundschaft, Mut und Selbstfindung, allesamt mit einer unverwechselbaren und fesselnden Stimme erzählt. Steinhöfels Fähigkeit, die authentischen Erfahrungen der Jugend einzufangen, macht seine Bücher dauerhaft beliebt und von der Kritik gefeiert.







Alle Kinderbücher von Andreas Steinhöfel sind erstmals in einem schön gestalteten Schuber erhältlich, der Bilder renommierter Illustratoren enthält. Enthalten sind Titel wie "Dirk und ich", "O Patria Mia!", "Beschützer der Diebe", "Paul Vier und die Schröders" sowie "Froschmaul - Geschichten".
Andreas Steinhöfel gehört zu den besten Kinder- und Jugendbuchautoren Deutschlands., Die Zeit
Rico, Oskar und das Vomhimmelhoch
- 263 Seiten
- 10 Lesestunden
Weihnachten in der Dieffe: volles Programm und nichts läuft nach Plan! Die Bäume sind zwar geschmückt, aber wer mit wem feiert, wird noch einmal kräftig durchgemischt. Und warum verschwindet ständig so viel Essen – füttert Oskar da etwa noch jemanden mit durch? Als nun auch noch ein Schneesturm über Berlin hereinbricht und niemand mehr rauskann, ist das Chaos perfekt. Und keiner ahnt, dass auf Rico und Oskar nicht nur eine, sondern gleich zwei große Überraschungen warten … »Der beste Rico, Oskar-Roman von allen!« Der Tagesspiegel »Voller Witz und Wendungen und Skurrilitäten« Stuttgarter Zeitung »Die lustigsten, weisesten, herzwärmsten Bücher übers Kindsein in Berlin finden hiermit eine geniale Fortsetzung.« Berliner Zeitung Alle Bücher über Rico und Oskar: Rico, Oskar und die Tieferschatten (Band 1) Rico, Oskar und das Herzgebreche (Band 2) Rico, Oskar und der Diebstahlstein (Band 3) Rico, Oskar und das Vomhimmelhoch (Band 4) Rico, Oskar und das Mistverständnis (Band 5) Kindercomics: Rico & Oskar – Fische aus Silber Rico & Oskar – Die Regenhütte Rico & Oskar – Die perfekte Arschbombe Rico & Oskar – Die Sache mit den Öhrchen
Eines Tages bekommt Lena eine Postkarte. Doch von welchem Ort, kann sie kaum sagen, so verrückt geht es dort zu. Es wird noch verrückter, als immer mehr Karten aus den ungewöhnlichsten Ländern bei Lena eintreffen. Länder, in denen Marabus marschieren und Eichhörnchen bügeln, wo Hans im Glück mit Dutzenden von Schweinen unterwegs ist und endlich der Monddieb gefunden wird: Peterchen war´s! Und auf Lenas letzter Karte steht: »Das Leben ist eine große Reise und die Zukunft blüht uns rosig.« Andreas Steinhöfel und Sabine Wilharm entführen ihre kleinen und großen Leser in ein Zauberland der Fantasie, mit Bildern voller Magie und Wortwitz, voll von Kuriositäten und Wunderwerken.
Oskar findet, er hat Segelohren – ganz schlimme! Nicht mal Rico und Checker können ihn trösten. Für Oskar steht fest: Seine Ohren müssen operiert werden. Und das geht so: Abschneiden, was rausschnitzen, wieder annähen. Rico ist entsetzt. Aber zum Glück hören sie rechtzeitig ein Gespräch zwischen Sara und Soo-Min mit, die Segelohren total süß finden. Besonders bei Oskar. Und Rico und Oskar haben wieder was gelernt: Es kommt nämlich nicht darauf an, wie jemand aus sieht, sondern wie man ihn an sieht. Die Comicgeschichten von Rico und Oskar: bekannt aus der Sendung mit der Maus! Alle Bände: Fische aus Silber Die Regenhütte Die perfekte Arschbombe Die Sache mit den Öhrchen
In der Dieffe 93 wohnen nicht nur Rico und Oskar, sondern auch bisher unentdeckte Untermieter. Als Rico und Oskar ein Bad nehmen wollen, entdecken sie die kleinen Wesen. Wer sind sie? Woher kommen sie? Eingeflogen mit Mini-Flugzeugen? Oskar und Rico nehmen die Sache in die Hand und sorgen dafür, dass sie ein eigenes Zuhause bekommen. Die Comicgeschichten von Rico und Oskar: bekannt aus der Sendung mit der Maus! Alle Bände: Fische aus Silber Die Regenhütte Die perfekte Arschbombe Die Sache mit den Öhrchen
„Dies ist die Geschichte von Max, wie ihr sie aus der Zeitung kennt, oder aus dem Fernsehen. Ihr erinnert euch? Nein? Max wohnt in dieser kleinen Stadt, viel kleiner als eure eigene. (…) Habt ihr die Bilder nicht gesehen? Sommerbilder waren das. Da konnte man sich vorstellen, wie sie hier entlang hasteten, Max und sein Großvater, gefolgt von Fräulein Schneider: drei eilige Menschenpünktchen. Warum sie es eilig hatten? Na, weil sie davonliefen. Weil alle hinter ihnen her waren. Weil das der Tag war, an dem Max seinen Großvater entführt hatte.“ Eine anrührende Geschichte über Demenz und die besondere Beziehung zwischen Großeltern und Enkel. Mit Hörbuch von Andreas Steinhöfel und 12 Klassikstücken für Kinder von Bizet und Prokofiew, gespielt vom SWR-Sinfonieorchester. „Realitätsnah, aber leicht, innig und sonnendurchflutet.“ (NZZ am Sonntag)
Der dicke Elmer kauft sich Spielkameraden mit Süßigkeiten – doch am Ende findet er auf ganz andere Weise einen Freund. Maria kidnappt Olle, weil sie unbedingt ihren ersten Kuss will – und Olle gefällt das gar nicht so schlecht. Winnie findet auf der Raststätte einen Hamster und will ihn unbedingt behalten – oder soll er ihn doch seiner nervigen kleinen Schwester schenken? Acht wunderbare Geschichten über Freundschaft, Geschwister, erste Liebe und die Sehnsucht danach, einen Platz in der Welt zu finden.
Das große Giggler
- 112 Seiten
- 4 Lesestunden
Ein riesiger, wohl geformter Hundehaufen ragt direkt vor Mister Macks Schuhspitze auf - und er sieht ihn nicht! Zufall? Nein, geplant. Von den Gigglern, die Erwachsene mit Stinke-Haufen bestrafen, wenn sie gemein zu Kindern waren. Nur: Auch Giggler können irren, wie die kleinste Gigglerin in allerallerletzter Sekunde bemerkt. Oder doch einen Tick zu spät? Auszeichnungen / Literaturpreise: Auf der Auswahlliste für den Rattenfänger-Literaturpreis 2002, im September 2001 auf der Auswahlliste für die Eule des Monats, im August 2001 auf der Liste der Besten 7 für junge Leser, im Oktober 2001 ausgezeichnet mit dem LUCHS.



