Joyce Carol Oates Bücher
Joyce Carol Oates ist eine produktive Autorin, deren Werke sich häufig mit den dunkleren Aspekten des amerikanischen Lebens befassen. Ihr Schreiben ist bekannt für seine Intensität und seine eindringliche Erforschung der menschlichen Psyche. Durch ihre Erzählungen untersucht sie unermüdlich Themen wie Gewalt, Identität und die Komplexität menschlicher Beziehungen. Oates zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, die rohe Realität und emotionale Tiefe ihrer Charaktere einzufangen.







Von ganz "normalen" Menschen erzählt Joyce Carol Oates, von Männern und vor allem von Frauen, von Hausfrauen, Ehefrauen, Müttern und Geliebten.
Der Zorn des Engels
- 159 Seiten
- 6 Lesestunden
Niemand hat Amerika so sehr den Puls gefühlt wie Joyce Carol Oates. Ihre Helden sind unsichere Existenzen. Männer werden zu Jägern und Frauen zu wehrlosen Wildtieren, die es zu erlegen gilt. Nicht immer endet es mit dem Tod, aber das Gleichgewicht ist nachhaltig gestört. Eine amerikanische Chronik lautet der Untertitel der grandiosen neunzehn Erzählungen, die zwischen 1963 und 1999 entstanden sind. Da erschießt eine Mutter ihre drei Kinder, weil sie ihren neuen Liebhaber nicht verlieren will. Da drechselt ein morbider Richter aus den Knochen seiner Opfer elfenbeinerne Schmuckstücke. Da weiß die drogensüchtige Melanie still zu halten, wenn sie die Männer bedient, aus Angst, dass wieder der Würgegriff angewendet wird. Elende Ehen, gewaltbereite Männner, gedemütigte Frauen, die Familie ist kein Zufluchtsort, rassistische Übergriffe, die Arglosen sind alles andere als arglos. Auch hier zeigt sich Oates als geniale Beobachterin menschlicher Abgründe, sie weiß das dunkle Ich, die zerstörerischen Leidenschaften in brillant bedrückenden Geschichten einzufangen. Oates Einblicke in das Durchschnittsleben, das schnell zur Hölle werden kann, sind grandios, schockierend und trotz allem tröstend.
Wofür ich gelebt habe
- 749 Seiten
- 27 Lesestunden
Jerome äCorkyä Corcoran ist 42, ein erfolgreicher aber auch korrupter Geschäftsmann und Playboy. Als Finanzjongleur gewinnt er im Rat der Stadt Union City, New York, zunehmend an politischem Einfluss. Doch dann droht ihm innerhalb weniger Tage alles verlorenzugehen. Mit wachsender Verzweiflung versuch Corky, seine finanziellen Besitztümer vor dem Untergang zu retten, sein Gefühlsleben in den Griff zu bekommen und seine rebellierende Stieftochter davor zu bewahren, sich selbst - un ihn - zu zerstöhren.
Joyce Carol Oates und Raymond Smith waren über ein halbes Jahrhundert ein Paar. Im Moment seines Todes ist Oates nicht nur dem Schmerz des Verlustes und dem Alleinsein ausgesetzt, sondern auch der Tatsache, weiterleben zu müssen. Wie sieht ein Leben aus, wenn der Mensch nicht mehr da ist, mit dem man in Freundschaft und Liebe, in Höhen und Tiefen alles geteilt hat? Nie zuvor hat Oates so tiefen Einblick in ihr Innerstes gegeben. Hier tut sie es, bewegend, klug und überraschend. Wir lernen eine andere Joyce Carol Oates kennen: eine starke Frau, die am Ende sagen kann »Dies ist jetzt mein Leben«.
Diesmal würde er keinen Fehler machen!Als der Mörder Lee Roy Sears auf Bewährung entlassen wird, beginnt ein Alptraum für Rechtsanwalt Michael O'Meara und seine Frau. §§
Joyce Carol Oates zeigt, wie man eine Geschichte zu etwas Außergewöhnlichem macht, einen Roman zum Leben erweckt und warum ein Schriftsteller nicht nur Künstler, sondern auch literarischer Handwerker sein muss. Es geht um Inspiration, Erinnerung, Selbstkritik und die 'einzigartige Macht des Unbewussten'. Darüber hinaus verrät sie Persönliches, bietet Ratschläge für junge oder angehende Schriftsteller an und schreibt über den Einfluss fiktiver Figuren auf den Autor und welche Wechselbäder er bei seiner Arbeit erlebt und nicht zuletzt, warum es so wichtig ist, viel zu lesen, wenn man schreiben will. In vierzehn Kapiteln erklärt sie in Beim Schreiben allein, wie Sprache, Ideen und Erfahrungen zusammenfließen, um Kunst entstehen zu lassen.
Die Tote im Moor. Roman
- 411 Seiten
- 15 Lesestunden
Matt McBride wird in seinen Träumen von seiner toten Jugendfreundin verfolgt und fühlt sich für ihren Tod verantwortlich. Als in der Nachbarschaft erneut eine Frau ermordet wird, kehren die Erinnerungen zurück, und Matt wird besessen von der Idee eines Zusammenhangs zwischen den beiden Fällen.



