Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Melanie Klein

    30. März 1882 – 22. September 1960

    Eine in Österreich geborene britische Psychoanalytikerin, die neuartige therapeutische Techniken für Kinder entwickelte, die die Kinderpsychologie und die zeitgenössische Psychoanalyse maßgeblich prägten. Sie war eine führende Innovatorin in der Theoriebildung der Objektbeziehungstheorie.

    Die Welt der 4 Jahreszeiten - Das Sonne-Mond-Kind
    Die Welt der 4 Jahreszeiten - die Macht der Dunkelheit
    Leidenschaftliche Berührung
    Nichts ist für immer
    Die Welt der 4 Jahreszeiten - Wünsche - Träume - Hoffnung
    Süße Sehnsucht
    • Als Lena und Phin nach anfänglichen Schwierigkeiten endlich zueinandergefunden haben, scheint ihr Glück nahezu perfekt. Sie lieben sich, meistern jedes Hindernis gemeinsam. Jedes peinliche Erlebnis endet mit einem Lachen, und ihre Zweisamkeit ist der Himmel auf Erden, Leidenschaft pur. Doch eines Tages schleicht sich ein Problem in ihr Leben, so klein und hilflos wie eine Feder im Wind, und droht, das Glück zum Scheitern zu bringen. Werden Lena und Phin auch diese Hürde meistern? Oder gehen sie am Ende getrennte Wege? Und was macht man eigentlich, wenn die Vergangenheit versucht, dein Leben zu bestimmen ... und nicht die Zukunft?

      Süße Sehnsucht
    • Was würdest du tun, wenn deine Alpträume wahr werden und du weißt, dass deine Wünsche nie in Erfüllung gehen? Würdest du weiterkämpfen oder würdest du die Hoffnung auf Glück und ein zufriedenes Leben für immer aufgeben? Fenja versucht es jedem recht zu machen, sie will helfen und sich eingliedern, aber vor allem will sie Sisar endlich die Wahrheit sagen. Nach einem Angriff der Dunkelheit, bei dem Sisar verletzt wird, findet sie endlich den Mut dazu. Doch der König reagiert nicht so, wie sie es sich vorgestellt hat. Es wird jedem Hinweis nachgegangen, gerätselt und gehofft. Sisar sucht mit allen Mitteln nach einem Ausweg, um Fenjas Tod zu umgehen, doch eines Tages taucht ein alter Bekannter mit einer interessanten Geschichte bei ihnen auf. Was wird er verkünden? Kann er den beiden und der Welt der 4 Jahreszeiten helfen? Die Situation in Balear spitzt sich immer weiter zu. Freunde werden zu Feinden, der Tod lauert hinter jeder Ecke. Wem kann man noch trauen, wer hat die Seiten gewechselt … und warum? Ein schreckliches Erlebnis wirft Fenja völlig aus der Bahn, doch immer an ihrer Seite – Sisar. Die grausamen Wahrheiten, Geheimnisse und Lügen, aber vor allem der Drang zur Dunkelheit schweißen die beiden noch enger zusammen. Kann ihre Liebe allein stark genug sein, um eine ganze Welt zu retten?

      Die Welt der 4 Jahreszeiten - Wünsche - Träume - Hoffnung
    • June, eine fröhliche junge Frau, verliebt sich ungewollt in Cole, der ein Geheimnis verbirgt. Sie steht vor der Herausforderung, die Wahrheit zu akzeptieren. Wird ihre Liebe stark genug sein, um alle Hürden zu überwinden, oder wird sie daran zerbrechen?

      Nichts ist für immer
    • Lena versucht, sich in ihrem einsamen Urlaub in Thailand zu entspannen, um sich von ihrer gescheiterten Beziehung abzulenken und Inspirationen für ihren neuen Roman zu sammeln. Unverhofft lernt sie Phin kennen. Sie geht ihm aus dem Weg, denn der junge Mann verdreht ihr schon vom ersten Augenblick an den Kopf. Als sie sich näherkommen, ist Lena verwirrt. Sie fühlt sich unsicher und weiß nicht, wie sie mit der ungeplanten und neuen Situation umgehen soll, doch sie lässt sich auf Phin ein. Sie erleben leidenschaftliche Momente, die Lena in vollen Zügen genießt. Doch eines Morgens wacht sie auf, allein. Wütend sucht sie die Schuld seines plötzlichen Verschwindens bei sich und verbringt den Rest ihres Urlaubs mit Zweifeln. Zurück in Hamburg kann sie Phin nicht vergessen, auch wenn sie ihn mit aller Macht aus dem Kopf verbannt! Was, wenn Phin etwas Schlimmes passiert ist? Vielleicht hat er sie nicht verlassen ...

      Leidenschaftliche Berührung
    • Was würdest du tun, wenn die Dunkelheit droht dich auf ihre Seite zu ziehen und du dadurch die Menschen, die du liebst, in Gefahr bringst? Nachdem Fenja erneut vor Sisar und ihrem wahren Leben davonlaufen konnte, wird sie während ihrer Flucht schwer verletzt. Sie findet Hilfe und Obhut an einem fremden Ort – BirchesVil. Bei Menschen, denen sie hätte niemals begegnen dürfen, denn sie hüten ein jahrelanges Geheimnis – ein Geheimnis, von dem niemand, aber dennoch jeder weiß. Doch Fenjas einziges Ziel: das Weltenportal. Wird sie jemals dort ankommen? Wie wird ihr Leben auf der Erde dann weitergehen? Die Dunkelheit ist der jungen Prinzessin dicht auf den Fersen. Schafft sie es, ihr ohne Hilfe zu entkommen? Dazu plagen sie noch Schuldgefühle und schreckliche Träume. Aber vor allem lastet die Liebe zu Sisar schwer auf ihrem Herzen. Wird sie den jungen König jemals wieder sehen? Wenn ja, wird er ihr dann verzeihen?

      Die Welt der 4 Jahreszeiten - die Macht der Dunkelheit
    • Was würdest du tun, wenn der Mann, den du liebst, dich töten muss, um seine Welt zu retten?Als Fenja aus ihrer gewohnten Umgebung gerissen wird, wacht sie eines Tages in einer unbekannten Welt auf. Eine Welt, in der Liebe und Hass, Gut und Böseund Liebe und Frieden nahe beieinanderliegen. Wahrheiten werden zu Geheimnissen, die Liebe führt zum Tod.Dort begegnet sie einem Mann. König Sisar. Der unbeschreibliche Gefühle in ihr weckt. Doch was haben diese Gefühle zu bedeuten?Fenja muss, genauso wie der junge König auch, einer Weissagung folgen, die vor langer Zeit vorhergesagt wurde.Um der Wahrheit zu entgehen, sucht Fenja nach einem Ausweg. Wird sie eine Möglichkeit finden sich selbst zu retten, in einer Welt, die sie nicht kennt und die viele Gefahren und Geheimnisse in sich birgt ...

      Die Welt der 4 Jahreszeiten - Das Sonne-Mond-Kind
    • Die Filme Jim Jarmuschs

      Äussere Reise - Innere Reise ?

      • 172 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Analyse der Filme Jarmuschs. Diese werden im Hinblick auf ihre äußere und zugleich stagnierende innere Reise untersucht, sowie ihre Aussagen in Bezug auf eine Lebensreise herausgearbeitet. Dabei liegt ein besonderes Interesse auf Jarmuschs Entwicklung der Betrachtung einer insgesamten ?Lebensreise? innerhalb seines Gesamtwerks. Um diese Untersuchung zu führen, werden Jarmuschs Filme in ihrer Chronologie analysiert und jede einzelne Reise herausgearbeitet, um deren thematische Gesamtentwicklung darstellen zu können. Dabei wird seine individuelle Nutzung und Kombination ästhetischer Verfahren der klassischen, parametrischen und der Art Cinema Narration berücksichtigt, sowie seine Modifikation einiger typischer Motive des Road Movie. Im zweiten Kapitel wird zunächst der historische Kontext des Filmemachers beschrieben. Es werden Jarmuschs Biographie sowie sein gesellschaftliches und künstlerisches Umfeld beleuchtet, um die aus seinen Lebensumständen bzw. seinem Lebenslauf resultierenden Einflüsse auf sein Schaffen aufzuzeigen. Anschließend werden im dritten Kapitel kinematographische Einflüsse auf Jarmusch anhand seiner Vorläufer untersucht. Da seine Entwicklung seit Stranger Than Paradise zu einem Ansehen als ?einflußreicher elder statesman der amerikanischen Independent-Szene? (Andrew, 1999a: 146) geführt hat, wird deren Entwicklung kurz aufgezeigt, da sie seine eigene Arbeit beeinflusste. Daran anschließend wird ein Überblick über die Strömungen des europäischen Art Cinema sowie des japanischen Kinos gegeben, deren ästhetische Verfahren auf Jarmusch ebenfalls einen wesentlichen Einfluss hatten. Das vierte Kapitel befasst sich mit dem zentralen Aspekt der Reise, wobei das ?Genre? Road Movie ebenfalls als Einfluss auf Jarmuschs Werk zu betrachten ist. Der Filmemacher bedient sich einiger dort geprägter Verfahren bzw. Motivationen und legt sie seinen filmischen Reisen zugrunde. In dem Kapitel werden daher die Gründe für die Wahl einer Reise dargelegt und die Hauptmerkmale des Road Movie herausgearbeitet. Mit der Analyse der sieben Spielfilme Jim Jarmuschs stellt das fünfte Kapitel den Hauptteil der Arbeit dar. Hier wird jeder Film im Detail untersucht, um die jeweilige spezifische Reise zu beleuchten. Die dabei zur Anwendung kommende filmanalytische Methode basiert auf dem von David Bordwell und Kristin Thompson entwickelten neoformalistischen Modell, dessen Merkmale dem [ ]

      Die Filme Jim Jarmuschs
    • Die detaillierte Analyse eines zehnjährigen Jungen über vier Monate hinweg zeigt den Entwicklungsprozess in der Kinderpsychoanalyse auf. Tägliche Notizen, Spieläußerungen, verbale Assoziationen, Traumerzählungen und Zeichnungen des Jungen werden von Melanie Klein umfassend interpretiert. Ihre Anmerkungen verbinden klinisches Material mit theoretischen Einsichten und bieten einen tiefen Einblick in unbewusste Prozesse. Dieses Werk dient als wertvoller Leitfaden für die Behandlungstechnik in der Kinderanalyse und fördert das Verständnis psychologischer Dynamiken bei Kindern.

      Melanie Klein: Gesammelte Schriften / Band IV,2: Darstellung einer Kinderanalyse, Teil 2