Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

George Friedman

    1. Februar 1949

    George Friedman ist ein international anerkannter geopolitischer Prognostiker und Stratege. Seine Arbeit befasst sich mit den zyklischen Krisen, die die Vereinigten Staaten periodisch heimsuchen und zu tiefgreifenden gesellschaftlichen Neuerfindungen führen. Friedman analysiert, wie die Nation Punkte interner Zwietracht erreicht, nur um nach längeren Perioden verwandelt und dennoch ihren Kernprinzipien treu wieder aufzutauchen. Er konzentriert sich auf die dramatischen Umwälzungen, die die amerikanische Regierung, Außenpolitik, Wirtschaft und Kultur während entscheidender Jahrzehnte umgestalten. Seine Schriften zeichnen sich durch vorausschauende Analysen globaler Trends und zukünftiger Entwicklungen aus.

    George Friedman
    Flashpoints. Flashpoints - Pulverfass Europa, englische Ausgabe
    Constraint Theory
    The Storm Before the Calm
    Flashpoints - Pulverfass Europa
    Der Sturm vor der Ruhe
    Die nächsten hundert Jahre
    • 2020

      In seinem fesselnden neuen Buch beschäftigt sich Bestsellerautor George Friedman mit der Zukunft der Vereinigten Staaten. Der Doyen der Geopolitik zeigt, welche dramatischen Entwicklungen in den kommenden Jahren die Wirtschaft und die Politik der USA umwälzen und damit auch weltweit für Erschütterungen sorgen werden. Friedmans detaillierte und faszinierende Analyse behandelt Themen wie die Regierung, die Sozialpolitik, die Wirtschaftswelt und neue kulturelle Trends. Provokant und unterhaltsam – mit einem optimistischen Ausblick: Der neue George Friedman ist Pflichtlektüre für alle, die sich für die Zukunft der USA und damit der westlichen Welt interessieren.

      Der Sturm vor der Ruhe
    • 2015

      Wird Europa wieder brennen? Politologe und Bestsellerautor George Friedman ('Die nächsten 100 Jahre') mit kühnen und teilweise beängstigenden Thesen zur Zukunft Europas. George Friedman stellt drei Fragen. 1.: 'Wie erreichte Europa seine globale Dominanz in politischer, militärischer, wirtschaftlicher und intellektueller Hinsicht?' 2.: 'Was lief schief, sodass Europa diese Dominanz zwischen 1914 und 1945 wegwarf?' 3.: 'Wird Europa in Zukunft so aussehen wie in der Friedensperiode, die sich an 1945 anschloss, oder wird es zu seinen historischen Fehlern zurückkehren?' Friedman gibt kluge Antworten auf alle drei Fragen – und liefert spannende Denkanstöße zur Sicherung der Zukunft unseres Kontinents.

      Flashpoints - Pulverfass Europa
    • 2009

      2020: China erlebt eine gravierende Krise, ausgelöst durch Konflikte zwischen armer und reicher Bevölkerung, und verschwindet von der Weltbühne. 2050: Polen überflügelt Deutschland wirtschaftlich und politisch. 2080: Solarstrom aus dem All sichert die globale Energieversorgung. 2100: Mexiko fordert die USA als Schwergewicht des amerikanischen Kontinents heraus. George Friedman, international renommierter Experte für politische Strategie, zeichnet ein provokantes Bild unserer Zukunft. Basierend auf den Analysen des von ihm gegründeten Forschungsinstituts Stratfor erklärt er geopolitische Muster der letzten Jahrhunderte und gibt vor diesem Hintergrund streitbare, aber fundierte Antworten auf die großen wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Fragen unserer Zeit.

      Die nächsten hundert Jahre